Butterfly06
Mein Expartner war heut mit der kleinen ein Haus für sich ansehen, wo er dann vielleicht nach der Trennung wohnen möchte, und vermittelte unserer Tochter das sie da wohnen wird und dort ihr Zimmer bekommt. So kam sie jedenfalls zu Hause erzählend an. Jetzt kam er mit ihr nach Hause, war bei seinen Eltern mit ihr brachte einen Schlafcouch mit, damit er (davon gehe ich jetzt aus) endlich unsere Trennung offensichtlich macht, dennoch erzählte die Kleine immer wieder das es ihre Couch wäre. und er sagt nichts dazu....Sie will seitdem jetzt beim Papa schlafen, provoziert es jetzt damit??? Manipuliert er so unser gemeinsames Kind mich gegen auszuspielen-??? Weiß gerade nicht was ich von dieser Aktion halten soll...Bin so unsicher und würde am liebsten flüchten. die Kleine erwähnte auch das hat Papa gesagt....habe Herzrasen
Gegenfrage : was suggeerierst Du ihr denn bei wem sie leben wird ? Soweit ich das verfolgt habe ist das doch noch gar nicht entschieden oder ? Du hast Dir auch eine Wohnung angesehen oder ? Mit oder ohne das Kind ?
Richtig , es ist noch nichts entschieden...Daher hab ich solche Angst , das er mit solchen Mitteln versucht unser Kind gegen mich aufzuhetzen. Ich möchte nämlich das sie bei mir ihren eigentlichen Aufenthalt hat. Sehen kann sie ihn ja, damit hab ich kein Problem.. Oder wie betrachtest du das??????Ich habe mir eine Wohnung für mich und beide Kinder angesehen. Es erschwert auch die abendlichen Mahlzeiten, er meint, er kann sein Essen allein zahlen, dann soll ich aber die hälfte der Hauskosten tragen...Was soll da ich da bitte dran verstehen????? ich fühle mich raugeekelt aus unserem Haus. Und habe so die Sorge unsere Tochter zu verlieren.
Eins von den beiden ist auch seines. Vielleicht denkt er genauso wie Du, nur andersrum. Wie alt ist das Kind noch ? Hauskosten, Essen. Er vollzieht die Trennung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kind eine Wahl trifft zwischen "Papas Haus" und "Mama hat nur eine Wohnung".
Sie ist 3 Jahre.... macht er aber nicht, er trennt hier nur das Bett, mehr nicht, Essen soll gemeinsam stattfinden, wo ist die Trennung????
Eßt Ihr etwa abends gemeinsam? Echt????? Warum denn, um Himmels Willen? Er hat doch Recht. Zur Trennung gehört auch eine finanzielle Trennung. Er zahlt sein Essen, Du Deinen Anteil am Haus. Ich habe den Eindruck, Du wolltest die Trennung, bekommst sie aber nur halbherzig hin - und bist jetzt beleidigt, daß er die Trennung ganz und komplett durchzieht.
Den Eindruck habe ich allerdings auch. Vallies Rat auf Zuweisung des Hauses glaubst Du auch nicht. Was willst Du also wirklich ?
Sorry, das siehst du falsch. Die Trennung ging von ihm aus...Und bevor er sich von mir trennten , hatten wir folgliche Regelung...ich übernehme Kosten für Nebenkosten usw...und er die Hauskosten, aufgrund dessen, weil ich derzeit kein Einkommen hatte seit September..und erst diesen Monat mein erstes Gehalt wieder bekam. Das hatten wir vorher aber auch schon so gehandhabt. Jetzt will er mich nur unter Druck setzen, weil er weiß das ich zu den Lebensmitteln die ich bereist bezahle nicht noch die Hauskosten stemmen kann, denn er würde sich weiterhin bei mir durchessen. Als Familie haben wir zusammen natürlich gegessen, und auch als sich trennte sah er nicht ein das wir einzeln essen. Darum geht's eigentlich...Das kanllt er mir jetzt an den Kopf.
Ihr mit eurer Zuweisung aufs Haus..dann sagt doch mal wie das funktionieren soll...?????
bzgl der Verweisung aus dem haus. wenn du schon so viele Fakten gesammelt hast, dass er sich unmöglich benimmt, schon die Polizei eingeschaltet hast, dann soll SIE sich für eine einstweilige verfügung stark machen! wenn du eh schon eine Wohnung ab dem 1.12. hast, dann sollte das für die verbleibenden Wochen kein Problem sein. ich schrieb das von anfang an, aber das wolltest du nicht wissen, weil du immer noch hoffst, dass er sich besinnt, bzw daß sich alles um einen riesenirrtum handelt.
Irgendwie hab ich gerade das Gefühl, als hättest du das alles schonmal genauso geschrieben, vallie ...
ich wiederhole mich ja gern. die ap hat diese möglichkeit wahrscheinlich geistig aus ihrer möglichkeitenliste gestrichen, weil sie sich damit den allerletzten rückweg des mannes verbauen würde.... meine ganz persönliche einschätzung.
Schwer zu sagen, aber es ist halt auch sein Kind. Und wo es dann nun wohnen wird, ist ja noch nicht geklärt, oder?
Ich denke sie bekommt ein Zimmer bei Papa... mehr deute ich nicht. Meine Kinder haben auch ein Zimmer bei Papa aber sie wissen meist wohnen sie hier.
Und was ist verkehrt daran das Bett zu trennen ? Irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch. Du wollest doch die Trennung oder nicht ? Er setzt sie um und kämpft wie Du um das Kind.
Du hast das sicher falsch verstanden... getrennt schlafen ja aber er macht momentan noch auf Familie mit gemeinsam essen usw. (was ich übrigens okay finde, wenn man unter einem Dach wohnt).
Nein, das ist nur angebracht, wenn man bei den gemeinsamen Mahlzeiten einen wirklichen, spürbaren Waffenstillstand hinbekommt. Das sehe ich aber nicht, und deswegen rate ich DRINGEND zu getrennten Mahlzeiten.
Ich denke das lässt sich schwer umsetzen... wie sagt man Kindern, dass Papa jetzt allein ist und nicht mehr mit Mama und Kindern? Oder umgekehrt... Mama isst allein. Bei mir ergab sich das gemeinsame kaum, da er drauf bedacht war möglichst wenig zu hause zu sein. Ich hätte auch nicht gewusst wie ich das 2 kleinen Kindern erklären soll, dass wir unsere Dinge getrennt machen.
Genau - indem möglicht einer nicht zu Hause ist, wenn gegessen wird. Oder sich zumindest in sein Zimmer verzieht. Als wir beim Jugendamt die Kinder-Aufteilung besprochen haben, haben wir quasi die Wohnung mit aufgeteilt. Der, der die Kinder hatte, hatte auch "Zugriff" auf die Gemeinschaftsräume wie Wohnzimmer und Küche. Das hat, auch wenn es insgesamt eine beschissene Zeit war, ganz gut geklappt. Übrigens habe ich kürzlich, eher zufällig, mal mit dem großen Kind über diese Zeit gesprochen. Sie hat sehr schlimme Erinnerungen daran und beneidet fast ihre kleine Cousine. Meine Schwester trennt sich gerade und hat ihren Mann vor der Tür gesetzt - und der kümmert sich so gut wie gar nicht. KindGroß meint, daß das die angenehmere Variante wäre. Das hat mich zum Nachdenken gebracht. Wobei diese Lösung natürlich bedingt, daß einer von beiden dazu bereit ist.
Und er versucht ja regelrecht damit alles auf seine Seite zu ziehen, In 4 Wochen , nicht mal bin ich hier raus, dann hat das eine Ende, aber bis dahin, weiß ich nicht wie ich das so aushalten soll. Die Polizei kommt nru wenn ich anrufe, wenn noch einmal was vorfällt. Morgen gehe ich erstmal zu meiner Anwältin und werde diese über diesen Vorfall heute informieren, denn das schärfste kam eben. Er brachte ja die Couch mit, jetzt ratet mal warum????? Kurzinfo: Das Bettgestell erhielten wir von seinem Bruder geschenkt, nur das Bettgestell. Das möchte er denen jetzt wieder geben, und ich müßte so auf den Matratzen schlafen, daher hat er sich die Schlafcouch geholt. Er meinte ich könnte dann in dem Bett der Kleinen Schlafen, dann würde die ja automatisch zu ihm ins Bett kriechen...So und nu????? Ich habe ihm gesagt, das soll mir mal sein Bruder persönlich sagen, wobei ich davon ausging das das ganze von seiner Schwägerin eingefädelt wurde. Und sobald er aus dem Haus ist, bekommt er den Bettrahmen wieder zurück. So sieht das ganze Spiel nämlich aus..Er spielt hier mit falschen Karten...Und ich soll dabei ruhig bleiben??? Habe ihm gesagt das ich solange wie ich noch nicht umgezogen bin, in diesem Bett schlafen werden. Punkt...
Himmelherrgott, dann schlaf halt die drei Wochen auf der Matratze. Wo schläfst Du denn in der neuen Wohnung?
auf meinem neuen Bett...mir geht's doch nur ums Prinzip und mal ehrlich, er denkt kein bischen mal daran, wie es unserer Tochter dabei geht.
Ihm auch. Bettgestell ist von seinem Bruder , also will er entscheiden was damit passiert. Boah, man kann eine doofe Trennung auch noch bescheuerter machen. Such Dir endlich mal jemanden der Dir hilft runterzufahren. Eurem Kind zuliebe.
was mir nicht hilft sind unangepasste Sprüche....Ich brauche hier kein Mitleid und dumme Aussagen, Ich habe hier jeglich um Rat gesucht...Danke Mag sein, das ich aus einer Mücke einen Elefanten mache, aber leider sind die Tatsachen hier so und ich kann daran derzeit nichts ändern.
Wie soll es dem Kind denn dabei gehen? Dem Kind geht es am Arsch vorbei, ob Du auf einer Matratze oder in einem Bett schläft. Zumindest dann, wenn DU kein Drama daraus machst. Ich habe nach der Trennung mehr als ein Jahr auf einer Matratze am Boden geschlafen. MIT BEIDEN Kindern übrigens. Das kleine Kind hat da sowieso noch im Elternbett geschlafen, und das große Kind war von dem Hickhack so fertig, daß es nicht mehr im eigenen Bett schlafen wollte. War halt so. Hat keinem geschadet.
Dass Du Dir Hilfe suchen sollst um Dich selbst mal zu erden ? Ich will Dir keine Angst machen, aber selbst wenn Du das Kind zugesprochen bekommst. Das "Spiel" geht erst los. Je schneller Du anfängst cooler und entspannter zu werden, desto besser geht es Dir und den Kindern. Bettgestell, weil er sie mit zur Arbeit nehmen will, Zähneputzen etc. Ihr schreit nach Polizei und Anwalt. Wo soll das enden ?
Euer Kindergartengehabe wird von Tag zu Tag schlimmer. Ich würde selbst auf die Matratzen verzichten bei einem Neuanfang. Wie Du jedesmal abgehst wegen jedem Pups, kein Wunder dass es ihm Freude macht.
du hattest noch keine Trennung indem Sinne???? Und du scheinst auch nicht zu verstehen wie es einer Mutter dabei geht...Wer mich kennt, weiß was ich fühle...schade das man hier gleich nieder gemacht wird, obwohl man sich nur aussprechen möchte oder oder oder....Ich geb zu, das ich sensibel bin, das weiß ich, aber man wenn man in so einer Situation ist, kann man wie ich es bin nicht ruhig bleiben. Mich regt das halt innerlich auf...Klar ruhig bleiben, der Kleinen zu Liebe geb ich mir Mühe, aber innerlich bin ich zerstreut und kann nicht mehr... Dann sag du doch mal wie du dich verhalten würdest?????
'ach du liebes lieschen, da laeuft ja blut aus seinem ohr!'
(quelle: badesalz, diwodaso)
Wenn es Dir wirklich ums Kind geht, dann hör mit dem Kleinkramstreit auf. DAS ist es, was schließlich alle kaputt macht. Was ist dabei, wenn Du auf einer Matratze schläfst? Als ich mich damals getrennt habe, hab ich nichts außer den Sachen mitgenommen, die ich mitgebracht habe (so es sie noch gab) und dazu 2 Kinderbetten, 2 Wickelkommoden und 1 Kinderkleiderschrank. Alles andere waren 14 Jahre alte Sachen, die im Haus im Keller standen. Na und, was ist dabei? Spare Dir Deine Kraft für die wirklich wichtigen Dinge, was Du momentan bekämpfst, ist Kinderkram. Ich schlafe übrigens noch immer auf einer Matratze auf dem Fussboden, seit 5 Jahren. Alle anderen Anschaffungen waren bisher wichtiger. Meine Kinder lieben es, bei mir zu schlafen. Denen ist das sowas von egal! Und noch was: je unzufriedener und aggressiver Du wirst, umso mehr werden sich Deine Kinder dem (ausgeglicheneren?) Vater zuwenden. Viele Grüße!
Ich hätte um jedes Stück betteln müssen... was ich mitnahm, war mein Stolz, die Kinder und ihre Möbel und meine Klamotten.
Er hätte nicht auf 1 Topf verzichtet... um etwas wie ein Bett oder einen Topf streite ich nicht und bettle schon gar nicht.
Ich denke das hat ihn am meisten getroffen, dass er mich nicht klein bekam und obwohl in mir wirklich das Chaos tobte habe ich ihm die coole Frau gezeigt
Ich denke dein Ex weiß genau wie er es dir geben kann und wenn du nun ausrastest zeigt er allen, dass er ja der gute ist.
inzwischen fühle auch ich mich, auch wenn ich zu Deinen Postings gern was schreibe, SEHR gelangweilt. Und das kannst Du hier auch keinem übel nehmen, lieber angegriffener Schmetterling... Trenn da Haus - Deine Hälfte, seine Hälfte. Deine Kosten, seine Kosten... das kann so schwer nicht sein. Man kann es sich natürlich schwer machen... Informiere Dich, und das ist mein Rat, WAS Dir zusteht, WAS Du machen kannst, WAS Du darfst.. und dann würdest Du hier nur noch die Hälfte schreiben oder Dich einfach nur noch rückversichern, ob das so stimmt...
"Ich möchte nämlich das sie bei mir ihren eigentlichen Aufenthalt hat." Das möchte der Vater vielleicht auch.
Es sieht wohl so aus, daß er seine Zukunft als alleinerziehender Papa plant, nach Deinen kurzen Beschreibungen. Ich habe Dir eine private Nachricht dazu geschrieben
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln