Tixi
Ich bin gerade in einer ein Zimmer Wohnung. Ich habe eine größere Wohnung gefunden in der ich ein separates Kinderzimmer hätte. Jedoch meine Frage ist folgende : 2 Personen da gewährt das Amt ja Warm ca. 500€ mit Miete Betriebskosten etc drinnen. (in Bayern) Ich hätte eine Wohnung für 580 Warm. Jedoch würde ich vom Land in eine Stadt ziehen und wäre somit nicht mehr so an mein Auto gebunden und würde mir dadurch viel Sparen. Wisst ihr ob ich evtl eine Möglichkeit habe diese Wohnung zu bekommen, wenn ich diese 80 Euro drauf zahle aus eigener Hand? Liebe Grüße
Frage beim Amt nach, ob das okay ist... du brauchst VORHER die Zusage bevor du was unterschreiben kannst. Erkläre, dass das finanziell machbar ist.
das ist mir bewusst! Ich schau gerade in meinen Unterlagen nach und vergleiche mit der neuen Wohnung. Kalt stehen mir zu : 341,25 / Kalt Miete wäre -> 415€ Wohnfläche: 65qm2 / Wohnung hätte : 75qm2 Betriebskosten mit Strom ständen mir zu : 163,15€ und / ich hätte 160€ insgesamt käme ich mit dem ALG2 auf 504,04 Euro und ich hätte mit der neuen Wohnung : 575 Euro aber jedoch nicht mehr auf dem Lande sondern in der Stadt.
was ich noch dazu fragen wollte, wie ist das denn mit dem Kündigen der jetzigen Wohnung? Ich habe ja eine Kündigungsfrist von 3 Monaten? Und der neuen Kaution... wie lauft das bei Euch so ab? Ich möchte mir hier erstmal Ratschläge holen bevor ich ins Amt gehe.
Wenn du die Wohnung nehmen darfst dann kannst du beantragen, dass du die Kaution auf Kredit bekommst... du trägst dann die Miete die zu hoch + zahlst die Raten für Kaution ab... muss man auch erstmal wuppen können. Wie soll das mit der Kündigungsfrist gehen? Du kannst sicher nicht 2 Mieten zahlen und das Amt tut es auch nicht also Miete erst, wenn der jetzige Vertrag ausgelaufen ist.
ich kann nicht kündigen und zum Schluss stehe ich da und finde nix. Es ist sehr schwer eine Wohnung zu finden in dieser Preisklasse.
Deshalb schrieb ich ja... Zusage vom Amt dann erst den neuer Mietvertrag ab Juni und dann kündigen und noch 3 Monate da wohnen.
bis dahin wird die andere wohnung aber weg sein. und 80 euro dazu zahlen, ein großer betrag, dir wird nachher schwarzarbeit nachgesagt, wenn du es vom regelsatz zahst, dann bedenke bitte - alle 2-3 jahre kommt eine mieterhöhung. mit viel glück bekommst du eine miete doppelt gezahlt, meist auch nur mit kampf - ich würde es definitv nicht tun
Doppelte Miete? Das wird sicher nur gemacht, wenn man unbedingt früher raus muss wegen schwerem Schimmelbefall o.ä. Wenn man das Auto komplett abschafft kann man das sicher erklären aber mal eben locker jeden Monat 80 Euro mehr aufbringen von H4 ist nicht einfach. Mieterhöhung, mehr Stromkosten, NK-Nachforderung usw. sollte man auch nicht außer Acht lassen.
Wenn Du in eine andere Stadt ziehst, dann gibt es andere Maximalgrenzen für die Wohnung. Infos findest Du hier: http://www.harald-thome.de/oertliche-richtlinien.html Eine Wohnung, die mehr kostet, würde ich mir nur dann nehmen wollen, wenn ich über ein sicheres Zusatzeinkommen (z.B. 400 Euro Job) verfüge.
Hallo! Mir hat das Amt damals einen Monat doppelte Miete, bzw 1,5 Monate Miete gezahlt. Das ging weil es ein Neubau und nicht früher bezugsfertig war, erst Mitte des Monats. Mir sagte man, dass bei Neubezug einer Wohnung die Miete nicht teurer sein dürfte als der von Amt an sich genehmigte Satz. Ich denke dies ist bei bestehenden Mietverträgen wohl anders. Hier kann man dann etwas aus eigener Tasche drauf legen. Eine Bekannte hatte es damals mit zwei Mietverträgen gelöst. Allerdings muss der Vermieter hier erstmal mitspielen. Es gab einen offiziellen fürs Amt und einen weiteren, der diesen nichtig machte mit der tatsächlichen Summe. Die Differenz für die Kaution musste sie natürlich selbst zahlen. Wie sieht denn Deine Situation aus? Ab wann möchtest Du denn wieder arbeiten? Vielleicht hälst Du es ja noch so lange in der kleinen Wohnung aus. Das war bei uns auch so...
Hallo, ich bin kürzlich umgezogen, weil die andere Wohnung (2 Zimmer, 60qm) kalt und feucht war. Die neue Wohnung (3 Zimmer, 70 qm) ist nur 20 Euro teurer, als die alte, aber wurde nicht genehmigt, da "unangemessen". Tja, war mir egal, da ich keine Lust hatte weiter in Kälte, Feuchtigkeit und beginnendem Schimmel (Boden und Wände waren schlecht isoliert) zu leben, außerdem findet man hier zu dem Preis sonst nur viel kleinere Wohnungen, wenn überhaupt, daher mußte ich einfach zuschlagen. Das habe ich dem Amt auch gesagt. Bin somit das Risiko eingegangen, dass mir die Leistungen (sind eh nur noch knapp über 100 Euro Aufstockung zum Gehalt) gestrichen werden. Leistungen werden nun aber weiter gezahlt, ABER... ich hätte keine Umzugskosten beantragen können (hätte ich eh nicht gemacht) und auch geforderte Nachzahlungen der Betriebskosten, etc. darf ich nicht einreichen (was ich auch nicht getan hätte, da ich nicht wußte, dass ich das gekonnt hätte). LG
ach so... gezahlt wird auch weiterhin nur der Regelsatz, wird also durch die neue Wohnung nicht mehr. Du wirst daher die Differenz selbst zahlen müßten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln