Hola
Hallo, werde vor der Entbindung (Oktober) nach Deutschland kommen- Duesseldorf/Koeln, Hamburg oder Muenchen. Wer kennt sich gut aus, welche Antraege eine Alleinerziehende in Deutschland zu stellen hat und welche Rechte/Ansprueche sie hat. Waere schoen von dem einen oder anderen zu hoeren. Evtl. Erfahrungen bei der Vaterschaftsanerkennung waeren auch willkommen. Merci Rike
Du musst gar keine Anträge stellen. Es kommt halt drauf an. Um was für eine Situation handelt es sich denn? Welche Nationalität, hast du einen Job oder Ersparnisse, wer ist der Kindsvater, erkennt er das Kind an, ist er zahlungsfähig und -willig?
Ich bin deutsche das kind wird meine nationalitaet haben. Ersparnisse keine, kindsvater ist inzwischen in schweden, geld waere fuer ihn nicht das problem, er hat sich nach langem wunsch einer familie nun doch gegen uns entschieden, er will unkompliziert leben ...
Du brauchst also alles, von der Wohnung bis zur Windel... Es gibt hier einige, die bei 0 gestartet sind, die melden sich bestimmt. Alles Gute!
Ich würde die Städte wahl noch mal überlegen, so wie es sich anhört wirst du hartz 4 beantragen müssen und in den Städten ist es fast unmöglich als Alleinerziehende eine Wohnung zu bekommen, tolle Städte alle vier aber mit einem baby kein Dach über dem kopf zu haben stelle ich mir als nicht gut vor. Hast du vor der geburt in den letzten 12 Monaten innerhalb der eu gearbeitet und kannst das belegen ( gehaltsabrechnungen)dann steht dir nach der Geburt 12 Monate Elterngeld zu 67% ca vom alten lohn maximal1800€ Dazu käme bis die Vaterschaft anerkannt wurde uhv und kindergeld, hast du nicht gearbeitet halt hartz 4. Für die vterschaftsanerkennung kann man normalerweise eine beistandschaft beim Jugendamt stellen, die ist kostenlos. Die frage ist halt wie weit die aktiv werden beim Vater der im Ausland lebt.
Vaterschaftsanerkennung kann er jetzt schon machen und lass es dir schriftlich geben, dass er immer Unterhalt zahlen wird und lass dir seine Gehaltsabrechnungen gleich geben... auch wenn du heute noch denkst es ist und wird für ihn nie ein Problem an dich monatlich hunderte Euro zu zahlen. Was die Wohnungssuche angeht... da hast du dir ja was vorgenommen mal eben auf die Schnelle eine Wohnung zu finden.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt