mama.frosch
bzw. wenn die leiblichen eltern zusammenleben und das (1995 geborene) im gemeinsamen haushalt aber die mutter das alleinige sorgerecht hat, kann ich dann davon ausgehen dass die eltern nicht verheiratet sind?
Wenn die Kindsmutter und der leibliche Vater, der die Vaterschaft anerkannt hat, irgendwann nach der Geburt des Kindes heiraten, haben beide automatisch das gemeinsame Sorgerecht. Ob es da aber Fristen gibt (immerhin findet die Hochzeit hier 17 Jahre später statt) weiß ich nicht.
Dann sind sie wohl nicht verheiratet oder sind doch nicht die leiblichen Eltern.
doch, es sind definitiv die leiblichen eltern. muss gerade eine statistik erstellen, daher die frage.
Wenn es nicht anders geregelt ist, haben die leiblichen Eltern automatisch das GSR, auch, wenn sie nicht verheiratet sind. Wenn die Eltern zusammen leben, aber die Mutter das ASR hat, dann ist der Vater warscheinlich nicht der Erzeuger.
Bisher hat die Mutter automatisch ASR bei Geburt, wenn sie ledig ist.
Das ist für Deutschland (noch) nicht zutreffend, wird aber sicherlich kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln