laura86
Hallo ihr lieben so ich habe mich jetzt dazu entschlossen den KV wegen verletzung der unterhaltspflicht anzuzeigen. Auch wenn es wahrscheinlich wenig bringt, aber gut. Muss ich da irgendwas mitnehmen oder einfach so hinhegen und wie lange dauert das? Lg
Hallo Du ich hab das auch gemacht. Dabei hatte ich Personalausweis - den brauchst Du zwingend ! Ehevertrag meine Briefe, wo ich um den Unterhalt gebeten hatte Briefe vom Anwalt, wo er zur Zahlung aufgefordert wurde seine Anschrift Das wurde alles aufgenommen, dann mit Diktiergerät vorgelesen, ich musste es unterschreiben. Leider seitdem ncihts mehr gehört - das war vor fast 2 Jahren :-( Lg Heike
Was du brauchst kann ich dir leider nicht sagen. Meine Mama hat meinen Vater mehrmals angezeigt. Gebracht hat es nicht wirklich viel. Dann ist mal wieder unregelmäßig Geld geflossen. Er saß auch schon 3 oder 4x im Gefängnis (da kamen aber noch andere Delikte hinzu) und gelernt hat er nichts draus.
Ich brauchte dafür: meinen Perso die Geburtsurkunden der Kinder die Adresse des KV (wobei man die notfalls wohl eruieren kann bei Gericht) das Scheidungsurteil Nachweise, daß ich ihn mehrmals aufgefordert habe, seine Einkünfte offenzulegen
Hier waren die Unterhaltstitel nötig. Ich musste mich natürlich ausweisen und alle nur möglichen Angaben über die Wohn- und Lebenssituation und Finanzen des Ex machen. Brachte... zumindest nach über 1/6 Jahr NACH dem Urteil genau NIX, außer dass das Gericht von mir Nachweise erhält was er (nicht) zahlt.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln