Mitglied inaktiv
Hallo, ich beziehe zur Zeit ja selber ALG II und da ich hier bei uns im näheren Umkreis auch keine Arbeit finde, möchte ich das nun überregional probieren. Ich dachte da nun an einen Umzug in eine Großstadt, wo ist mir eigentlich egal. Wie sieht das bei euch denn mit den angemessenen Höchstmieten für 2 personen und dem Wohnungsmarkt aus? Möchte nicht grade in einem sozialen Brennpunkt landen, also wohngegend sollte schon nett und freundlich aber eben bezahlbar sein. Denke das ich in einer Großstadt mehr chancen auf einen neuen Job habe, zumal ich alles mögliche machen würde und mich nicht nur auf einen Bereich festlege. Danke euch schon mal
also, wenn ich zum beispiel von Köln ausgehe, wo das Wohnen sehr teuer ist, solltest du für dich kucken wo du Abstriche bei der Wohnung machen kannst. Ich wollte auch nicht im Punkt wohnen, deshalb habe ich mich für eine 2-Zimmer Wohnung in einem etwas besseren Viertel entschieden... Aber wenn du dir zeit lässt beim suchen, und glück hast, findest du vielleicht auch was größeres. Ich kann eigentlich nur aus erfahrung sagen, das es sich privat gemietet besser leben lässt...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.