yola
Hallo an alle, also ganz ehrlich, manchmal frage ich mich, ob wir in der Phase wo der Herr Papa auf Tauchstation war und er sich überhaupt nicht gemeldet hat, nicht besser dran waren als jetzt wo "Umgang" stattfindet... Aufgrund der grossen Entfernung ist Umgang etwas komplizierter (er wohnt im Hotel und hat also hier keine "home base"), aber mittlerweile sind die Umgangswochenenden anstrengender als wenn er gar nicht käme. Die Jungs sind im Moment mal wieder in einer ganz anstrengenden Phase, die kabbeln sich seit Wochen NUR noch und ich bin auch mit den Nerven am Ende - wenn dann der Herr Papa da ist, wird der Nervenkrieg noch schlimmer und jedesmal wenn dann einer der Jungs gründlich ausrastet, steht der Knirps kurz danach hier vor der Tür und der Herr Papa haut mit dem "Braven" ab - und ich kann den Wutbolzen beruhigen - meine Arbeit bleibt liegen (bin Freiberuflerin und arbeite viel von zu Hause aus), und dann habe ich nicht nur unseren, sondern auch noch seinen Hund am Hals (den kann man ja schliesslich nicht so lange im Auto lassen wenn er was mit einem oder beiden Kindern unternimmt)... Alles nur um des lieben Friedens willen damit die Kinder ihren Vater sehen... Ich habe so derart die Nase voll!!! Bin grad am Überlegen ob ich dann beim nächsten Umgangswochenende SEINEN Hund in der Hundepension anmelden soll (auf meine Kosten) - aber wie ich ihn kenne wird er dann die notwendigen Unterlagen (Impfpass usw.) "vergessen". Wie auch jeder Termin höchstens approximativ zu werten ist... "Ich komme um 10:00 und fahre um 13:00" ist dann meist tatsächlich: komme um 10:45 und fahre um 12:00 und sämtliche Pläne die die Kinder gemacht haben sind dann wieder aus Zeitmangel über den Haufen geschmissen, er düst lächelnd ab, kommt sich wie der heldenhafte Vater vor, und ich kann die quengelnden und enttäuschten Kinder beruhigen. Tja, und mal Ruhe bekommen, mehr als 1 oder 2 Stunden am Stück ist natürlich eh nicht drin. (Seiner Ansicht nach ist ja Umgang auch nicht dafür da, dass die Mama sich mal erholen kann - wo kämen wir denn da hin, wenn die auch noch einen "Vorteil" vom Umgang hätte!) Er hat mich ja allen Ernstes eingeladen, mit ihm und den Kindern im Ferienhaus von seinem Stiefvater Ferien zu machen... als ich ihm dann geschrieben habe dass ich mir sowas nicht vorstellen kann, weil es ja im Prinzip nur darauf hinausläuft dass ich die ganze Zeit koche, putze und wasche und auf die Kinder aufpasse sobald sie wieder "schwierig" werden (und das sind sie oft), kommt dann nur, dann solle ich doch nicht jammern, wir könnten uns keine Ferien leisten, da hätte ich sie doch gratis bekommen... Aber alleine mit den Jungs will er auch nicht dahin reisen - den Kindern täten Ferien am Meer bestimmt gut... Er findet: "Das macht keinen Spass allein" (Ha! Ha! - Tja, so ohne kostenlose Köchin, Putze und Kindermädchen ist ja so ein Urlaub mit zwei wilden Jungs auch ganz schön viel Arbeit und auch verdammt anstrengend ). Sorry, musste mal raus - mir geht's halt auch psychisch und körperlich seit Monaten schlecht, daran haben auch sämtliche therapeutischen Bemühungen bis jetzt noch nichts geändert... mir stinkt's grad einfach gewaltig und ich muss meinem Ärger mal Luft machen. Mein Gott, diese Typ ist so ein A...! Das einzig Gute daran ist, dass ich nie auch eine Sekunde daran zweifeln muss, ob es das Richtige war, mich zu trennen... Wie heisst es so schön: "Wenn man sich auf den verlässt, dann ist man verlassen." Gruss Yola
Also wirklich! Aber das fiele mir auch sehr leicht und vor allem sofort ein, denn ich mag Hunde nicht. Urlaub hätte ich auch nicht gemacht, gemeinsam. Und ein Kind zurück nehmen würde ich auch nicht. Wenn er die Kinder hat, hat er sie. Geh weg, mach einen Sapziergang, einkaufen, oder arbeite in der Kneipe. Sei erst zurück, wenn die vereinbarte Zeit gekommen ist. Sonst fühlt er sich geradezu eingeladen, ein Kind abzugeben. Die Typen dieser Schnitzart sind so.
Seh ich auch wie shortie. Beim nächsten Umgangswochenende ist - welch Überraschung - eine Freundin/Verwandte/Bekannte bei Dir und du schiebst ihn samt Hund, Kindern und Gepäck zur Tür raus, wünschst einen schönen Tag bis um xy Uhr - und steigst mit Freundin und, (was für ein Unding, eigentlich) dem Hund in Dein Auto und fährst weg. Und wenns nur um die Ecke ist. Aber du bist für ihn erstmal nicht daheim um irgendein Kind zurückzunehmen. Handy bleibt aus. Die Jungs überleben das. Das tut allen 3 gut. Den Jungs, weil sei lernen müssen sich zu benehmen.Und ihm damit er lernt, was du leistest. So ein D... ! Pauline
Mein Ex führt ein Doppelleben ?? ECHT ? Ich kann Dich SO GUT verstehen !! Insbesondere, was den Part mit "Ich nehm die einfachen, die keinen Streß machen und Du behältst den Rest" angeht. Oder die Einstellung "Papa-Zeit hat nichts damit zu tun, dass Mama mal auspannen kann". Nutzt nix: Grenzen setzen und auf Einhaltung bestehen. Auch wenn´s (erstmal) weh tut und anstrengend ist. Anders wird kein Schuh draus. Aber tröste Dich: Ich habe auch MONATE gebraucht, um an den ultimativen Kotzpoint zu kommen und mein "bis hierhin und kein Stück weiter" durchzusetzen. Seitdem geht´s besser ... LG und viel Kraft !
Hallo, na ja, das mit dem "Kind einfach nicht zurücknehmen" ist leider nicht ganz so einfach. Dem Herrn Papa haut ein Kind ab und er kümmert sich einfach nicht, ruft nicht mal bei mir an, um mir Bescheid zu sagen, geht einfach stillschweigend davon aus, dass der Junge schon (zu mir) nach Hause gehen wird und dann steht der Knirps heulend bei mir vor der Tür und ich denke mit Schrecken daran was dieses unberechenbare Kind (wenn wütend) getan hätte/was ihm passiert wäre, wenn ich nicht zu Hause gewesen wäre... Aber wenn ich das mit dem Herrn Papa thematisiere bin ich ja wieder nur die Überkandidelte, ist ja alles gut gegangen, was stelle ich mich denn auch wegen so einer Kleinigkeit so an, und überhaupt, dann würde das Kind halt lernen, das (Abhauen) nicht mehr zu tun... (tja, könnte aber auch sein, dass ich dann viele Stunden heulend auf dem Polizeibüro verbringe bis das Kind dann wiedergefunden wurde, der Herr Papa hätte ja dann bestimmt Dringenderes zu tun als mit zu suchen und mit zu warten.) In der Kneipe arbeiten oder einfach weggehen, daran habe ich auch schon gedacht. In der Kneipe arbeiten habe ich ausprobiert - geht nicht, ich muss mich wirklich konzentrieren können und dafür brauche ich absolute Ruhe. Und z.T. muss ich derart viel an Dokumentation und Nachschlagewerken (die's noch nicht im Internet oder digital gibt) mitschleppen dass es einfach nicht praktikabel ist. Das ist überhaupt der Grund, weswegen ich nicht weggehe. Ich brauche einfach nur RUHE, RUHE, RUHE - das ist das Einzige was mir noch hilft, um mich zu regenerieren. Wenn ich genügend Kleingeld hätte würde ich einfach ins Hotel gehen. Ich habe schon daran gedacht, mich selbst ins Krankenhaus einzuweisen, aber wenn ich dann daran denke, dass ich da das Zimmer mit anderen Menschen teilen müsste, die REDEN, bzw. einfach DA sind, neee, neee, da beiss ich dann lieber die Zähne zusammen. Aber eigentlich möchte ich RUHE hier bei mir zu Hause, wo mein "Nest" ist, damit ich arbeiten kann oder den Haushalt ohne Unterbrechung und ständigen Streit (der Kinder) erledigen kann oder einfach nur in Ruhe ein Buch lesen oder meditieren und vor allem - mit keinem Menschen reden muss, keinem zuhören muss, keiner mehr was von mir verlangt... Na ja, jetzt muss ich erstmal hier aufräumen und putzen - letzte Woche ist mal wieder soviel Unvorhergesehenes passiert, ich renne nur noch zungehängend hinterher - und ich bin wirklich das absolute Gegenteil einer perfekten Hausfrau! Danke für Euren Zuspruch, ich kann ihn grad gut gebrauchen! LG Yola
"Dem Herrn Papa haut ein Kind ab und er kümmert sich einfach nicht"
hast du das eigentlich mal dokumentieren lassen?
hier hat der KV die kids auch mal einfach irgendwo ausgesetzt, weil er genervt war.
das fand das JA jetzt aber auch nicht so tragisch
verständlich, wenn du beim arbeiten ruhe brauchst.aber zum ausprobieren kannst du das ja dennoch einige mal durchziehen, vielleicht kommt es dann beim KV an?!
Yola, genau DAS ist es doch !!! Und so war es hier auch ! Vattern wußte genau, dass mein Gewissen greift und ich zähneknirschend einspringe, wenn er seinen Part einfach macht ohne rechts und links zu schauen. Und deswegen hat es funktioniert - und ich bin immer mehr auf dem Zahnfleisch gekrochen, immer unzufriedener geworden ... alles "den Kindern zuliebe" - FALSCH !!!! Denn es ist eben NICHT den Kindern zuliebe ! Nicht, wenn Du dabei immer gereizter wirst, weil Du keine Zeit für Dich hast - und die Dinge, die Dir wichtig sind. Die ersten Male hab ich mich total besch.... gefühlt - aber es hat gewirkt ohne Ende. Z.B. bei uns: Er schickte seine Post (=irgendwelche Ebay-Schrotteinkäufe) IMMER an eins seiner Kinder. Angeblich, um sich das Auslandsporto zu sparen. Ich hab ihm hundertmal gesagt, er soll es lassen - ich bin nicht sein persönliches Dingsbumslager. Keine Reaktion. Dann hab´ ich´s getan. Großes Entsetzen ! Dann kam seine Äußerung: Er meldet das dem Jugendamt, dass ich die Post von ihm an seine Kinder "unterschlage" (ich hab sie zurück gehen lassen), Eingriff ins Postgeheimnis (der Kinder) blablabla ...... Ich hab´ ihm viel Glück gewünscht *grins* - seither ist Ruhe. Hunderttausend Kleinigkeiten mehr. Und so Schoten wie "Deine Tochter will ja gar nicht mit, die will bei Dir bleiben". Klar, stimmte auch !! Weil er nur Jungs-Unternehmungen plante, weil ihm die mehr Spaß machen. Monate hab´ ich das geschluckt ! Letztlich selber am meisten geheult, als ich eines Tages zu ihm sagte "Nix da, sie ist AUCH Dein Kind, wenn´s ihr nicht gefällt bei Dir, dann müßt IHR BEIDE daran arbeiten - nicht ich !" ... und sie ihm vor die Tür geschoben. Komisch: Auf einmal geht´s !!! Weg mit der Angst und weg mit dem schlechten Gewissen ! Solange Du ihm die Verantwortung abnimmst und einspringst, ändert sich nichts ! Sag ihm, dass Du in der Papa-Zeit nicht verfügbar bist. Bleib trotzdem zuhause und lass sie im Zweifelsfall klingeln bis der Daumen glüht aber setz´ Dich durch ! Sie müssen und sie WERDEN eine Lösung finden, wenn sie kapieren, dass Du es ernst meinst. Alle: Papa und Kids !! LG !
DOCH !!! Es GEHT,dass du einfach mal nicht da bist,um ein Kind zurückzu nehmen.Du musst es nur wollen und es durchsetzen.Dann geht es.ES GEHT!!! Weil es dann gehen muss.Auch wenn es dir schwerfällt und dir im Herzen wehtut,die Kinder überstehen das und der Herr Ex muss da durch.Du bist nicht da und fertig.Du musst lernen,dir IHM gegenüber Grenzen zusetzen.Er muss merken,dass er so nicht mit dir herumspringen kann und darf.Sei stark!Du schaffst das!!!Und wegen deiner Unruhe und deinen wenigen Kräften.Lerne etwas ruhiger zu werden.Die Kinder spüren deine Unruhe.Sobald du ruhiger und etwas gelassener wirst,werden es deine Jungs auch.Glaub das,es ist so.Wenn es schwierig ist,atme gaaanz tief durch oder zähle bis Zehn oder...Du wirst das schaffen.Wenn es Mama gutgeht,geht es auch den Kindern gut.Glaube mir,ich bin mit meinen Kindern auch durch die Hölle gegangen,wegen dem Ex.Nur wegen ihm.Deine Kinder brauchen dich.Vielleicht kannst du mal eine Mutter-Kind-Kur machen,das tut auch sehr gut.Viel Glück und gaaanz viel Kraft!!!
Yola, seit wie vielen Jahren läuft das schon so... Und immer auf Deine Knochen! Du musst da die Reissleine ziehen, ehrlich! Gibt es bei Euch keine Stelle, die Räumlichkeiten zum Umgang bereit stellt? So wie hier den Kinderschutzbund? Vielleicht nehmen die auch den Köter.. :-) Sorry, mag Hunde eigentlich gern aber das hier ist unverschämt! :-) Wieso läßt Du den Typen nicht, wo er ist? Die Kinder reagieren doch offensichtlich schobn negativ auf das Theater! Ganz ehrlich, auch wenn viele über mich hergefallen sind und verurteilen, dass ich die Notbremse gezogen habe, uns geht es so gut, wie nie zuvor! Also, so kann es nicht weitergehen! Du musst dringend lernen, wie man "NEIN" sagt!!!! LG C.
Yola, weisst Du was? Ich war erst legtzte Woche beim Jugendamt... Einfach um mal zu hören wie man gewisse Sachen DORT sieht und um meine Sichtweise zu reflektieren (durchs Erzählen) und sie reflektiert zu bekommen. Man teilte mir ganz freundlich mit, dass der Papa das einfach wuppen "muss" "Muss" insofern, als dass ICH ihn zumindest vorwarnen würde, dass es beim nächsten Wochende ganz allein SEIN Ding sein wird. Inkl. Hund. Nein das ist nicht gemein, sondern ganz normal. Ich würde vermutlich1-2 Tage vorher nochmal in einem Tel fixen, dass er kommt? Fragen was er denn so vorhat, etcl. Tips für Veranstaltunmgen in der Gegend geben und dann auch einflechten, dass Du ab Übergabe nicht da bist, da "arbeiten". Und eben auch nicht den Hund nehmen kannst. So hat er noch 1-2 Tage, diesen woanders unterzubringen (Hundepensionen gibt es in der Hauptstadt zuhauf), oder Hund und Kinder zu koordinieren. Und dann wirklich Dich mal für's Wochenende verkrümeln, wenn Du es einfach nicht schaffst, Dich Zuhause "tot" zu stellen. Ja, das mag für dieses eine Wochenende nicht unbedingt erleichternd für Dich sein, aber sieh es als Investition in die Zukunft. Mach Couchsurfing irgendwo (kostet nix), oder geh' in ne Bibliothek, da wird es Nachschlagewerke genug geben (zumindest am Samstag). Oder pack eben alles ein und fahre zu einer Freundin, dann kannst Du dort zumindest mal ein Weinchen trinken, arbeiten und ausschlafen! Ich kann Dir da nur ins Gewissen reden, ich bin auch gerade in dieser lernphase. Packe alles was die Kinder brauchen inkl. elektr. Bespassung und deren passende Ladekabel, etc. Auch die Kinder wissen dann, dass Du nicht da bist, damit auch sie nicht ständig den Papa mit "ich gehen zu Mama, du blöder Papa!" unterminieren können / wollen. Denn auch für die Kinder wird das ein Lernprozess, sich mal voll auf den papa einlassen zu müssen/sollen. Gib ihnen diese Erfahrung! .... und Dir auch... eben NICHT präsent zu sein!? Die beien Nasenbären sind nun wirklich alt genug um ein Wochenende mit Papa alleine klar zu kommen. Ganz liebe Grüße Désirée die genau das was sie gerade gepredigt hat in der kommenden Woche praktizieren wird, JAWOHL. Und ich bin gleich 8.000 km weg, da geht gaaaaa nix!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln