Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben
kann mir bitte jemand meine angst nehmen???
ich fang morgen wieder an mit arbeiten was anfürsich ja toll ist, ich bekomm nur immer mehr angst das das alles nicht funktioniert alleine. ich arbeite von 7-16uhr...........kiga hat 6-17 uhr offen. meine süsse 22 monate geht seit 5 wochen, ab und zu mit tränen. träum schon das der kiga morgen anruft uns sagt ich muss mein kind holen und ich verlier meinen job
Ich denke du läßt es einfach mal passieren. Nächste Woche lachst du vielleicht über deine Panik, weil doch keiner angerufen hat. Ich nehme mal an, daß deine Kurze es überstehen wird wie die anderen auch, ab und an mal Tränen sind normal und ich nehme auch an, daß keine KiTa wegen Weinen ein Kind abholen läßt, denn dann sind die Betreuer gefragt den Zwerg aufzumuntern. Viel Glück im Job und... alles wird gut. lG Kerstin
Ich bin auch voll berufstätig, der Knirps ist von 7.30-14.30/15.00 in der Kita, wsa ich als zeitlich schon das Maximum erachte. Gibt es nicht die Möglichkeit, etwas kürzer zu treten? Der Kleine ist doch noch unter 3 und dementsprechend arbeitest du ja überobligatorisch. Aus dem Vergleich mit meinem jetzt 26 Monatigen, der mit 12M gestartet hat, kannicih sagen,w ar es bei uns grenzwertig lang. Ich würde es wohl nicht unbedingt nochmal machen...
Das ist zu schaffen. Klar wird es eine große Umstellung, die wohl den Kindern leichter fällt als uns. Ich habe damals mit meinen drei Zwergen so ähnlich gearbeitet. Die Kinder haben denke ich, nicht gelitten. Jetzt beim vierten trete ich allerdings kürzer (nur noch 30 Std./Woche) und es tut uns allen gut. Ihr schafft das. LG von Sylvia PS: Meine Tochter war zwei Wochen in der Krippe, danach fiel ich erst mal wegen Winpocken aus. So schnell verliert man hoffentlich den Job nicht.
war auch vollzeit Berufstätig und mein Sohn war von 7 - 16:45 Uhr in der Krippe. Ich habs überlebt und das wichtigste mein Sohn war vollauf zufrieden. Schaffst das schon, hatte mir damals auch Gedanken gemacht, sie haben sich gottseidank als falsch erwiesen...
1. auf das Kind an, wie gesellig es ist, wie es die doch schon lange tägliche Trennungszeit verkraftet - probieren... Ich würde nie pauschal behaupten, das ist kein Problem oder es ist eines... 2. auf den Arbeitgeber an, sicher wirst Du mal ausfallen wegen Krankheit des Kindes. Da gibt es welche, die sofort auf Trennung sinnen. Aber eigentlich wissen sie ja vorher, dass Du ein Kind hast und es alleine erziehst. Das kann man vorher alles nicht wissen. Mache Dir einfach nicht zu viele Gedanken, lasse alles ruhig auf Dich zukommen. Ändern kannst Du die Dinge immer, wenn es nicht klappt... LG Ilona
Also dass der Kiga jemanden anruft, der berufstätig ist, sollte eigentlich die absolute Ausnahme sein. Bei mir war das in 4 Jahren vielleicht zwei oder drei Mal der Fall, wo meine Tochter wirklich krank war. Ein Kind zu trösten, dazu sollten eigentlich die Erzieher in der Lage sein, wenn es richtig eingewöhnt wurde. Das klappt schon! LG
Hi! Das wird schon. Könntest du für die erste Zeit nicht ein Back-up einbauen. Jemanden, der deine Tochter im Notfall abholen könnte? Ich habe wieder angefangen zu arbeiten, als meine Tochter 10 Monate alt war. Das hat geklappt, aber ohne Babysitter und Freundinnen und Netzwerk hätte ich es nicht geschafft. Vielleicht kannst du auch Kontakte mit Kiga-Müttern schließen, damit ihr euch gegenseitig mal aushelfen könnt. So etwas entspannt ungemein. Lg sophieno
ich danke euch. bin trozdem aufgeregt, weniger wegen der arbeit.......eher die "trennung" macht mir zu schaffen. der gedanke das meine motte weint und nach mir ruft und ich komm nicht schmerzt , morgen muss sie nicht so lange, hab jemand gefunden der sie eher abholt **beruhigt bin**
Die letzten 10 Beiträge
- Alleinerziehend und mit Kindern auf‘s Schiff
- Ferienwohnung, wie mit dem Kind im großen Bett schlafen, ohne das er rausfällt
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier