Mitglied inaktiv
Hallo! der vater meiner tochter kommt immer nur sehr unregelmässig oder je nach laune garnicht (ahrscheinlich wie tausend andere väter bzw mütter auch)... gibt es eine möglichkeit von einer institution (anwalt,jugendamt,caritas) hilfe zu bekommen, so das der vater meiner tochter seine besuche nicht nur als möglichkeit sondern als seine pflicht sieht?!dachte das ihr ähnliche erfahrungen habt und mir eure erfahrungen etwas bringen könnten. vielen dank-eve
Hallo eve! Mein Ex ist auch nur alle paar Monate mal vorbeigekommen, manchmal auch gar nicht :-( Ich konnte die traurigen Augen meiner Kinder nicht mehr ertragen und bin zum Jugendamt gegangen. Der Sachbearbeiter hat sich meine Geschichte angehört und einen Brief an meinen Ex geschrieben in dem er zu einem Elterngespräch eingeladen wurde. Schlauerweise und wohlwissend hat der SB den Brief so klingen lassen, als ob das Erscheinen meines Ex Pflicht wäre (beim JA läuft alles auf freiwilliger Basis aber meinem Ex fehlt es an einigen Hirnzellen *gg*) In diesem Gespräch, an dem ich auch teilgenommen habe, wurde meinem Ex klargemacht, welche Auswirkungen sein Verhalten auf die Kinder hat. Seitdem-toitoitoi- kommt er jeden zweiten Sonntag und holt die Jungs von 11-18Uhr zu sich. Ich hoffe, daß es so bleiben wird... Viel Glück und alles liebe! LG Heike
es hat einmal versuche gegeben, das recht des kindes auf beide eltern gerichtlich einzuklagen, aber daraus ist nichts geworden. was irgendwie auch gut sein mag, wie man sich in manchen fällen vorstellen kann. du solltest ein dramatisches gesprächmit dem mann fürhen, aber nicht ihm den vorwurf machen sondern beispielhaft erzählen, wie sehr das kind darunter leidet. wenn sein gewissen nicht funktioniert, wird sich nicht viel tun. vielleicht findest du auch am amt jemanden, der der ganzen angelegenheit eine "offizielle" note verleiht, sowas hilft ja manchmal, wie man sieht.
danke für eure antworten, werde es versuchen übers amt. meine tochter ist erst 6monate alt,und ich finde eben das der vater von anfang an kontakt halten sollte-ihm das begreiflich zu machen ist sehr schwer. denn in den 5monaten war er 2mal da und das auch erst nach langer zeit ich hoffe das es mit dem amt funktioniert. ich finde dieses besuchstheater echt nervend aber dass muss ich wohl nicht sagen. aber ich will mir die traurigen kinderaugen soweit wie möglich ersparen und hoffe also das er es lernt regelmässig vorbei zu kommen noch bevor meine kleine dieses hin und her mitbekommt. was richtig ist oder falsch finde ich echt schwer herauszufinden... einen schönen soontag wünsche ich euch! eve
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.