Mitglied inaktiv
Hallo, mein Ex hatte heute die Kinder und kräftig einen gebechert. Dabei ist er in alte Verhaltensmuster zurückgefallen. Soll heißen er hat nach Gründen gesucht mit den Kinder zu diskutieren ( ich steh dafür ja nicht mehr zur Verfügung) und sie anzumotzen. Kann ich ihm verbieten, während der Besuchsregelung zu trinken ? Die Kinder sind eigentlich jedes Wochenende bei ihm, wobei nur einer über Nacht bleibt. Mein Großer hat heute drauf bestanden seine Schwester mit heim zu nehmen. Die Tante hat sie gefahren und gemerkt das was nicht stimmte. Bisher hat ja immer alles funktioniert und er hat sich zurück gehalten. Diese Trink und Motz Phasen hatte er immer Quartalsmäßig und waren Trennungsauslöser. Meine Tochter hat sehr lange geweint. Sie war froh, das mein Großer sie mit genommen hat. Von sich aus hätte sie sich nicht getraut zu gehen. Was tun?
Hallo, ich bin kein Freund von Übertreibungen, aber hier kann nur eines RICHTIG , d.h. zu Wohle der Kinder sein und das ist definitiv kein Alkoholkonsum und auch keine Promille im Blut wenn er die Kinder bei sich hat. Wir sind erwachsen und können uns abzweigen bzw. Hirn und Ohren ausschalten in solchen Situationen, aber Kinder können und müssen das auch nicht. Hier hat sich der Erwachsene erwachsen zu benehmen. Wenn er es nicht kann, dann wäre ich radikal und würde ihm bis auf Weiteres den Umgang verwähren, da kann er mich von mir aus beim europäischen Gerichtshof verklagen. Also kurzes Gespräch, dann auf zum JA und Lage schildern ( wenn SB nicht hören will dann zum Vorgesetzten) und dann betreuten Umgang bis er "zu - nüchternen- Sinnen kommt".... Du musst hier einfach stark sein für deine Kinder. Wer soll sie sonst beschützen und behüten wenn nicht die Eltern? Und wenn der Vater eben gewillt aber nicht fähig ist muss man eben nachhelfen(JA, z.B.) LG asya
Korrektur: verwehren (nicht verwähren) Tut mir leid, aber ich habe seit einigen Nächten nicht mehr schlafen können. (Wie jetzt auch wieder:-) )
Umgang kann nur stattfinden, wenn der Umgangsberechtigte absolut nüchtern ist!!! Umgang haben meine Kinder nur in meinem Beisein, Freitags 3 Stunden. Seit einem derartigen Vorfall, sie hatte vergessen das unser Sohn bei ihr war, leben meine jüngsten bei mir. Wende dich umgehend an das JA oder einen Rechtsanwalt, denn so etwas darf nicht vorkommen. Ich wünsche dir viel Kraft dazu. Roland
Darfst du nicht schlafen (wie ich) oder kannst du nicht schlafen? Ich fühle mich wie ein Zombie;-) seit sage und schreibe 8 Tagen bekomme ich täglich nur 3-4 Std. Schaf.
Ich kann wieder mal nicht schlafen. Das geht mir oft so, die Gedanken drehen sich im Kreis bis ich dann irgendwann einnicke. Früher als ich noch einen Job hatte, habe ich auch jede Nacht nur so 3 - 4 Stunden geschlafen. Ich habe so um ca. 1.00 Uhr angefangen und war dann als Verkaufsfahrer so bis um 16.00 - 18.00 Uhr unterwegs. Die Frage ist immer nur wie lange man es durchhält?? Denn je älter man wird, es bleibt nicht in den Klamotten hängen sondern tiefer. Grüße Roland
Hallo, ist ja das erste Mal seit unserer Trennung, das er wieder so viel getrunken hat. Sonst wohl eher mäßig bis gar nicht, denn er mußte ja den Großen immer noch heim fahren. Ich werde mal mit ihm reden und wenn er es nicht lassen kann, habe ich den Kindern gesagt, sollen sie unverzüglich nach Hause kommen, bzw. anrufen. Ich werde es auf sonntags beschränken denn dann trinkt er eigentlich nie. Zudem mal seine Mutter ansprechen. Die wird ihm die Leviten schon lesen. Das kann die nicht ab - da bin ich mir sicher. Wenn alles nicht hilft, werde ich eurem Rat folgen und zum Jugendamt gehen. LG Kawatina
Aber Alkohol ist so eine Sache. Ich bin seit fast 25 Jahren verheiratet, die A-Karriere zieht sich schon seit über 15 Jahren. Mir brauchst du also nichts darüber zu sagen. Die vielen Gespräche - Versuche - Enttäuschungen, anfangs nach außen hin alles verschweigen. Lange Jahre bis man sich nach außen outet und für denjenigen ist Alkohol natürlich überhaupt kein Problem etc.. Erst recht bei Quartalssäufern, weil die ja zwischendurch immer wieder Wochenlang nüchtern sind - bis zum nächsten Absturz usw. usw. Du brauchst dann unheimlich viel Kraft und laß dir nicht einreden das du daran Schuld bist. Wer saufen will findet immer einen Grund und oft auch leider Menschen die das tolerieren, so nach dem Motto unseres Kinderarztes der da sagte: "Na ja wenn sie manchmal ein bisschen Durst hat, das ist doch nicht so schlimm." Alles Gute für euch! Roland
Das hatte ich vergessen. Betrifft die A-Karriere meiner Frau!
... erst großartig warten, bis sich das nochmal wiederholt ! Ich würde sofort zum JA gehen und dort zumindest schonmal besprechen, was gemacht werden kann für den Fall, daß er die Kinder nochmal in diesem Zustand bei sich hat. Denn für die Kleinen ist das ja der blanke Horror ! Nee, also bei aller Liebe und Verständnis für den Elternteil, der die Kinder nicht dauernd bei sich hat: da hört sich der Spaß bei mir auf ... absolut ! LG Andrea
Mein Ex ist auch ein Quartalssäufer. Da weiß man nie, wann es malwieder soweit ist. Ich würde das Risiko auf keinen Fall nochmal eingehen, sondern sofort zum JA gehen und auf betreuten Umgang bestehen. Mein Ex durfte die Kinder aus den gegebenen Gründen auch nur bei mir in der Wohnung besuchen. War er nüchtern und clean,konnte er dort auch mit den Kindern allein bleiben. Betrueten Umgang wollte er selber nicht. Bitte mute Deinen Kindern nicht nochmal so eine Situation zu, sondern unternimm alles, damit es nicht noch einmal passiert. Mit ihm reden, wird überhaupt nichts bringen. Er wird Dir und seiner Mutter das blaue vom Himmel lügen und in ein paar Wochen/Monaten ist es dann wieder soweit. Sei Konsequent, Deinen Kindern zu liebe. Gruß Kerstin
Hallo, heute hat er die Kinder angerufen. Die waren auch sehr fix am Telefon. Jedenfalls sind sie schwimmen gegangen. Er muß sich auch zig Mal wegen der Sauferei entschuldigt haben. Nach dem Schwimmen war er nach einer Weile wieder total gestresst. Ihn nervt das wohl an, wenn die Kinder mal toben. Sonntags war ja früher sein Schlaftag. Zugegeben er ist es nicht gewöhnt, sich um die Kinder zu kümmern - und ich denke, das bekommt er nie auf die Reihe. Es gibt wunderbare Väter, die super mit ihren Kindern zurecht kommen, aber er wird das wohl nie raffen. Da meine Beiden herausbekommen haben, das ich am Samstag verabredet bin, wollen sie jetzt natürlich mit. Besonders weil ich essen gehe. Hab ich ein Glück. Er wird mich diese Woche ja nochmal anrufen, da werde ich ihm mal kräftig ins Gewissen reden. Klar hinterher tut´s ihm immer leid - aber genau deswegen habe ich ihn ja entsorgt.
Und vergiss nicht, er ist ein erwachsener Mann und DU bist nicht verantwortlich für ihn. Alles Gute und viel Spaß bei der Verabredung
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.