Elternforum Alleinerziehend, na und?

alleinerziehend seit 1.12.2012 und 5 kids

alleinerziehend seit 1.12.2012 und 5 kids

katja engel

Beitrag melden

Hallo Ich bin nun auch seit dem 1.12.2012 alleinerziehend mit 5 kids. Da ich komplett einen Neuanfang suche würde ich mich über einen Austausch von euch erfahrenen alleinerziehenden müttern tauschen. wie war es bei euch?? und wie habt ihr das Finianzelle geregelt? Ich wohne noch in unser gemeinsamen Haus. Ich habe aber vor auszuziehen. danke katja


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja engel

Ich kenne es fast nur Alleinerziehend zu sein... genau genommen seit über 20 Jahren (mein Ältester ist 26). Erfahrung mit 5 Kindern und Haus habe ich (zum Glück) nicht... puh... für mich waren 2 mal 2 Kinder und eine Mietwohnung genug. Finanziell war es hier so, dass ich mit Unterhalt nicht rechnen konnte (über Jahre), erhielt bei 2 Kindern UH-Vorschuss und später Unterhalt per Lohnpfändung und mein Einkommen und Kindergeld dazu. Bei den anderen beiden Kindern Kindern bekam ich kein UH-V sondern ALG2 und wenn die nächste Klage etwas bringt gibts vielleicht auch mal Unterhalt. War dem Gericht wohl erstmal nicht so wichtig, der Vater kam ungeschoren davon ohne UH zu zahlen. Ich zog jeweils aus, weil ich hätte ewig warten müssen, bis der Mann es tut. Klappte zum Glück gut, Wohnung fand ich recht schnell. Meine beiden Jüngsten sind 8 und 9 und wir wohnen seit fast 6 Jahren ohne den Vater, Umgang klappt super, finanziell kommt aber eher nix von ihm.


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja engel

Hallo Katja, ich bin alleinerziehend mit 4 Kids (6-13) seit April 2011. Den Wust mit Haus(verkauf) etc. haben wir inzwischen hinter uns, im Umgang kriselt es noch gewaltig, das finanzielle läuft - bislang recht erfolglos - über´s Gericht. Rückblickend gesprochen war/ist das Wichtigste in meinen Augen zu versuchen die Ruhe und einen klaren Kopf zu bewahren - so schwer es ist. Ich musste in vielen Dingen umdenken, neu planen, anders organisieren, bei uns war wirklich monatelang "Polen offen", was viel Kraft gekostet hat. Aber es geht !! Man darf nur den Glauben daran nicht verlieren ;). LG !


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja engel

Mit 5 Kids habe ich keine Erfahrung, ich war schon mit Junior alleine schwanger, bin also mehr oder weniger da rein gewachsen. Wichtig wäre für Dich vor dem Auszug die Finanzen zu klären. Dazu gehört es natürlich auch den Unterhalt berechnen zu lassen. Die große Frage dabei ist natürlich die Leistungsfähigkeit des Vaters. Seid ihr verheiratet? Dann steht Dir - falls der KV nach Zahlung des Kindesunterhaltes noch Leistungsfähig ist - auch Trennungsunterhalt zu. Grundsätzlich ist natürlich die Frage, ob Du arbeiten gehen kannst. Das hängt natürlich vom Alter der Kinder und der Betreuungssituation ab. Erst nachdem das vorhandene Einkommen (Unterhalt, ggf. eigenes Einkommen, Kindergeld, etc.) geklärt ist, kannst Du prüfen lassen, ob Dir noch Leistungen vom Staat (Wohngeld, Kinderzuschlag oder ALG2) zustehen. Wenn das Haus euch gemeinsam gehört, dann lohnt es sich dafür einen Rechtsanwalt zu konsultieren.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja engel

guten morgen, austausch wirst du genug hier bekommen, wenn du dich schön brav aktiv hier im forum beteiligst (von daher: herzlich willkommen). fünf kinder ist natürlich eine ganze stange - aber zu wuppen. ich habe 'nur' zwei kinder und kenne es ebenfalls nicht anders als alleinerziehend mit kind. die beziehung zum vater der großen ging in die brüche, als sie ein kleines baby war - sie ist jetzt knapp 13. und mit dem vater meiner kleinen (5) war ich nie zusammen. aber da war es auch keine große umstellung mehr für mich... viele grüße, martina.


katja engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja engel

Danke erstmal für eure Antworten. Also meine Kids sind 1 1/2, 4, 9, 11 und 12 Jahre. Wir waren schon beim jugendamt und die haben uns einen Anwalt empfolen wegen dem Haus. Ich war auch schon bei einem Anwalt und warte auf Post zwegs unterhalt. lau ausrechnung stehen mir nur ca 500 euro unterhalt zu wegen dem Haus. Ich weiss das das Haus weg muß aber mein noch ehemann möchte es gerne behalten. ich bin aber nicht dafür. Ich möchte mich auch nicht finianziell abhängig machen. Ich suche gerade nach arbeit und da wo ich arbeit bekomme möchte ich auch dann wohnen. Bis januar muß ich noch warten da habe ich einen termin bei caritas. die mir helfen sollen wie ich das fnianzielle bewältigen kann. bis dahin ist noch lange Zeit. Ich hoffe auf noch mehr motovierente Antworten. da ich total fertig bin. so wie es gerade ist ohne Geld da zu stehen. und trennungsunterhalt bekomme ich auch nicht. Danke an Euch Katja


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja engel

Dein Mann kann das Haus behalten wenn er will. Allerdings muss er dann mit der Bank reden, um den Kredit nur auf sich laufen zu lassen und muss Dir Deinen Teil des Hauses (ihr habt ja schon einen gewissen Abtrag geleistet und wahrscheinlich auch ein Startkapital investiert) "abkaufen". Er muss Dich dann also auszahlen.