Mitglied inaktiv
Ob mir hier jemand die frage beantworten kann ? ;o)) Ich alleinerziehend mit 3 Kindern , fast 9 jahre,fast 7 Jahre und 14 Monate habe seinerzeit bevor ich Kinder bekam 2 lehren absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Leider Gottes,auf Grund der tatsache das mein vater damals selbstständig war,im Grunde genommen "Männer-Berufe" in der Hoffnung die Tochter würde übernehmen und weiter führen... So,Vattern hat nach Opa`s Ableben alles geschlossen und ist nun als Meister angestellt. Ich habe Bäckerin und Konditorin gelernt. Wenn ich denn selber wieder auf "eigenen Füßen" stehen will,wie es so schön heisst,muss ich also NACHTS um 2 Uhr raus und zur Arbeit. Wie soll man das machen mit 3 Kindern ? ne Tagesmutter,die dauerhaft bei MIR schläft wird sich wohl nicht finden,zumal ich ja auch mittags erst heim komme und nachmittags ein wenig schlafen muss dann... Nun kam mir heute die Idee,wie ist n das mit nem Au Pair Mädchen ? Bekommt man da dann auch Zuschüsse ??? Für ne Tagesmutter gibt es ja vom JA Zuschüsse wenn man wieder arbeiten geht,soweit ich weiss...gilt das auch für n Au Pair weil in meinem Falle Tagesmutter ja nicht greift !? Danke sweety
Nein, bei einem Au Pair gibt es leider keinerlei Unterstützung, da das "Privatsache" ist, wie mir das JA mal sagte..... Aber bei "Baby und JOb" findest du sehr viel Beiträge zu Au Pairs, an deiner Stelle wäre es wohl wirklich die beste Möglichkeit...... LG! anja
ich hatte 2002 in frankfurt auch ein au pair mädchen. das ist so eine grauzone, au pair mädchen werden vom JA nicht explizit anerkannt, aber auch nicht ausgeschlossen. es kommt halt auch immer auf den sachbearbeiter an. meine SA war damals sehr engagiert, hat die notwendigkeit eingesehen und ich habe einen zuschuss vom jugendamt bekommen. übrigens kannst du alle kosten, die ein au pair betreffen, auch von der steuer absetzen. ein weiterer aspekt ist natürlich auch, dass ein au pair mädchen relativ günstig ist, wenn man es auf die anzahl der zu betreuenden kinder umrechnet. lg martina
Ok, das wurde mir leider so gesagt:-( Aber ist ja Klasse, wenn es sowas heute noch gibt!:-) LG, anja
dann aber bitte daran denken, dass ein au pair-mädchen keine rund-um-die-uhr-kraft oder tagesmutter ist und auch anspruch auf freizeit hat. die mädels sind jünger als 25 und wollen abends gern dann auch mal weggehen. die kann man nicht jeden tag vollzeit zur kinderbetreuung einsetzen. :-) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.