laany
ich werde meine / seine (von meinem sohn) mal so gut wie es geht verständlich zu schreiben. mein heutiger ex und ich haben vor 6 jahren ein kind bekommen. nach 1,5 jahren trennten wir uns. haben uns am anfang immer sehr gut verstanden. bis er es nicht mehr für wichtig gehalten hat sich zu melden zu kümmern oder geschweige denn zu zahlen. nunja damals haben wir das sorgerecht geteilt welches ich aber letzten sommer aus treftigen gründen zurück bekommen habe. jannik ist aslle 2 wochen zu der oma gegangen (sein dad wohnt dort nicht mehr) seit weihnachten will er dort aber auch nicht mehr hin. und wenn er auch nicht will werde ich ihn auch natürlich nicht zwingen. er hat eigendlich seinen vater in den letzten monaten auch garnicht mehr erwähnt aber jz vor kurzen redet er immer häufiger über ihn und möchte auch das sein alter papa ihn mal besuchen kommt. ich weiß allerdings nicht ob das richtig ist. ich möchte ihm seinen dad nicht wegnehmen und wenn er das wirklich will dann hat er meinen segen und ich werden ihn helfen. jedoch zweifel ich daran das sein dad das möchte und wenn dann weiß ich er wird nur einmal kommen (natürlich mit jugendamtlicher betreuung) und dann wird er sich nicht mehr melden. wie soll ich das dann jannik erklären??? hoffe ihr habt micht soweit verstanden hat einer einen rat füt mich?
einen Text mit ein paar Satzzeichen und Absätzen zu versehen, so dass er verständlich und lesbar wird ? Völlig OT, ich weiß, aber es fällt mir in letzter Zeit massiv auf.
Setz dich mit dem Jugendamt in Verbindung, um mit deren Hilfe den Umgang zu organisieren und richte eine Beistandschaft ein, um den Unterhalt einzutreiben. Du hast ihm also die gemeinsame Sorge eingeräumt? Mir war nicht bekannt, dass man das ohne Gerichtsbeschluss wieder zurück nehmen kann, wie hast du das denn angestellt?
ach und noch ne frage zum thema unterhalt wenn mein jetziger partner und ich heiraten wird dann der unterhaltsvorschuss vom jugendamt noich bezahlt??
nein.
auf die erste antwort möchte ich jz ist, nicht böse gemeint antworten. dazu haben ich gerade keinen nerv. die zweite antwort. habe das sorgerecht natürlich gerichtlich wieder bekommen. unterhalt bezahlt er schon lange nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln