shinead
Zitat https://www.zdf.de/nachrichten/heute/forschungsgruppe-wahlen-warum-thueringen-so-gewaehlt-hat-100.html: "Besonders laut ist die Kritik an Koalition und Kanzlerin unter AfD-Anhängern, die die AfD als Protestplattform sehen: Für 93 Prozent nennt die AfD "als einzige Partei die wichtigen Themen beim Namen". 29 Prozent wählen die AfD als "Denkzettel", 69 Prozent "wegen ihrer politischen Forderungen". Vom Thema Ausländer abgesehen, genießt die AfD unter allen Thüringern kaum Politikvertrauen. Sie trägt aber als Partei, in der gut zwei Drittel rechtsextremes Gedankengut weit verbreitet sehen, "durch ihre Positionen und Aussagen" für 63 Prozent "Mitschuld an rechtsextremen Gewalttaten" Lediglich 29% der Wählen sind laut der Umfrage Protestwähler. Die große Mehrheit mit 69% wählt die AfD in Thüringen aus Überzeugung. Ob trotz oder wegen Höcke, das wird leider nicht geklärt.
![]()
Das war doch bei den anderen Landtagswahlen im Osten auch so! Aber unterm Strich ist eh Frau Merkel an allem Schuld ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren