mama.frosch
ich brauche relativ zeitnah eine anwaltliche beratung betreffs alg2-unstimmigkeiten - nur wie geht das? musste mich mit anwaltsthemen etc noch nie rumschlagen... wie komme ich an so einen beratungsschein (der kostet doch 10 euro nur, oder?), und wie komme ich danach mit dem teil an einen anwalt? gibt es da bestimmte die man damit aufsuchen kann/darf/muss? und ist die beratung (einmalig, soviel ich weiß?) auf eine stunde oder so begrenzt oder bis das thema geklärt oder weitere vorgehensweisen vorgeschlagen sind? und wie bezahlt man, wenn das vor das sozialgericht gehen sollte, dann den eigenen anwalt? help, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen... danke schonmal!
bin ich zum zuständigen Amtsgericht gegangen, habe dort diesen Schein beantragt und sofort bekommen. Meinen Anwalt habe ich mir dann gesucht (kannst jeden nehmen, würde immer einen Fachanwalt für das Thema empfehlen, in dem Du Rat suchst), dort bezahlte ich 10 Euro. Beratungszeit war immer rund 1h, aber da wird keine Unterschied gemacht, ob Du selbst zahlst, der Staat zahlt oder irgendeine Versicherung. Jedes "neue" Thema kostet wieder 10 Euro. Für den Prozess (bei mir Prozess um Unterhalt) wird dann Prozesskostenhilfe beantragt. Denke, dass das alles mit Deinem Thema genauso läuft. LG
Ich hatte einen für die Sache mit dem Kindesunterhalt: Zum Amtsgericht, dort musste ich meine finanziellen Mittel erläutern (Belege mit nehmen). Dann wird der Schein ausgestellt. Hat keine 15 Minuten gedauert. Dann auf die Suche nach einem FACH-Anwalt gegangen und dort mit der Ankündigung auf Beratungsschein einen Termin gemacht. Gerade bei Hartz-4 Angelegenheiten, wirst Du um einen Fachanwalt nicht herum kommen!
gibt es da irgendwelche verzeichnisse von fachanwälten in einer stadt oder wie findet man die?
Ich habe gegoogelt.... und bei Freunden und Bekannten gefragt.
wie heißt denn ein fachanwalt für alg2-fragen?
FA für Sozialrecht. Ich musste übrigens gar keine Unterlagen mitbringen, bei mir lag das aber sicher daran, dass ich in meinem Job beurlaubt bin und z.Zt. Hausfrau mit fünf Kindern.
ah, besten dank euch allen :-)
wegen dem schein rufst du am besten vorher kurz beim rechtspfleger am amtsgericht an. der kann dir genau sagen, was du zum termin mitbringen musst, dann geht´s schnell und du hast alles da, was du brauchst. lg !
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln