djjjj4
Hallo zusammen, bei uns steht in naher Zukunft wohl das Thema Umzug an, jetzt kam unten die Aussage, dass ich mit den Kindern nicht einfach ausziehen kann. Aber wenn ich mal davon ausgehe dass er mir da jetzt nicht groß dazwischen funken würde, wie ist das? Bräuchte ich ne schriftliche Einverständniserklärung? Wie läuft das normal, wird einfach das Einverständnis angenommen wenn er uns ziehen lässt? Könnte er rückwirkend Ärger machen (glaub ich zwar nicht, aber wäre schön zu wissen) Lg
Gerade in Eurem Fall würde ich mir das schriftliche Einverständnis holen. Sonst steht Aussage gegen Aussage. Was machst Du, wenn Du zu Deinen Eltern ziehst und er später behauptet, Du wolltest Dir nur eine Auszeit nehmen und es wäre gar nicht dauerhaft geplant gewesen? Alles schon vorgekommen. Nimm Dir einen Anwalt und lass das regeln, bevor Du hinterher jede Menge Ärger hast.
Ich würde es mir auch schriftlich geben lassen. Er will nichts tun, stellt sich grad tot und er ist vielleicht froh, dass er weiterhin nichts tun muss, weil du tust. Verkauf es ihm als Vorteil, er kann bleiben weil es für dich einfacher ist, weil du weißt wohin ihr sollt.
Du brauchst eine schriftliche Einverständniserklärung dafür, die Kinder umzumelden. Er kann sonst auch nachträglich Ärger machen und behaupten, daß er mit der Ummeldung nicht einverstanden war. Du hast mir meine Fragen unten nicht beantwortet: Wer steht im Mietvertrag? Oder, wenn es Eigentum ist, im Grundbuch und im Kreditvertrag? Wenn Du nämlich sagst, daß er das Haus nicht alleine halten kann, dann hast Du noch ein anderes Problem: Alle Gläubiger (Vermieter, Bank) werden auf Dich zukommen, wenn er nicht zahlen kann oder will. Bitte klär das ab, bevor Du ausziehst.
Es ist Eigentum und wir stehen beide im Grundbuch und im Kreditvertrag... Hab ja noch viel gegrübelt, ich denk seine Eltern werden es ihm geben, die sind recht vermögend... aber danke für den Hinweis, muss ich klären. Ansonsten bin ich heut etwas optimistischer, hatte eben das Gespräch mit meinen Eltern, hätte ich nie gedacht dass die so positiv reagieren. Natürlich kann ich zurück und wir haben uns den Vormittag über bis jetzt überlegt wie man das Haus noch etwas umbauen könnte dass es geschickter wird. Jetzt hab ich endlich einen Weg wie es gehen kann, das erleichtert schon ungemein! GlG Djjjj4
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln