Mitglied inaktiv
Hallo! Ich beziehe momentan ALG II und überlege bei einem Bekannten, an 2 Tagen die Woche a 5 Stunden, im Laden mit zu helfen! Er würde mir 6 EUR die Stunde bezahlen. Meine Frage, lohnt es sich für mich als ALG II Empfängerin??? Wieviel dürfte ich von dem Geld behalten? Wenn es hoch kommt würde ich ca. 250 EUR im Monat verdienen. WIe wirkt sich das auf meine Leistungen aus? Die Tagesmutter muss ja auch noch bezahlt werden - macht aber evt. das Jugendamt! Ich weiß einfach nicht, ob es sich rechnet....und ich es nicht doch lieber bleiben lasse und warte bis meine Tochter nächstest Jahr (im Sommer) in den Kindergarten kommt, um dann arbeiten zu gehen. Wieviel müsste ich denn mindestens verdienen, damit es sich lohnen würde?? Wer von euch hat auch nebenbei einen "Minijob"??? Und wie kommt ihr klar? Sorry, so viele Fragen! Ich danke euch sehr für eure Zuschriften und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt... LG Bianca
Auf der Seite findest Du viele Infos drüber: http://www.400-euro.de/400/ALGII.html Lg, matiz
Also ich muss sagen, dass es sich alle male lohnt. Letzten Monat hatte ich 249 eurönchen verdient, da ich auf Honorarbasis arbeite und musste 86 Euro zurück zahlen. Und es ist auch ein beruhigendes Gefühl etwas Geld selber zu verdienen und dem Staat auch das mal zu erstatten was IHM zusteht. Gruss Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.