Mitglied inaktiv
Liebe Chrissi, ich habe nicht die ganzen Beiträge gelesen, eigentlich nur gesehen, dass Du Zwillinge erwartest und nicht weisst, ob Du sie kriegen sollst. Ich bin auch alleinerziehende Zwillingsmutter. Meine Jungs sind gerade 3 geworden und ich bin seit über zweieinhalb Jahren alleinerziehend und seit fast eindreiviertel Jahren Vollzeit berufstätig. Es ist hart, aber es geht. Und ich schliesse mich Ralph an: Vaterschaft angeben (die Männer kommen mit den tollsten Drohungen: lass Dich bloss nicht einschüchtern!!! Das ist nämlich genau das, was er erreichen will),, Vater soll zahlen (und wenn er dann Aerger kriegt mit seiner Frau, hmm, dumm gelaufen würd ich sagen, einem treuen Ehemann kann so eine missliche Lage nicht passieren) und ansonsten lebt Ihr drei Euer Leben. Es ist hart mit Zwillingen alleine, ohne Zweifel, aber wenn Dir schonmal niemand reinredet und Dir Steine in den Weg schmeisst, weil Du alleiniges Sorgerecht hast, kannst Du Dich voll auf das Wesentliche konzentrieren: Dich und die Kinder. Wenn Du die Kinder willst, krieg sie!!!! Meine Söhne sind das Allerbeste und Schönste was mir in meinem ganzen Leben passiert ist - auch wenn ich manchmal so erschöpft bin, dass ich kaum noch japsen kann, habe ich die Tatsache, dass es sie gibt noch nicht eine Tausendstel Sekunde in meinem Leben bereut! Aber im Gegenzug kann ich mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Und wenn Du noch Zweifel hast: Nach einer Abtreibung ist Eure Beziehung eh nach kürzester Zeit zu Ende, da würde ich eine Kiste echten Champagner mit Dir wetten. Also konzentrier Dich jetzt einzig und allein auf Dich und was für Dich wichtig ist. Die Kinder sind in Deinem Bauch! Ich wünsch Dir viel Mut und Klarheit und kann Dir nur sagen: es ist zu machen! Und hier im Forum gibt's sogar Einige, die noch mit Zwillingen einen neuen Partner gefunden haben. Lieben Gruss Yola
an kindern ist.wenn sie sagen "mama ich hab dich lieb" da können auch keine 3 Worte von einem Mann mithalten auch wenn man sie als FRau gerne hört Gruss Chrissie
...mein Sohnemann küsst und schmust mich für sein Leben gern. Dabei sagt er immer: "Du bist die schönste und liebste und beste Mami auf der großen weiten Welt!" und dann bekommt man feuchte Mummelküsse auf die Wange, auf die Nase und so zwei kleine Speckhände streicheln dein Gesicht und du schmilzt einfach nur dahin - egal, was der Strolch davor angestellt hat!!!
Hallo Chrissi! Ich war fast in der selben Lage wie du, nur das ich keine Zwillinge bekommen habe. Ich war mit meinen Freund 12 Jahre zusammen und die Kleine war eigentlich geplant, nur als ich im dannim November 2005 gesagt habe, das ich schwanger bin wollte er auch, das ich sie abtreiben lasse. Ich habe mich dann für meine Tochter und gegen ihn entschieden! Am Anfang war es schwer, das geb ich zu, aber wie dann die KLeine auf die Welt gekommen ist, das war unbeschreiblich! Jetzt ist sie fast 5 MOnate und wenn sie anlächelt, oder egal was sie macht, sie ist eiunfach mein ein und alles und ich bereue diesen Schritt niemals! Ich habe am Anfang auch überlegt, ob ich ihn als Vater angebe, aber dann hab ich mir gedacht, wieso er soll wenigstens für seine Tochter zahlen, wenn er sich schon nicht um sie kümmert!! LG Sandra PS: Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft!
Hallo Chrissi, habe eben mal nachgelesen, 27 bist Du alt! Dann bist Du ja noch richtig jung und fit! Ich bin jetzt 43 und schaffe das. Habe eben, als ich die beiden zu Bett gebracht habe, nochmal über Dein Posting nachgedacht. Wir hatten nämlich ein ziemlich heftiges Wochenende (die beiden sind mitten in der Trotzphase und zwei quirlige Temperamentbolzen dazu), aber dann auch wunderschöne Momente - heute nachmittag waren wir in der Philharmonie zum Kinderkonzert und oh Wunder! Sie waren brav, haben begeistert mit musiziert und die musikalische Märchentante mit riesigen Augen angestarrt... Da kam mir die ganze Zeit nur ein Satz in den Sinn. Frage: "Was ist schlimmer als alleinerziehend Zwillinge zu haben?" Antwort: "KEINE zu haben!". Das Gefühl, überfordert zu sein, kommt immer wieder. Je stärker der innere Abstand zum Vater, je geringer die Erwartungen an ihn, desto LEICHTER wird es für Dich. Und mein Fazit ist immer, jeden einzelnen Tag: Das Schlimmste, was mir im Leben hätte passieren können, wäre meine Kinder NICHT zu bekommen! Warte nur ab, bis Dir ein noch nicht mal zweijähriger Knirps, der grad mal zwei-Wort-Sätze zusammenkriegt auf dem Treppenabsatz sagt: "Mama - schöööön." (und damit meint: "Mama, Du bist schön" auch wenn Du gerade Augenringe hast, die bis zu den Wangen reichen ;-)) ) Aus dem Grunde seines Herzens und dann kommt vom Brüderchen genau das Gleiche mit einem Strahlelächeln... und weil sie sehen, wie Du Dich darüber freust, sagen sie's grad noch ein halbes Dutzend mal. Dann kannst Du vorher noch so kaputt und vielleicht sogar manchmal verzweifelt gewesen sein... das ist mit nichts auf der Welt aufzuwiegen. Und mit der Zeit hat sich zwischen uns dreien ein Band entwickelt, das ist so schön, es gibt meinem Leben Sinn, es bringt mich mit beiden Beinen fest auf den Boden der Tatsachen und das ist gut so! LG Yola
ot
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten