Elternforum Alleinerziehend, na und?

Begleiteter Umgang

Begleiteter Umgang

sylvimausl

Beitrag melden

Hallo Mädels, das Jugendamt hat mir begleiteten Umgang vorgeschlagen als Lösung da der Vater meiner achtjährigen Tochter sich nun das erste Mal in ihrem Leben für sie interessiert und sie sehen will. Jetzt ist meine Frage, wie das funktioniert? Bin ich dabei oder nicht? Ist das in der Woche oder auch am Wochenende? Wie oft findet der Umgang statt bevor der unbegleitete Umgang erlaubt wird? Wie lang dauert das? Sorry für die vielen Fragen... LG Sylvi


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylvimausl

Das kommt darauf an wie die beiden zurecht kommen. Wie steht die Tochter denn dazu ? Umgänge sind meist am Wochenende, wenn das Jugendamt begleitet aber auch unter der Woche. Das ist davon abhängig wie Du dazu stehst, wie der Vater drauf ist etc. Eine Pauschalantwort gibt es da nicht. Mein Großer ist auch acht und wenn der jemanden kennenlernt von uns, dann kann es auch schnell gehen dass die Zeit alleine verbringen aus irgendwelchen Gründen.Neulich verschwand er den ganzen Tag zu den neuen Nachbarn, die ich vorher 2x gesehen habe. Ja, es ist ihr Vater, aber wenn der nun mit guten Absichten kommt ist das ja nichts dramatisches. Hast Du denn schon mit dem Vater gesprochen wie er sich das vorstellt und ob es nun auch regelmäßig sein soll ?


sylvimausl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Danke für deine Antwort! Den Vater kennt sie praktisch kaum (2-3x jährich kam er für einen Nachmittag zu Besuch und lässt sich bekochen und unterhalten) und den begleiteten Umgang hat das Jugendamt selbst vorgeschlagen. Ich finde die Idee gut. Es ist toll dass Dein Kind so vertrauensvoll ist und keine Angst hat. Leider ist meine Tochter nicht so. Sie hasst alles was neu ist und von ihrem gewohnten Ablauf der Dinge abweicht. Sie war schon immer so und ist mir da auch recht ähnlich, irgendwie sind wir Damen der Familie alle recht sensibel. Aber das muss ja nicht immer ein Nachteil sein :-) Die Kommunikation gestaltet sich recht schwierig. Er pocht plötzlich auf Rechte, Rechte und hat sich aber nie gekümmert, ich bin völlig am Ende mit den Nerven und heule nur noch. Er will sie regelmäßig einmal monatlich sehen und die Hälfte aller Ferien. Das Jugendamt hat telefonisch gleich betreuten Umgang erwähnt. Deswegen frage ich. Er will sie halt auch gleich 350 km weit weg mitnehmen, da weiß ich schon jetzt wie meine Tochter wiederkommt und wie lang es dauert sie wieder zu stabilisieren. Deswegen graut mir so. Sie bleibt sonst bei niemandem außer meiner Mutter, die quasi das zweite Elternteil ist. Und selbst wenn sie da war hängt sie mir danach tagelang am Rockzipfel. Wir waren auch schon vor einiger Zeit beim Kinderpsychologen, der sagt halt dass sie einfach so ist und keine Störung hätte oder so. Das ist jetzt länger geworden als gewollt, sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylvimausl

bei mir wurde begleiteter umgang "vorgeschlagen" da war mein kind 12 und hatte den sich plötzlich interessierenden kv noch nie gesehen. wir mußten alle drei getrennt von einander zu einer psychologin und dann wurde jeden 4.sonntag im monat 7h umgang mit dem kv und der umgangsbegleiterin angeordnet. selbst die fand das zu lang und völlig daneben. ich habe mich mit anwaltlicher hilfe erfolgreich dagegen gewehrt. kind ist auch ohne kenntnis der wurzeln erwachsen geworden und mir immer noch dankbar, daß sie sich den schmarrn nicht antun mußte.


sylvimausl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke danke Du machst mir gerade viel Mut! Und wie oft sieht sie jetzt den KV? Oder fand danach gar nichts mehr statt`?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylvimausl

meine tochter hat den vater danach gar nicht gesehen, nur ein einziges mal vor gericht. als ihr vater rund um ihren 18. geburtstag wissen wollte, wie es ausbildungsmäßig weitergeht, hat sie mir gnädigerweise gestattet, ihm ihre emailadresse zu geben. daraufhin haben sie sich ein paarmal getroffen. sie fand ihn aber anstrengend und langweilig, weil total fremd. nachdem er ihr fast pünktlich zum 19.geburtstag seine anwältin auf den hals gehetzt hat, die unbedingt den unterhalt neu berechnen wollte, ist der ofen wieder ganz aus. kam nicht wirklich ungelegen, die beiden haben sich nichts zu sagen. er ist immer noch voll des hasses und der vorwürfe an mich, prallt an ihr ab, ist ja ein kluges kind.


sylvimausl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab also keine Umgangsregelung weil der Vater vorher nie da war? Uns besteht nämlich bald der Gerichtstermin vor und ich habe unheimlich Angst dass der Mann mein Kind mitnehmen darf hunderte Kilometer weit weg :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylvimausl

also ich halte nichts von deutschen richtern in familienangelegenheiten, aber es müsste schon mit dem teufel zugehen, wenn er das dürfte.... Sollte irgendwas in die falsche richtung laufen, nimm dir sofort einen anwalt!!!


sylvimausl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon eine Anwältin, mir war das gleich komisch und ich wollte nichts falsch machen.