Elternforum Alleinerziehend, na und?

Ach menno ... schon wieder Ärger im Busch :(

Ach menno ... schon wieder Ärger im Busch :(

Ikmam

Beitrag melden

Warum nur ist es offenbar nicht möglich, EINmal etwas abzusprechen ? KV wieder ... ehrlich, SO schwer kann das doch nicht sein, die Ferienplanung abzustimmen oder ? Er darf / kann / soll seine Kinder ja haben in den Ferien. Wegen mir wann immer er möchte. Aber kannman nicht drüber reden WANN und WIE ? Jetzt hat er Urlaub gebucht. TOLL ! Ich freu mich für die Kids ! 2 Wochen Sonne, Meer und Strand. Drüber geredet wird natürlich nicht. Weder dass er es plante, noch wie, wer, wann. Nein, wird einfach gemacht. Und selbst jetzt weiß ich es nur von meinem ältesten, der es mir netterweise mitgeteilt hat. Freudestrahlend ! ABER: Nun ist so gebucht worden, dass die Kids am letzten Ferientag spät abend erst wieder in D landen. Nach 2 Wochen Gammelurlaub, vermutlich völlig ausgepowert und mit gesamt 4 Koffern dreckiger Wäsche. Und am nächsten Tag ist für den Jüngsten früh Einschulung und der älteste hat den ersten Tag an einer anderen Schule. Ab davon, dass "Nr.2" verbindlich für den Refresher-Kurs in der letzten Ferienwoche angemeldet ist und ihn auch dringend nötig hat. Mich kekst es schon wieder total an. MUSS das denn SO laufen ? Ehrlich gesagt bin ich schwer am überlegen. Bin ich grad zu "empfindlich" ? Oder gibt es hier noch mehr Leute, die damit nicht einverstanden wären, wenn es sie / ihre Kids beträfe ? Ich weiß grad wirklich nicht, wie ich reagieren soll ....... :( LG !


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Das wuerde mich auch nerven. Aber: Du hast ihm wirklich gesagt, er kann die Kinder *jederzeit* haben? Dann verwundert sein Verhalten nicht. Der hat das woertlich genommen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

meiner hat (ich habe alleiniges sorgerecht) ungefragt ein anderes land gebucht, fast 300 km mehr autofahrt für eine 2,5 jährige, die ungern auto fährt. hatte schon frust bei den zuerst geplanten 500 km. rückfahrt sonntag (man braucht ja nur 8 stunden für 780 km am ferienende) so 19 uhr bei mir (hahahhahaha) und nächsten tag muss sie wieder in kita. zum glück habe ich alleinige sorgerecht, habe veto einlegen können da keine absprache und zu weit. mal sehen wie es weiter geht. der vater vom großen hat gelernt abzusprechen. besonders bei buchungen. aber das mit am letzten tag heim kommen grenzt schon an frechheit. aber daran denken männer meist nicht. mit gemeinsamen sorgerecht kannst nichts machen ausser schriftlich eine einigung, dass es vorher erfolgen muss ansonsten hat er pech. art wie umgangsregelung. aber ein paar takte sagen würd ich ihm auf jeden fall.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Ja, wundert mich auch grade. Offenbar hast du es versäumt, ihm mitzuteilen, dass die letzte Ferienwoche eben NICHT geht.


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Missverständnis ! Das "kann er ja gern jederzeit haben" bezog sich auf meine GRUNDEINSTELLUNG. Ich lege ihm wirklich keine Steine in den Weg, wenn´s nicht unbedingt sein muss. ABER ich sage ihm seit Jahr und Tag: Grundsätzlich ist fast alles möglich, WENN ES BITTE RECHTZEITIG ABGESPROCHEN WIRD. DAS ist die Ansage, die er von mir hat - nicht "mach was du willst, ist schon ok". Ich mein: Er nimmt sich im Betrieb einfach Urlaub, bucht, geht davon aus, das ist ok so. Auf so eine Idee käme ich erst gar nicht, ohne wenigstens vorher mal zu sagen "Du, ich plane das so und so, nur dass Du Bescheid weißt" !! Wenn morgen der Bescheid käme, dass wir zur Kur könnten würde ich auch nicht einfach zusagen und denken "Mir doch egal, ob IHM das in die Urlaubsplanung paßt" ... und wenn ich´s täte könnte ich mir Gott weiß was anhören. Da paßt doch irgendwas nicht zusammen oder ?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Hast Du ihm von dem Kurs in der letzten Woche erzählt oder nicht? Ich habe in solchen Fällen _schriftlich_ (meistens per Mail, weil ich da einen Sendebericht habe) etwa sowas geschrieben: "Lieber XXX, ich würde KindXXX gerne in der Woche vom xxx bis xxx (letzte Ferienwoche) gerne für YYYY anmelden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist - zum Beispiel, weil Du eigene Urlaubspläne hast - dann melde Dich bis spätestens zzzz bei mir. Andernfalls setze ich Dein Einverständnis voraus und melde das Kind an." Wenn Du einen Nachweis hast, daß Du die Anmeldung für den Kurs mit ihm abgesprochen hast (oder er zumindest, so wie oben, Bescheid wußte), dann wäre mir seine Buchung schnurzpiepegal und er könne gerne mit sonstwem fahren. Wer zahlt denn den Kurs, wenn das Kind nicht hingeht?


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Warum gibst du ihm die Kinder mit?Sag ihm doch klar,du hast Termine!Warum können die Männer immer so mit Einem herumspringen?Ich würde ihm eindeutig absagen.Nur so lernt er es.Pech gehabt.Meine Meinung.


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Im Moment überlege ich, was ich tun soll. Drum frag ich ja hier, wie andere das sehen ;-). Vom Kurs wußte er mündlich. Auch WARUM das nötig oder sinnvoll ist. Gezahlt habe ich den - wer sonst ? Das Geld ist weg, wenn er nicht teilnimmt. Aber mir geht´s noch viel mehr um die Unruhe, wenn sie aus dem Urlaub heimkommen und am nächsten Tag wieder "voll fit" auf der Matte stehen sollen. Ehrlich gesagt: Das würde nicht mal ich für mich wollen. Und halt um die Sache als solche. Es ist doch nicht zuviel verlangt, ERST was zu sagen und DANN zu buchen oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

ich kann dich verstehen, dann soll er umbuchen gerade da s nu schuln sind fände ich es schon wichtig dass si fit und ausgschlafen hingehen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

dann kann er reisepass für kinder haben. vielleicht lernt er daraus.


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

... er hat genug Kohle. Sinniger wäre, ihm aufzudrücken, dass er am nächsten Tag die Kids alle rechtzeitig frisch an ihre Plätze schafft (4 Kids, 4 Schulen ^^). Das Problem ist dabei nur: Die Konsequenzen wenn das nicht gelingt, tragen ja doch wieder WIR hier und nicht er. Soll ich jetzt grinsen oder grummeln ?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

kann er nicht einen tag früher heimkommen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

im nächsten jahr wirklich schriftlich machen vorher und diesmal schlucken und vorwarnen fürs nächste jahr.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Es geht darum, daß Du das nicht zahlen müssen solltest. Oder hast Du auch so viel Kohle, daß Dich das nicht "zuckt"? Ansonsten mußt Du entscheiden, ob Du das Faß aufmachen willst (so ohne Nachweis der Tatsache, daß Du ihm Bescheid gesagt hast) oder nicht. Vielleicht erstmal lernen, das in Zukunft schriftlich zu machen. Die Tatsache, daß die Kinder erst am Abend vor dem ersten Schultag nach Hause kommen, würde mich jetzt nicht sooooo stören. Ja, ich versuche auch immer, noch mindestens einen Tag Puffer zwischen Urlaubsende und Schulanfang zu haben, aber derzeit auch nur, weil ich mir das als "Teilzeit-Arbeitslose" leisten kann. Als mir noch jeder Urlaubstag heilig war, habe ich das hin und wieder so praktiziert - und überlebt.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

tja, was willst jetzt noch groß machen? Die Kinder wissen bescheid und freuen sich, DENEN ist das auch schnurzpiepegal, ob sie am letzten Ferientag morgens um Acht oder abends um 23 Uhr wieder bei Dir aufschlagen - sie fahren in den Urlaub. Dass genau in DIE Woche der Kurs fällt, ist ärgerlich. Kann der noch verschoben werden? Ebenso ärgerlich, dass bei so einem Großevent der KV sich NICHT vorher absichert, ich meine, es hätte ja auch sein können, dass DU schon was gebucht hast (der Kurs ist ja auch ne Art Buchung, wenn auch auf andere Art und Weise) - was wäre DANN gewesen? Vorschlag 1: Er soll die Kosten des Kurses zahlen oder sich zumindest daran beteiligen. Vorschlag 2: Das "geht auf ne andere Schule"-Kind pennt nach dem Urlaub bei ihm. Mit dem Einschulungskind lässt sich das sicherlich schwer umsetzen. Vorschlag 3 (so macht es eine Freundin von mir): Jahreskalender als Excel-Tabelle und ALLE Deine Termine eintragen. Den wöchentlich erneuern und ihm zukommen lassen, den Empfang bestätigen lassen. So ist er zumindest über Deine Termine informiert und in DIESEN Fällen, wenn er dann einen Urlaub quer rein bucht, würde ich ihm tatsächlich dann das zitierte Fass aufmachen... Im jetzt vorliegenden Fall kannst Dich einfach nur ärgern.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

...das finde ich - als Lehrerin - jetzt nicht so dramatisch. Bei uns startet alles ganz piano, gerade bei den Größeren. Die bekommen erstmal Stundenplan und die Liste mit den Materialien. Dann wird viel vom Urlaub erzählt und vielleicht in einem Fach auch schon mit dem Unterricht begonnen. Bücher gibt es frühestens Ende der Woche, da kann man eh nicht mit Vollgas loslegen. Und die anderen Kinder sind mit den Köpfen auch noch in den Ferien Klar, Einschulung ist etwas Besonderes, aber das ist ja eher dein Job und du hast dann auch die Ruhe dafür, wenn die Kinder unterwegs sind. Der Kurs für Nr. 2 ist natürlich was anderes, aber da fällt mit jetzt nichts ein, wie man es schönreden könnte


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schräubchen

... danke für´s Runterholen. Wir haben ja wirklich auch so genug Probleme miteinander. Denke ich nutze dann wie hier ein paarmal vorgeschlagen die Situation um "großmütigst" ein Auge zuzudrücken und den Ärger runter zu schlucken - aber für alles folgende ein für alle mal nochmal ausdrücklichst darauf hinzuweisen, dass es eigentlich so NICHT geht. *nerv* ...... Danke für Eure Kommentare ! LG !


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

ich schicke dem ex immer einen monatsplan mit wichtigen terminen und bitte freundlichst um ein zeichen, ob er das wahrgenommen und verstanden hat und mir dieses dann auch bitte schriftlich mitteilt. klappt so einigermassen, habe manhcmal das gefühl, dass die mails immer sofort im müll landen. aber nicht bei mir...


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Hi, tja... er bucht ohne zu fragen und Du sagst eben nein ohne zu zu fragen. ICH habe dieses Jahr extra 1 Woche alles nach vorne verlegt um eben NICHT 2 Tage vor Schulbeginn Zuhause einzutreffen und auch noch Jetlag zu verarbeiten. ICH habe um Weihnachten rum alle Ferien für dieses Jahr mit dem Vater abgesprochen, einen Kalender dann zusammen farblich markiert und ihm den eingescannt geschickt. So sehr ich Dich versteh, aber "jederzeit" und "immer gerne" sind echt kontraproduktiv, wenn der Vater es eben "so" verstehen will.... BTW: über die Zeit hat sich der Plan schon nochmal geöndert (s. o. Sommerferien) aber mei, zumindest gibt es eine grundsötzliche Regelung. VG Désirée