peekaboo
Ja, die Lehrer regeln das... Und bei uns an der schule haben das auch nicht alle Lehrer gemacht. Wir hatten das Glück, dass die Lehrerin das Programm kannte. Das Programm heisst http://www.hector-stiftung.de/wissenschaft-und-bildung/hector
Dankeschön, peekaboo!! Ich muss mir das grade mal bookmarken! Am Montag habe ich ein Gespräch mit der Lehrerin - und ganz gewaltig Schiss davor!!!!! Fett und doppelt unterstrichen. Vermutlich Angst vor der eigenen Courage. Und Angst, so wie ihr's bestätigt, dass sich nix ändern wird. Freitag Nachmittag rief noch der Schulpsychologe vom Schulamt an, und wir vereinbarten drei Termine: einmal ich alleine mit ihm, einmal möchte er eineinhalb Stunden meinen Sohn kennenlernen, und schließlich ein runder Tisch mit der Lehrerin. Parallel dazu bin ich grade am Googlen in Bezug auf Vereine für Hochbegabten-Förderung hier in der Gegend. Da gibt's was an der Uni, Kindergruppen für hochbegabte Kinder und und und. Vielleicht wäre das echt was für mein Kind. Frag mich bloß, wann wir da noch hingehen sollten. Hm. Naja.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln