Erdbeere81
Vielleicht war es hier bei jemandem so. A und B bekommen ein Kind. A heiratet C, C adoptiert das Kind. A und Kind nehmen den Namen von C an. Die Familie beantragt eine neue Geburtsurkunde. Als Vater steht C drin. Steht die Mutter mit Namen A drin oder mit dem neuen Namen von C drin?
In den aktuellen Geburtsurkunden meiner beiden Großen stehen beide Kinder mit heutigem Namen drin und ich ebenfalls mit heutigem Namen und nicht den, den wir damals bei den Geburten trugen.
"A und B bekommen ein Kind. A heiratet C, C adoptiert das Kind. A und Kind nehmen den Namen von C an. Die Familie beantragt eine neue Geburtsurkunde. Als Vater steht C drin. Steht die Mutter mit Namen A drin oder mit dem neuen Namen von C drin?" Bei uns stehe ich mit dem neuen Namen drin. :-)
Hallo, es gab bis Ende 2008 einen Unterschied zwischen Geburts- und Abstammungsurkunde. In der Geburtsurkunde stehen die neuen Namen. In der Abstammungsurkunde, die sich das Kind dann besorgen musste, wenn es mal heiraten will, stand m.E. nach alles, was es an Veränderungen gab, mit aufgeführt. Seit Anfang 2009 ist zwar die Abstammungsurkunde abgeschafft, aber man braucht einen Auszug aus dem Geburtstregister - und erfährt so auch die Namen der leiblichen Eltern also auch den Vater B. carow
Ihr habt mir sehr geholfen!
kann sein dass das derzeit so in deutschland ist bei uns z.b wurde das alte geburtsregister "geloescht" also die genetische mutter kann ueber das register nichts erfahren und beim neuen wurde angegeben dass das alte register nicht mehr zu beziehen ist. also egal was passiert. wir sind ihre eltern
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln