Loean
hallo, weiss jemand von euch, wie ich aus lebensversicherungen aussteigen kann, ohne das mein eingezahltes geld flöten geht? es handelt sich um deutsche lebensversicherer... liebe Grüsse Loan
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/urteil-des-bgh-zu-lebensversicherungen-mehr-rechte-fuer-verbraucher-a-846436.html
Hallo, im Idealfall behälst Du die Versicherung bis zum Ablauftermin, vorzeitige Kündigung rentiert sich meist nicht. Wenn Du den Vertrag vor 2005 abgeschlossen hast, ist er zudem steuerlich attraktiv, weil Du bei Ablauf oder bei Kündigung nach mindestens 12 Jahren Laufzeit die Leistung steuerfrei bekommst. Außerdem kommt es darauf an, welche Leistungen versichert sind. Wenn Du eine Risikolebensversicherung kündigst, kriegst Du normalerweise nichts zurück, da ja nichts angespart wurde. Bei einer Kapitalleben kriegst Du einiges zurück, aber deutlich weniger als eingezahlt. Du solltest bei der Versicherung nach Änderungsmöglichkeiten fragen und welche Konsequenzen sich jeweils daraus ergeben: Kündigung, Beitragsfreistellung, eventuell Änderung des Vericherungsschutzes. Wenn Du in dem Vertrag Versicherungsschutz hast, den Du auch in Zukunft wieder brauchen wirst (Tod, BU, Rente bzw. Kapitalleistung) solltest Du versuchen, den Vertrag zu behalten (denn die Abschlusskosten bezahlst Du mit Deinen Anfangsbeiträgen und würdest sie bei einem neuen Vertrag wieder zahlen). Aktuelle BGH-Urteile zu kennen lohnt sich, aber auch wenn Du Dich auf diese berufst, kriegst Du ggf. etwas mehr zurück aber nich alles (es wurden ja Risikobeiträge, Verwaltungskosten und Vermittlerprovisionen gezahlt). Außerdem gibt es Firmen, die Lebensversicherungen aufkaufen. Die zahlen Dir mehr als den Rückkaufswert. Du solltest Dir deren AVB aber genauestens durchlesen, manche dieser Firmen sind nicht seriös. Ich persönlich finde es auch sinnvoll, zu einem Honorarberater zu gehen und sich von diesem eine Empfehlung geben zu lassen, welche Versicherungen und Geldanlagen man braucht. Das ist nicht ganz billig, aber liefert normalerweise kundenfreundlichere Ergebnisse als wenn man sich auf Bankberater oder Versicherungsmakler verlässt (denn die verdienen ja daran, dass man bei Ihnen Verträge abschließt). Gruß Linda
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln