Kalle05
Ja, Ralph, ich war teilweise den Tränen sehr nah. Cristina hab ich nichts gesagt, dass heute der Todestag ist. Ich wollte, dass sie den Tag voll geniesst. Das hatte sie auch. Zuerst war eine kurze Begrüssung, dann ging es in die Klassen. Es wurde 1 Std. voller Unterricht gemacht. Eltern durften mit rein. War sehr interessant. Sie hat dann Hausaufgaben gemacht und wir haben dann zusammen zu Mittag gegessen. Am Nachmittag gab es dann bei uns Kaffee und Kuchen. Sie war ganz fix und fertig und ist dann schnell eingeschlafen. Jetzt geht es morgen voll los mit Mittagsschule, dafür mache ich ihr Leibgericht Lasagne. (natürlich selbstgemacht)
Hallo Kalle, der erste Schultag war für mich 2009 auch sehr rührend. Man merkt da erst wieder, wie groß unsere Kleinen geworden sind und wir sie wieder ein Stück loslassen müssen, was aber auch Freude bereitet. Musst du denn ihr das Mittagessen mitgeben und es wird dort warm gemacht? Gibt es kein zentrales Mittagessen in der Schule? Was mich auch gewundert hat, dass ihr schon heute mit der Schule begonnen habt. In Kreuzlingen - wo wir ja jetzt gelandet sind - beginnt die Schule erst morgen. Toi, toi, toi für die Schulzeit! Vg Charty
Kreuzlingen ist ja auch Kanton Thurgau, ich wohne im Kanton Schaffhausen ;) Essen gebe ich nicht mit, die Schule ist auch gerade gegenüber. Mittags kommt sie heim. Sonst wäre die Möglichkeit nebenan am Mittagstisch sich anzumelden.
kalle, du machst das toll! ich freue mich für dein kind, dass ihr trotz des traurigen datums einen schönen tag hattet! grüßt snuggles
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln