Elternforum Alleinerziehend, na und?

Akzeptieren oder aktiv werden?

Akzeptieren oder aktiv werden?

Galadriel

Beitrag melden

Guten Abend! Ich habe hier in der letzten Zeit ein Problem, das leider immer prävalenter wird: Mein Ex ist sehr beistzergreifend. Leider dehnte sich dies nicht nur auf Personen, sondern auch auf (unser) Eigentum aus. Er hat noch all unsere Habseligkeiten- selbst Erinnerungen, mit denen er selbst nicht im geringsten was zu tun hat (z.B. meine Sportmedaillen und Urkunden aus der Kindheit, Fotoalben von mir als Kind etc. pp.) Das allein ist schon sehr schmerzhaft und blöde. Aber inzwischen nimmt das ein Ausmaß an, das mich schier um den Verstand bringt: Meine "Schwiegermutter" aus Beziehung 1 (nicht seine Mutter) hat Kleider für die Kinder mitgegeben, die sie noch von meinem Sohn hatte (und die mir somit quasi "gehören", ich hatte sie ja damals für ihn angeschafft). Dummerweise hat mein Ex sie nun abgepasst und in seinen Besitz genommen. Ich werde sie niemals wiedersehen. (Ähnlich ist es mit Kleidern, die ich den Kindern am Umgangswochenende anziehe, ich muss zugeben, dass ich ihnen schon "alte" Kleider anziehe, wenn ich weiss, dass sie zu Papa gehen, weil sie eh nicht mehr zu mir zurückkommen. Wenn er die Kinder dann wieder bei mir abgibt, kommen sie bei mir an wie Penner, weil er ihnen noch ältere Sachen anzieht (meist mit Löchern), die so unwürdig aussehen, dass ich sie dann meist umgehend aussortiere. Und heute komme ich in den Kindergarten und werde gebeten, irgendwelche Fotos zu zahlen. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass Bilder fertig waren, die ich schon vor einem halben Jahr bestellt habe. Leider hat mein Ex die Kids am Freitag abgeholt und so waren die Bilder komplett weg (OBWOHL sie schon doppelt bestellt waren, da ich immer zwei mal bestelle und dann meinen Ex und die Omas frage, was sie von den Duplikaten abhaben möchten). Natürlich hat er ALLE Bilder kassiert und kein einziges bezahlt! Nun musste ich zahlen, da mein Ex maximal zwei Mal pro Jahr im Kindergarten ist (er darf die Kinder eigentlich nicht holen, ausser in großen, vorher abgesprochenen Ausnahmefällen und ist somit für die Erzieher nicht greifbar.) Und JA, es ist schlimm, denn es waren echt viele Bilder und werden nicht mehr nachgemacht Ich habe ihm schon mehrfach gesagt, dass ich mir wünsche, dass er zumindest vor fremdem Eigentum Respekt hat. Aber ich rede gegen Wände. Wie würdet Ihr Euch da verhalten? - DANKE -


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galadriel

In meinem Kopf sind grad Wörter wie Anwalt, Unterlassung, Unterschlagung. Bitte lasse prüfen welch rechtliche Möglichkeiten Du hast, alleine kommst Du da nicht raus. Die Bilder im Kindergarten hätte ich nie und nimmer bezahlt. Du hast sie bestellt, sie werden um Eure Situation wissen, selbst Schuld wenn sie sie ohne Zahlung an nicht berechtigte Personen geben. Würde ich mir wiederholen und darum bitten dass sie sich einsetzen dass Du Deine Bestellung bekommst. Bei uns gibt es die Bilder nur gegen Bargeld.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galadriel

Mhhh. Hier gibts so ähnliche Sorgen. Auch ich kaufe extra billige und dunkle Kleidung für die Umgangswochenenden, weil oft Klamotten verschwinden. Kleine Anekdote: erzählt mir Kind letzthin begeistert über diesen Zufall, dass der Papa ja die gleichen Boxershorts für ihn hat. --- Äh ja.... die habe ich vor 5 JAHREN (!!!) mal im Supersonderangebot ergattert und die sind vom Design her nicht 0815.... Armselig ist das! Oder ich schaue bei Rückbringen Sohnemanns verwundert, weil ich erkenne, dass er einevon mir lang vermisste und gesuchte Hose anhat, mit der er nicht zum Papa gegangen war. Ich schaue ins Etikett, da steht der Name des Sohnes meiner Freundin - sowohl vor als auch Nachname sind keine Allerweltsnamen.... halte ihm das unter die Nase. Reaktion: er kenne auch ein Kind, das so heißt. Ich hab ihm die Hose dann geschenkt. Was dein Eigentum angeht befürchte ich, dass du nicht viel erreichen wirst. Er wird vermutlich leugnen - egal was du tust. Oder er verbrennt dein Zeug, oder, oder oder.... Was die Bilder im Kindergarten angeht, da schau zukünftig, dass die Erzieher Bescheid wissen und Geld gegen Bilder rausgeben. LG S


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galadriel

Ganz ehrlich.......... Ich würde mir ein paar Freunde schnappen und mal einen Tag zu ihm fahren und die Herrausgabe deines Eigentums verlangen. Wenn er dann komisch wird, die Polizei rufen und denen den Sachverhalt schildern. So kann er die Sachen nicht mehr vernichten. Vorher wenn es geht, irgendwie Fotos machen, Zeugen sammeln usw. Alles was du beweisen kannst, was dir gehört sollte dann genau an diesem Tag (mit Polizei??) auf einem Schlag rausgeholt werden. LG Pinky (die in solchen Dingen echt empfindlich ist )


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galadriel

Kannst du Dir das Vorgehen auf Dauer leisten? Wahrscheinlich eher nicht. Daher: Herausgabe Deiner Erinnerungsstücke über den Anwalt einfordern. Gleiches gilt für die Kleiderkisten an Deine Ex-Schwiegermutter (als Zeugin nennen) und darauf hinweisen lassen, dass die Kinder ab sofort ohne Wechselkleidung zum Umgang gehen, weil die Wechselkleidung ja einbehalten wurde und entsprechend genügend vorliegen würde, Kinder sind in gleicher Bekleidung wieder abzugeben wie angenommen. Ich würde aktiv werden, es kostet sonst nur Dein Geld.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galadriel

aktiv werden am besten schon vor langer Zeit kein Wunder, dass er meint dir den Arm ausreißen zu können wenn du es bisher akzeptiert hast, dass er die Alben mit DEINEN Kindheitsfotos behält


Amula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Galadriel

meiner ist/war genauso drauf: bis jetzt sind mittlerweile 1 1/2 Jahre, dass er ausgezogen ist auf Rückgabe so für mich wichtige Dinge wie Erinnerungsstücke von meiner Oma.... Briefe von meinem Anwalt werden kurzerhand von seiner Anwältin beanwortet mit Texten wie "hat er nicht"... Anzeige? Ne, da würde er ja auch einfach wieder sagen, er hat das Zeug nicht, und wegen sowas macht ja kein Polizist eine Hausdurchsuchung...zumal ja bei Trennungen das eh immer ein heikles Thema ist mit dem Eigentumsrecht: Nachher behauptet er einfach, ich hätte ihm die Sachen geschenkt, oder wir hätten es während unserer Ehe gemeinsam angeschaft...und schon muss ICH beweißen, dass es nicht so war *seufz*... Bei mir gehen Kinder auch nur noch in den ältesten Klamotten zu Besuchen, nachdem regelmäßig Wechselklamotten nicht zurück kamen...


Amula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amula

für die Dinge, die dir jetzt fehlen: hm, will dir nicht jede Hoffnung nehmen, aber es ist schwierig.... Du kannst eigentlich nur in Zukunft vorbeugen, indem du eben ALLE im Umfeld informierst, was da läuft und dafür sorgst, dass solche Dinge nur noch an dich raus gegeben werden ect.