mandala67
schreibe auch mal hier da viele kundige und jeder von euch hantiert mit lebensmitteln FÜLLGEWICHT: 1000g / dann sollte es auch so sein! stellte fest das gewicht beträgt bei 3 pack mehl nur 985,986, 988 -------------inklusive tara------- welche schon alleine 10 g wiegt! also enthielten die Packungen 975, 976 und 978 g mehl. auf die viele verkaufte packungen mehl macht das für Sie einen satten gewinn für den mehlonkel ;-) --------------frage: habt ihr schon mal nachgewogen und findet ihr das o.k ? ps: hantiere ja schon locker 30 jahre mit mehl, habe noch NIE nachgewogen und staune nun doch........
Noch nicht tatsächlich nachgewogen, aber letzte Woche habe ich mich gewundert, dass ich aus einer neuen Packung nicht 2x500 Gramm raus bekomme...
also Mehl habe ich noch nie nachgewogen, aber bei gemahlenen Haselnüssen oder Mandeln habe ich dies auch schon bemerkt. Statt 200g waren einmal nur 178 g drin. Ich finde es echt eine Sauerei.....
Hallo Mehl jetzt direkt nicht, aber ich hab ne Brotbackmischung gekauft und wollte davon 500gr. nehmen. Dabei fiel es mir auf. Echt ne Sauerei!!!
...ist doch aber nicht nur bei Mehl so - bei Quark und Joghurt und Sahne habe ich das jedenfalls auch teilweise schon festgestellt.
Schön finde ich es auch nicht, zumal im Rezept ja meistens angegeben ist z.B. 500 g Quark, und wenn dann in der 500-Gramm-Packung nur 476 Gramm Quark drin sind, und wenn ich dann große Portionen für viele Leute brauche, wirkt sich das irgendwann doch schon aus...
Aber im Grunde weiß ich es halt und mir ist dann schon bewusst, dass ich den ausgezeichneten Preis eben nicht für 500 Gramm Quark bezahle, sondern eben für entsprechend ein bisschen weniger Quark. Ich würde die Packung ja wahrscheinlich genauso kaufen, wenn dran stünde 1,29 für 476 gr Quark wie bei 1,29 für 500 gr Quark.
"Behums" ist es also schon, das Ärgern habe ich aufgegeben...
irgendwie beim verbraucherschutz melden oder irgendwas??? das ist schlichtweg betrug!
Beim eichamt finde ich folgendes:
Was sind Fertigpackungen?
Fertigpackungen sind Erzeugnisse beliebiger Art, die in Abwesenheit des Käufers abgepackt und verschlossen werden, wobei die Menge des Erzeugnisses ohne Öffnen oder merkliche Änderung der Verpackung nicht verändert werden kann.
Wie genau müssen Fertigpackungen abgefüllt sein?
Bei der Herstellung von Fertigpackungen muss es aus technischen Gründen in Kauf genommen werden, dass die Füllmengen streuen.
Die mittlere (durchschnittliche) Füllmenge darf aber nicht geringer als die Nennfüllmenge (Packungsaufschrift) sein, zusätzlich gelten von der Nennfüllmenge abhängige Toleranzen.
Es handelt sich um statistische Füllmengenforderungen, deren Einhaltung nur anhand größerer Stichproben, nicht aber anhand einer einzelnen Packung beurteilt werden kann.
bei dem hh-brüder-discounter kauf ich ja nun kein mehl mehr
nochmal weiteres mehl von anderen herstellern aus dem regal gekramt, aber auch:
990 - 1002 - 999 - 998
tara liegt in der regel bei 10 g
Der Gesetzgeber erlaubt eine gewisse Schwankung nach oben oder unten, bin mir jetzt nicht genau sicher, wie viel % es sind, aber ich glaube 5%. Außerdem müsste zur Feststellung des exakten Gewichtes mit geeichten Waagen gewogen werden und die findet man im normalen Haushalt wohl eher kaum.
...256g !!!! Bin begeistert.
das ist mir noch nie aufgefallen. bei mir passt das immer, wenn ich mal was abwäge. lg
...sind die Insolvent! Laßt uns alles ab Montag jede Woche eine Tafel Ritter Sport kaufen damit die Firma am leben bleibt! Das wäre doch mal ein e-Mail aufruf über Kettenmail! Rettet Ritter Sport!
bitte keine falschen Gerüchte in die Welt setzen!!!! Ritter ist NICHT insolvent. Es steht noch ein weichtiges Urteil aus. Aber glaube mir, sie bleiben uns erhalten....
Hab den Eindruck das die Eier Gr. M viel kleiner geworden sind. Eher S. Ein paar Gramm weniger hier und da. Kleinvieh macht auch mist. Hier für die Firma. Nicht für den Käufer.
Das mit den Eiern ist mir vor ein paar Wochen auch aufgefallen...
Naja aufgefallen wäre mir das so noch nicht, wenngleich ich auch schon mal ne geringere Füllmenge hatte. Außerdem ist deine Waage zu Hause auch sicher nicht geeicht, oder?! Jedenfalls gabs da kürzlich mal eine Sendung im Fernsehen dazu. Ob das jetzt ein ARD-Ratgeber war oder eine andere ähnliche Sendung, dass weiß ich nicht mehr genau. Es ist schon 2 bis 3 Monate her. Also in dieser Sendung wurde genau dieses unter anderem getestet. Mit geeichten Waagen. Da ergab sich, dass die Füllmengen im Durchschnitt NICHT unterschritten wurden und sich an die gesetzlichen Vorgaben gehalten wurde. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass es genügent Mogelpackungen und anderen legalen "schwindel" am Verbraucher gibt.
Ich mache oft eine umgekehrte Erfahrung: Beim verpacktem Obst und Gemüse ist oft deutlich mehr drin als draufsteht. Z.B. 500 g abgepackte Paprika oder Tomaten zum festen Packungspreis. Da habe ich es schon erlebt dass bis zu 100 g mehr drin ist. Ich mache das dann auch so daß ich mir ein paar Packungen an die Waage mitnehme und dann die schwerste kaufe. Was die Füllmengen bei den Läden betrifft würde ich davon ausgehen dass die Hersteller gewaltig eins auf den Deckel bekommen wenn sie die Füllmengen unterschreiten. Ich denke da verstehen die zuständigen Behörden keinen Spaß. Ausnahme vermutlich Produkte die mit der Zeit an Feuchtigkeit verlieren und dadurch leichter werden. In meiner Firma werden zwar keine Lebensmittel sondern Reagenzien hergestellt und abgefüllt, aber da muß peinlichst darauf geachtet werden dass die Füllmengen nicht unterschritten werden. Da man immer gewisse Schwankungen hat sind die angegebenen Füllmengen die untere Grenze. 2 Prozent Schwankung nach oben und unten können passieren, also wird von vornherein 2 % mehr eingestellt, so dass die Mindestfüllmenge in jedem Fall drin ist und das wird dann am Anfang, am Ende, und stichprobenartig während der Abfüllung kontrolliert. Es gibt auch genügend Anlagen die jede einzelne Abfüllung wiegen, ist ja kein Hexenwerk. Also ich glaube in dieser Hinsicht werde ich von der Lebensmittelindustrie nicht betrogen, es reicht ja schon wenn sie versuchen mir allen möglichen Mist als gesund zu verkaufen usw.
und ich habe schon recht viele Packungen gefunen, die nicht dem entsprechen, was drauf steht. Also, nicht nur Mehl....
Hmm, also bei Mehl ist doch auch die Verpackung nicht so ganz perfekt, habe das oft, dass ich extra am Regal schaue, dass die Packung nirgends beschädigt ist, und trotzdem ist es oft so, dass dann an der Kasse etwas Mehl auf dem Laufband liegt, nachdem meine ausgewählte unbeschädigte Packung darüber gelaufen ist. Irgendwo sind diese Packungen also immer undicht und es tritt etwas heraus. Gewogen habe ich das bisher auch nie. Ich rege mich eher über die nicht vorhanden Tara Tasten an den Waagen in unseren Edeka Märkten auf. Es gibt in den Läden eine Salatbar, diese Plastikschälchen wiege ich dann aber mit, da es diese Tara Taste nicht gibt und somit zahle ich ja das Gewicht auch mit, was sicher nicht wenig ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion