Mitglied inaktiv
*aufreg* erstmal... Also seit 01.02 *juhu* hab ich wieder Arbeit. Allerdings verdiene ich nur 6€ netto/Std und muss tgl 60km fahren (hin und zurück). DA mein Verdienst FAST unter dem liegt, was ich vom ALG1 bekommen haben, riet man mir zusätzl ALG2 zu beantragen. GEsagt getan, saß ich heute 2 Std da, morgens, musst natürlich die Arbeit saussen um mir anzuhören, dass es besser sei ich würde den schon bewilligten Wohngeldantrag vom ALG1 (83Euro) lassen anstatt Sozi zu beantragen. Ich fragte, wie ich von 83€ mtl...auf die Arbeit fahren soll. Im Endeffekt habe ich, wenn man alle Kosten abzieht, am Ende noch nicht mal mehr Geld für Essen...wenn ich weiter arbeite. Ich bin dort total ausgeflippt, habe die angeschrien, was das soll, dass, wenn jmd arbeiten will, kriegt man so einen Strich durch die Rng gemacht. Dass sie es doch darauf angelegt dass ich wieder arbeitslos werde und im Endeffekt doch dort lande... Eine total unfähige Frau, 1 1/2 Std gebettelt für Benzinkosten- Alleine die Erniedrung.....Ich geh schaffen für 6€ und die würden sich für 6€ noch nicht mal die Hände schmutzig machen! Ich soll jetzt nochmal kommen...d.h. ich muss schon wieder auf der Arbeit. Die denken sich doch ihren Teil. Es stehen 6 Mio AL da und die warten grad auf mich.... Innerhalb von 2 Wochen schon 4 Std gefehlt wegen der ARGE. Sorry Frustablass hoch ³.... schönes we annika
hallo, ich dachte ich schreib mal was dazu...obwohl ich nicht alleinerziehend bin- eigentlich zufall, dass ich hier im forum rumgeistere.. ich arbeite zwar nicht (wegen meinen zwei kiddies) aber mein mann arbeitet seit oktober; vorher haben wir beide studiert) er fährt jeden tag gut 50 km zur arbeit( eine strecke) und kriegt nur 80% vom normalen gehalt, weil das sein anerkennungsjahr ist. wenn man dann miete ect und fahrtkosten wegrechnet, hätten wir auch nix mehr übrig. deswegen gibt es ja diese regelung vom zusätzlichen alg II. wir bekommen also wirklich 500 euro vom jobcenter (so ist das bei uns organisiert) weil eben das bereinigte einkommen zu gering ist und pro kilometer, den mein mann fährt 20 cent angerechnet werden, dazu noch versicherungskosten fürs auto, ect. also: nicht aufgeben! die haben keine ahnung auf den ämtern (ist nicht mal böse gemeint- meine letzten sachbearbeiter waren ne kindergärtnerin und ne postbotin, die eben abgeordnet waren aufs amt- ohne witz!) immer freundlich bleiben- das hilft ungemein, aber beharrlich. so wie's klingt hast du anspruch auf ergänzende leistungen- auch wenn die das gerne nicht wahr hätten oder nicht wissen- bei uns wussten die auch angeblich nicht, dass es das gibt. was ich dir empfehlen kann ist ein leitfaden algII /sozialhilfe, den die fh frankfurt rausbringt, da sind echt viele tips drin und man kriegt nen überblick, was einem zusteht., der kostet glaub ich 7,50, die sich bei uns aber sofort gelohnt haben, weil wir sonst echt einiges gar nicht gewusst hätten, was man beantragen kann. ich hänge mal den link rein : www.fb4.fh-frankfurt.de/projekte/agtuwas/ vielleicht bringt's dir ja was lg tine
....ich war zu wütend. Ich frage mich eben nur, wie es überhaupt in Deutschland soweit kommen kann, dass, obwohl ich arbeite ich trotzdem Sozi beantragen muss... Zusätzlich wird man von oben herunter betrachtet, als sei man der letzte Abschaum... Ich bin so froh darüber endlich wieder Arbeit zu haben und trotzdem ist man abhängig. Ich will endlich aus diesem Sumpf raus... *Frust* *Frust* schönes we annika
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.