crazysunshine
Habe mal eine frage, inspiriert aus dem Kindergeburtstagsposting unten drunter... wie habt ihr den ersten geburtstag eurer mäuse gefeiert? ich denke verstehen tun die kleinen es nicht, aber sie merken bestimmt das es ein besonderer tag ist.. wenn ihr mögt könnt ihr mir gerne erzählen :) Liebe grüße Svenja
völlig entspannt - mit ein paar Freundinnen, ein paar Kindern und Pizza, die ich bestellt habe. Mehr nicht, keine Spiele, keine großartigen Backorgien vorher - was willst auch machen?! Wie Du schon sagst, die Kids bekommen doch eh nichts mit. Klar hat mein Sohn ein paar Geschenke aufgerissen, hat aber längst nicht die Bedeutung erfasst, dass das 1. alles für ihn ist und 2. dass er ein Jahr alt geworden ist. War halt alles schön bunt :o))) In meinen Augen wird, gerade im ganz kleinen Alter, so viel Theater um diesen Tag gemacht, von mir aus auch noch um den 2. Geburtstag - da habe ich Feiern erlebt, wo ich am liebsten gekotzt hätte. Grillparties mit Butler und Band und eigenem Zauberer und sowas... LG Sue
mit butler und band???? Oo okay^^ also ich wollte wohl einfach ein kaffee trinken machen.. meine mama und mein papa wird kommen mit meiner oma.. dann der papa vom kleinen und sein vater mit frau und seine mutter mit partner.. und das wars wohl.. ich werde einen kuchen selber backen weil ich es eh gern mach und einen kaufen (wiesenhof lässt grüßen) und nach dem kaffetrinken wars das dann.. war dann eh genug aufregung.. alle auf einem haufen..^^ LG Svenja
Die ersten Geburtstage haben wir nur ganz klein gehalten. Klar hatten die Kinder Spaß daran die Geschenke auszupacken aber sonst war es ein Tag wie immer. Oma kam zum Kaffeetrinken und das wars dann auch. Meine Tochter hatte an ihrem 1. Geburtstag hohes Fieber, da ging gar nichts. Seit ihrem 5. Geburtstag möchte sie auch immer einen Kindergeburtstag feiern. LG Sylvia
Es waren beide Omas, die Tante mit Kind und meine Freundin mit Kind anwesend. Später kam noch der KV dazu. Es gab einfach nur Kaffee und Kuchen. Allerdings hatte ich eine kleine Minitorte besorgt, ein Stück davon meinem Sohn auf den Teller, wo er dann nach Herzenslust rummanschen konnte. Riesensauerei, aber ihm hat es Spaß gemacht und geschmeckt. Birgit
Im engen familiären Kreis ( meine Mutter, ihr Mann, meine SchwieMu samt Tochter und Sohn ). Mein damals Noch-Mann hatte wichtigeres zu tun als den Gebu seines 1. Kindes zu feiern. Er wollte partout auf Dienstreise gehen, von der sein Chef ( ! ) ihn extra und freiwillig frei gestellt hatte. Nun ja, Interessen sind unterschiedlich. Es gab nur Kaffee und Kuchen bei uns Zuhause. Ein paar Fotos, Geschenke natürlich und somit einen gemütlichen Kaffeeklatsch. Schön war's trotzdem, auch wenn der KV nicht anwesend war.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln