Elternforum Alleinerziehend, na und?

Bekommt eine von Euch den Kinderzuschlag?

Bekommt eine von Euch den Kinderzuschlag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir wurde gesagt, ich könne den Kinderzuschlag noch beantragen. Hab ich jetzt auch mal gemacht. Aber: - ich bekomme Erziehungsgeld in voller Höhe - Kindergeld - und bald auch Unterhalt fürs Kind ...zudem wohne ich mit einem Freund zusammen, der nicht der Vater des Kindes ist. Wie verhält sich das? Das Amt will jetzt auch den Verdienstnachweis des Freundes etc. haben. Aber wir haben doch komplett getrennte Kassen! Und er ist nicht der Vater. Zudem deckt er nicht meine Kosten wie Miete, Strom, Auto etc. Wißt ihr wie sich das verhält und ob mir überhaupt noch etwas zusteht? Bekommt eine von Euch auch den Kinderzuschlag? LG Oktober-Mami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn ihr zusammen wohnt, teilt ihr euch doch Miete, Strom, essen und was sonst noch an solchen Kosten anfällt, oder ? Von daher ist es schon gerecht, das sein Einkommen mit reinzählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, zum einen schon. Aber ich bin ganz ehrlich, ich gebe ihm die Hälfte zur Miete (300,- Euro) und zahle mein Auto und Versicherung etc. auch alleine. Wenn die Ämter immer rechnen, dass der Partner einen und das Kind immer von vorne bis hinten mitfüttert, find ich das ein bißchen ungerecht. Denn mein Partner trennt bestimmte Dinge ganz strikt. Er hat z.B. noch nie einen Cent für den kleinen ausgegeben. Find ich schrecklich - aber es gibt solche Leute! Klar, gerne legen wir die Verdienstbescheinigung bei - ist an sich kein Problem. Nur gehen die halt davon aus, dass ich von ihm verhalten werde, was überhaupt nicht stimmt. LG Oktober-Mami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie habe ich auch mal gehört, das den Kigeldzuschlag nur Berufstätige (geringverdiener) bekommen und dann darf man eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten (1200), der Lebenspartner zählt halt mit rein. Kindergeld, Erziehungsgeld und wohngeld zählen nicht mit rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ab Oktober evtl. auch in Frage kommen wird, habe ich mich schon mal bei meiner Kindergeldkasse erkundigt. Dort wurde ich auf folgenden Link hin verwiesen: http://www.arbeitsagentur.de/vam/?content=/content/supertemplates/Content.jsp&navId=194 Vielleicht klärt sich dort für Dich ja einiges ? LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja, Frauen, die nicht von ihrem Partner "ausgehalten" werden, haben eindeutig das Nachsehen. Der Staat geht halt einfach davon aus. Vielleicht ginge es, wenn du explizite Aufstellungen und Belege darueber haettest, wer was bezahlt, ich weiss es nicht, nachfragen. Aber wenn du ihm "unter der Hand" Geld gibst bzw. er nicht wirklich seinen Anteil zahlt, wird es wirklich kompliziert. Aber ein "Trost" bleibt, den Zuschlag bekommt eh kaum jemand.. LG Berit