Elternforum Alleinerziehend, na und?

2 Bedarfsgemeinschaften, Wohnungsgröße?

2 Bedarfsgemeinschaften, Wohnungsgröße?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, ich habe eueren Rat befolgt und war heute bei der ARGE, um die Neuberechnung zu beantragen. Da ich mit meinen beiden Kindern demnächst ausziehen werde, habe ich diese Problematik auch gleich angesprochen. Laut Sachbearbeiterin stehen mir 70 qm zu. Da mein Sohn jetzt 18 geworden ist, muss er einen eigenen Antrag stellen. Meiner Tochter (16) und mir stehen 60 qm zu plus 10 qm für jede weitere Person. Als ich das meinem Sohn erzählt habe, sagte er spontan, dass er da nicht in die neue Wohnung mitziehen werde. Er bereitet sich gerade auf sein Abi vor und 10 qm wäre ein Witz. Im stünden, da eigene Bedarfsgemeinschaft, 45 qm zu, und deshalb wolle er sich eine eigen Wohnung nehmen. Ich bin sehr verzweifelt, da nun auch die Familie auseinander zu brechen droht. Grüße Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach quatsch, kinder ziehen ja irgendwann mal aus, da zerbricht keine familie dran. bin auch mit 18 ausgezogen in emine ersten eigenen 30 qm, war noch auf der schule und hab nebenbei gejobbt. bekam unterhalt von meinem vater und das kindergeld. und mir ging es damals saugut. besser als jetzt, konnte mir auto , handyweggehen leisten. ich bin auch ausgezogen, weil ich mit meinen beiden geschwistern in einem 12qm zimmer gelebt habe. schularbeiten machen in ruhe war ncith drin. war aber eigentlich so schnell ned gedacht mit dem ausziehen, hatte mich bei der wohnungsgesellschaft gemeldet udn man sagte eben dass es ca 2 jarhe dauert. naja 6 wochen später konnte ich schon kisten packen *g* zu meiner mutter hatte ich trotzdem kontakt, spätestens wenn der kühlschrank leer war *sfg*. also wir sind ned auseinandergebrochen. und ob jetzt mit 18 oder 25 ist doch wurschd, das gefühl verlassen zu werden ist immer da. aber lieber früher( sag ich mir) damit man schnell auf eigene beine kommt und auch kapiert um was es geht. bei mir war das richtiger ansporn wegen ausbildung und geld verdienen. mein bruder wird diesen monat 18 und ist sowas von faul, ist auch noch auf der schule, ihm ist aber egal was danach ist und dieses jahr ist er fertig. letztes jarh hätte er ne lehrstelle gehabt *seufz* udn die hat er abgesagt weil er lieber noch n jahr werkrealschule gemacht hat . siehs positiv, hast dann weniger wäsche zu waschen , er mitesser wird bleiben ( glaube ich *g*)und bei nöten und hifesuchen kommt junior bestimmt auch immer zu muttern. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso auseinanderbrechen? Es ist doch normal, dass Kinder irgendwann ausziehen und sich ein eigenes Leben aufbauen. Nach meinen Beobachtungen verbessert sich oft sogar das Eltern-"Kind"-Verhaeltnis, wenn die Abhaengigkeiten weg sind und man nicht mehr taeglich aufeinander hockt. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal unabhaengig von der Frage, ob die Familie auseinanderbricht: Dein Sohn hat ja nicht ein Zimmer mit 10 qm, sondern ihr alle dann eine Wohnung mit 70 qm, oder? Muss man natuerlich gucken, wie man die gut aufteilen kann. Wieviel hat er denn jetzt fuer sich? Und dann sollte er mal gucken, ob er sich nicht taeuscht: Steht ihm als Schueler denn ueberhaupt ALG II zu? Studenten naemlich nicht. Und er steht dem Arbeitsmarkt ja nicht zur Verfuegung. Vielleicht ist das aber auch nur pubertaeres Abgrenzungsgetue und nicht so ernstzunehmen? Gruss, harmony