Mitglied inaktiv
Hallo, Vorgestern Abend musste ich mit meinem Kleinen notfallmässig in die Uniklinik hier weil er sich im Streit mit seiner Schwester die Nase aufgeschlagen hat und stark blutete. Der Schnitt/Riss war zum Glück eher oberflächlich und wir konnten mit 4 Steri Strips über der Nase bald wieder nach Hause. Was mich aber total geschockt hat war als wir zum Ausgang raus sind, da sassen abends um 22 h noch stationäre Patienten draussen und haben gequalmt. Ich dachte, ich seh nicht recht als ich eine hochschwangere Frau im Bademantel da sitzen sah die rauchte! Klar, gibt es solche unbelehrbaren werdenden Mütter aber es so direkt zu sehen schockiert mich immer wieder, und erst recht da diese Frau schon im Krankenhaus ist und wahrscheinlich in diesen Tag ihr Kind bekommen wird. Ich war mal wieder kurz davor ihr meine Meinung zu sagen, habe es aber gelassen denn wenn sie es kurz vor ET noch nicht kapiert hat, ist es eh sinnlos. Das Würmchen in ihrem Bauch hat mir furchtbar Leid getan. Das sind so Momente wo ich mich einfach nur hilflos fühle... :-( Kennt Ihr das auch? Viele Grüsse, Chrissie
Guten Morgen erst mal, mir ging es neulich so ähnlich. Eine Frau in der Tiefgarage ( wo man eh nicht rauchen darf ode dürfte) hat ein Kind auf den Arm ein älteres neben sich stehen und hochschwanger, ja und eine Zigarette in der Hand, ich war auch total schockiert. Heute wurmt es mich das ich nichts gesagt habe, da mach ich mir vorwürfe. Ich war auch raucherin aber habe aufgehört in dem Moment als ich wusste ich bin schwanger und rauche auch bis heute nicht mehr,stolz bin. HAbe leider auch ne gute Freundin steht kurz vor der Entbindung und raucht auch noch, schade, ich finde reduzieren bringt auch nichts, sie sagt sie kann nicht, dabei hat sie echt gekämpft bis sie ss geworden ist, weil sie in der Jugend probleme hatte mit den Eilleitern. Und sie dachte sie könnte nie welche bekommen, aber gut zureden bringt nichts, im gegenteil da zündet sie sich erst recht eine an. Hoffe das das Kind gesund und munter auf die Welt kommt. LG MAreike
... ist dann grundsätzlich der Standardspruch. :-( oder Der Entzug ist viel schlimmer für das Kind. Schade eigentlich, die Augen vor den Schäden werden verschlossen, um eine Legitimation fürs Rauchen zu bekommen. Es gibt wenige die wirklcih zugeben, dass es zwar Scheisse ist, sie aber einfach nicht loskommen. Ich war auch sehr starker Raucher bis ich schwanger wurde, dann habe ich auch von einem Tag auf den Anderen aufgehört.
und es hat geklappt,gell. Ich fands gar nicht so schwer, von daher Rauchern hört das rauchen auf, es ist leichter wie man denkt und gerade ein Kind ist die beste und schönste Motivation. Lg Mareike
... Standardspruch bringt mich auch immer wieder auf die Palme. Es ist inzwischen erwiesen, dass es Spätschäden für diese Kinder gibt, Lernschwäche ist nur eine von vielen. LG, Anna
und der Physik-Nobelpreis an mir vorbeiging, meine Mutter rauchte während der Schwangerschaft :-( Grüßle
*lach* Ja, mein Uropa rauchte auch noch mit 95 und ist nicht daran gestorben. Rauchen macht also nicht krank! ;-) LG, Anna
allerdings hatte meine Freundin große Probleme mit dem Aufhören. Sie hatte teilweise sogar tränenausbrüche. Aber sie hat es durchgezogen. Vor ihr habe ich dann noch mehr respekt als vor mir, der es wirklich leicht gefallen ist.
Oh Gott, glatt hättest Du mein Bild von Dir ins Wanken gebracht, wegen Deiner Überschrift!
was einige Raucher denken - nicht alle!! Mal ein Positives beispiel - ich habe ein Freundin, die hat sofort, als sie erfahren hat, dass sie schwanger ist, aufgegeben zu rauchen. Ich denke, wenn ein Erwachsenener raucht, dann muss er es mit seiner Gesundheit verantworten können, Ich verstehe nicht, wie man neben fremden oder den eigenen Kindern sich eine Zigarette anstecken kann? Ich verstehe nicht, wie man in unterirdischen S-Bahnhöfen trotz großer Verbotsschilder rauchen kann, wie man auf Bahnhöfen überhaupt rauchen kann - es steht inzwichen überall hier, dass Bahnhöfe rauchfreie Zonen sind (bis auf ein paar Ecken) - damit missachtet man das Hausrecht. Wie kann man in einem brechend vollen Kino-vorraum mit glühender zigarette stehen, die man runter in kindergesichthöhe hält und die vorbeidrängende Massen nicht sehen und das um 15 Uhr zur kinderkinozeit Das sind solche Sachen -ich habe ja nichts gagegen wenn Raucher rauchen, aber mögen sie doch bitte ihren blauen Dunst alleine geniessen
wenn ihr euch darüber aufregt :-) Ich bin auch ein "Raucherkind", meine Mutter rauchte damals Kette und es gibt tatsächlich noch genügend Mütter die rauchen und deswegen das Kind NICHT geschädigt ist/wird ! Klar wäre es besser sie würden es lassen, aber wir reden hier meist von Personen die sich entweder über ihr Handeln nicht bewußt sind, es ihnen egal ist oder die nicht anderst können. Also ich sehe die Personen, die bei dem Wetter vor dem Krankenhaus stehen, ihre Bademäntel und ihre Sucht zu Markte tragen eher mit Mitleid. Und eine rauchende Mutter ist mir lieber als eine die ihr Kind anderweitig unterversorgt, da haben wir ja auch keinen Einblick und regen uns nur auf wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Grüßle
wo fängt die Verantwortung an und wo hört sie auf? Man sollte schon so fähig sein um zu wissen das die Verantwortung im Mutterleib beginnt. ICh finde Menschen verantwortungslos die in der Ss rauchen und im beisein von Kindern aber auch die die sich nicht kümmern. Mein Vater hat auch geraucht wie ein wahnsinniger, wir Kinder waren laufend krank, vorallen Bronchitis haben wir gehabt, heute habe ich Astma, schuld daran am Anfang mein Vater, danach ich weil ich auch so doof war. Man sollte sich schon aufregen, man sollte auch was sagen,denn das bereue ich am meisten das ich nicht die Courage hatte zu der Frau hinzugehen. Lg Mareike
und weisst du, wie ich in der 1. Schwangerschaft gelitten habe? nein nicht geraucht, aber mir war 25 Wochen! so übel, dass ich keine 5 meter von einem Klo mich entfernen durfte. Dennoch musste ich ja arbeiten. Nun stehst du als Schwangere auf dem bahnhof, kämpfst mit deiner Übelkeit und dann bläst dir einer seinen Dunst ins Gesicht... ich habe es gehasst, seitdem kann ich ach keinen kalten Rauch mehr riechen, da wirds mir übel
selbst die dümmste, weltfremdeste Raucherin wird beim ihrem Gyny-Besuch, der die Schwangerschaft bestätigt auf die Gefahren hingewiesen. Viele geben es dann vernünftiger Weise auf, aber einige eben nicht. Aber bei uns ist es leider so geregelt, für alles braucht man einen Befähigungsnachweis, außer fürs Kinderkriegen ! Wir dürfen nicht besoffen Auto fahren, weil wir dadurch Menschenleben gefährden, aber Rauchen während der Schwangerschaft ist für unsere Gesellschaft weniger ein Problem. Es ist legitim, also dürfen wir eigentlich diesen Frauen keine Vorwürfe machen, zumal sie ja oft durch die Sucht gesteuert sind ! Grüßle
und behauptet steif und fest es hat uns nicht geschadet. Gut klar, ich hab starkes asthma und unmengen allergien, meine schwester kam viel zu früh und war hyperaktiv aber geschadet hats uns nicht..... Hab ihr in meiner SS die meinung gegeigt als sie neben meinem kugelbauch rauchen wollte und darauf hin meinte ich soll mich nicht anstellen weils mir nicht geschadet hat.... Boah ich bin fast ausgerastet!!!! LG :-)
Hallo, bin sonst hier ehr stille Mitleserin. Ich selbst rauche zwar nicht (zum Glück) meine Schwestern aber, die haben während der Schwangerschaft auch aufgehört. Es gibt aber auch Gynäkologen, die dazu raten das rauchen nicht aufzugeben, sondern nur zu reduzieren.Unsere Gyn Dozentin war auch so eine. LG naine
jeder ist für sich selbst verantwortlich, die Frauen sind alle keine Kinder mehr. Sucht gesteuert, wir wurden (ich glaube Du warst auch mal raucher) auch mal gesteuert aber irgendwann doch mal so schlau damit aufzuhören. Ich finde Frauen die in der Schwangerschaft rauchen gehören bestraft. Ist ja körperverletzung am eigenen KInd. Und so leicht gebe ich die Verantwortung nicht ab, genau diese Frauen sind selber schuld, es ist nicht immer die Gesellschaft, diese Aussage ist zu einfach. Lg Mareike
Das wär des Deutschen liebstes Handeln. Alles zu reglementieren. nein Danke. Ich erwarte eigentlich von jedem selbstverantwortlich zu handeln und seine Grenzen slbst abzustecken. Du könntest alles in Regeln fassen wie du willst, wern nicht will wird auch so seine Wege finden, die anderen sind enfach nur bevormundet. Aber...man darf eine Meinung dazu haben. Wenn ich der Meinung bin, dass Rauchen in der SS oder in einer von Kindern bewohnten Wohnung schädlich ist, dann darf ich das äussern. Sinnvoller wär es auch die Kinder in der Schule aufzuklären, vielleicht schaffen sie es zuhause eine Rauchfreie Zone für sich zu schaffen. Meine Tochter verbietet jedem in ihrer Gegenwart zu rauchen, manchmal ist das auch peinlich, sie hat schon Fremde an einer Bushaltestelle angesprochen. Im Kindergarten musste sich jede rauchende Mutter einen Vortrag von ihr anhören. Von mir hat sie das definitiv nicht.
besser eine 2007 Mütterschule ! Und die Väter gleich mit, die sind oft noch ahnungsloser ! Einfach damit gewährleistet ist, das die Eltern zumindest über gewisse Umstände informiert sind, was sie dann daraus machen wäre wieder die besagte Eigenverantwortlichkeit ! Why not ? Grüßle
Das mit dem Rauch auf dem Bahnhof kenne ich. Gerade morgens auf nüchternen Magen war das schwanger ein Desaster für mich. Es war UNMÖGLICH eine überdachte rauchfreie Zone auf dem Bahnsteig zu finden, ständig qualmte irgendwo einer. Ich bin deshalb bis zum Mutterschutz 130 km pro Tag mit dem Auto gefahren, die hohen Spritkosten im Gegensatz zum Semesterticket in Kauf nehmend, da es für mich unzumutbar war.
ja, und ich ohne Führerschein, mir blieb nichts weiter übrig, der Ekel verfolgt mich jetzt noch
Hallo! Eine rauchende Mutter macht auf mich immer einen ziemlich asozialen Eindruck. Besonders wenn sie schwanger ist. Aber "hilflos" fühle ich mich nicht. Mir tun nur die Kinder leid... Aber halt: Meine Mutter hat anfangs auch noch geraucht, und ich habe sie trotzdem lieb gehabt. Es gibt weiß Gott schlimmere Arten der Mißhandlung, aber trotz allem sollten Eltern schon realisieren, daß sie ihre Kinder bewußt (!!!) einer Gefahr aussetzen. Wer meint, daß "rausgehen" eine adäquate Methode ist, um ein Kind vor dem Rauch zu schützen, lügt sich ins eigene Hemd. Übrigens: Mein Vater ist sehr starker Raucher (hat zur Zeit wieder mal aufgehört) und Arzt. Ein Widerspruch in sich, oder? LG Antje
Hallo :o) Die meisten machen sich da wirklich keine Gedanken darum oder oder oder... Ich werde wahrscheinlich zerrissen... ich habe in beiden Schwangerschaften geraucht und muß ehrlich zugeben ... ich schäme mich dafür und hatte immer ein schlechtes Gewissen und habe mich manchmal dafür gehasst so schwach zu sein. Inzwischen habe ich es geschafft aufzuhören und bin unheimlich Dankbar das alles gut gegangen ist und meine Mäuse gesund sind aber wenn ich zurück denke könnte ich mich immer selbst Ohrfeigen. Mel
dann unter Umständen ein Schreibaby, (da auf Entzug nach der Entbindung) und ein häufiges "zum - Arzt- Gerenne", weil die Babys mit hoher Wahrscheinlichkeit ein nicht so gutes Immunsystem haben wie sie es eigendlich haben sollten. Bringt zwar dem armen Babys nichts, aber die Mütter machen sich vielleicht ein paar Gedanken, ob sie in der nächsten Schwangerschaft nicht doch lieber aufhören. (schwer- aber nicht unmöglich, denn ich hab auch geraucht und in der SS aufgehört. Es ging!! ) LG, MARIE
sorry, aber diese Theorie kann ich nicht wirklich unterstützen :o) Aber ein unruhiges oder ständig schreiendes oder von mir aus ein Schreibaby entsteht nicht "nur" wegen Rauchen in der Schwangerschaft. LG Sue
Die Kinderkrankenschwestern in unserer Entbindungsklinik erzählten da etwas GANZ anderes! Als ich nachts zum Stillen meines ersten Sohnes ins Kinderzimmer kam schrie immer das gleiche Baby, es schrie und schrie und schrie. Am dritten Tag war Ruhe, dafür war ein neues da und schrie und schrie und schrie. Ich dachte mir, wieso die Schwestern das Kind nicht füttern oder was da los ist und traute mich auch irgendwann zu fragen. Antwort: "Raucherbaby". Ich wurde aufgeklärt, daß die Kinder in den ersten Tagen einen derart harten Entzug haben, daß sie entweder Schlafen oder Schreien, letzteres am meisten. Die Mütter schieben die Kinder dann gern ins Kinderzimmer ab. Wenn sie das Krankenhaus verlassen, haben die Kinder die offensichtlichen Auswirkungen des Entzuges hinter sich, die Mütter haben einen Großteil dessen nicht mitbekommen und werden später immer sagen, daß das Rauchen den Kindern nicht geschadet hat. Jede von uns wird mal erlebt haben, wie ein Säugling schreit, wenn die Brust oder Flasche nicht pronto kam. Stellt Euch dieses Schreien vor, wenn Ihr das Hungerbedürfnis nach einer Stunde immer noch nicht gestillt habt und verdoppelt die Intensität, dann wißt Ihr, was ich da gehört habe. Die Kinderkrankenschwester meinte, das einzige, was die Kinder beruhigen WÜRDE wäre ein Nikotinpflaster! Das muß man sich mal vorstellen, was ungeborene Kinder demnach schon mitmachen müssen.
Ich habe in der Schwangerschaft geraucht. Und auch, wenn das nur sehr wenig war, vielleicht 3 Zigaretten abends, manchmal gar keine, (ich war noch nie ein straker Raucher) bereue ich es heute sehr. Dennoch war meine Tochter kein Schreibaby und hatte diese von dir beschriebenen Entzugserscheinungen).
Moinsen, wieso unbelehrbar? Jeder weiß das Rauchen schädlich ist, aber sucht ist sucht. Sofortiges aufhören mit dem Rauchen während einer Schwangerschaft kann der ein oder andere vieleicht und hat auch keine Probleme. Es gibt aber welche da kann der Schuß nach hinten losgehen und sofortigs aufhören mehr schaden anrichten als das gelegentliche Rauchen. Schließlich baut Rauchen bei Rauchern spannungen und nervösität ab, diese könnten aber eine Fehl- oder frühgeburt auslösen. Dann doch lieber mal eine Rauchen oder? Das wird dir jeder vernünftiger Arzt bzw. Hebamme auch sagen. Dagegen genauso schlimm oder schlimmer ist z.B unzureichende Nahrung, keine ausgewogene Nahrung. Das wirkt sich nähmlich auch auf die entwicklung des Baby´s aus uns es ist auch gut für die Mutter. Hättest du jetzt aber jemanden gesehen der den ganzen tag über nur eine Scheibe Brot/Brötchen (ohne alles) und dabei ein paar blätter vom Eisberg Salat schlabbert, hättest du dir auch Sorgen gemacht? Ich glaube kaum.
Mein "schönsts" Erlebis war eine Schwangere am Tropf, wegen zu früh einsetzender Wehen, qualmend auf dem Klinkiflur. Selbst als die Schwestern sie darauf aufmerksam machten, dass das rauchen schädlich sei und die Wehentätigkeit verstäkt werde, war es ihr egal... Sorry, dafür hatte uch kein Verständnis. Auch ich habe vor der Schwangerschaft geraucht, habe es mir aber in den ersten 4 Wochen der Schwangerschaft langsam abgewöhnt...dafür habe ich also schon Verständnis, aber hochschwanger?? LG mamaj
ich oute mich, wenn auch ungern, dass ich ebenfalls im letzten Teil der Schwangerschaft und sogar noch am Tag der Geburt geraucht habe. Und ich schäme mich heute auch dafür. Meine Bettnachbarin ist direkt von der Geburt wiedergekommen und hat weitergeraucht, sie war 20. DAS fand ich dann schon arg, zumal ich (als wenn es was genützt hätte aber trotzdem) auch nach der Geburt wirklich aufgehört habe für ein halbes Jahr. Fakt ist, wenn du als Kettenraucher schwanger wirst nutzt es dir oder dem Kind nicht wirklich was, von heute auf morgen aufzuhören, die Giftstoffe sind halt im Körper und werden sich auch weiter übertragen. Wirklich giftfrei ist ein Raucherkörper ist nach 3 Jahren Entzug. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich Rauchen in der Schwangerschaft befürworte oder gutheißen möchte... LG Sue
Eine patientin die wir mal hatten. Ich bin fast vom Glauben abgefallen als sie im Kreissaal plötzlich fragte ob sie sich den eine anzünden dürfte weil sie dann die Wehen besser vertragen würde... Da kann ich nur noch sagen " Gott wirf Hirn aber ganz gezielt". Natürlich haben wir das dieser besagten Person nicht durchgehen lassen... wo kämen wir den da hin. Schlimm genüg dass wir etliche Raucherbabys auf Station hatten... Im übrigen hatte ich auch mal eine Totgeburt miterlebt wo nachher wirklich zweifelsfrei festgestellt werden konnte dass der Qualm dran schuld war.Plazentaverkalkung höchsten Grades.
Das finde ich immer wieder super-traurig... Die armen Babys. Ich kann absolut kein Verständnis für Frauen haben, die in der SS rauchen. Der Spruch, das das Gift sowieso im Körper ist zieht da nicht, denn JE EHER DAS GIFT AUS DEM KÖRPER IST, DESTO BESSER. Während meiner SS saßen beim FA auch immer schwangere Frauen, die zwischendurch rausgingen zu rauchen. Dann kam immer der Spruch: "Ich rauch ja nicht viel"... aber die Wartezeit von 1 Stunde nicht ohne Zigarette aushalten können... Sorry, das kann ich absolut nicht ab. Denn jeder Raucher belügt sich selbst, was seinen Zigarettenkonsum angeht. Ich, selber ehemaliger starker Raucher, habe dann immer gesagt, ich rauche 20. Nun kann ich mit Sicherheit sagen, daß es wohl eher 30 waren. Ich war unbelerbar, hab immer viel gequalmt, habe aber vor der SS aufgehört. Und ich als Negativbeispiel "starker Raucher" kann sagen: Aufhören ist machbar. Von jetzt auf gleich. Zumal es einen kleinen Menschen betrifft, der nicht entscheiden kann, ob er rauchen will oder nicht.
Hallo! Ich weiß, ich werde es bereuen, aber ich schreibe es trotzdem. Ich habe mit Ende 15 angefangen zu rauchen aus Liebeskummer und dazu noch betrunken:-). Ich habe mir immer vorgestellt, wenn mir ein Arzt mal sagt ich bin schwanger, schmeiß ich sofort die Packung weg und rauchen nie wieder! Dann sagte mir das ein Arzt und ich glaube ich habe selten so viel geraucht wie an diesem Tag, ich war total durch den Wind und (man bildet sich ein) diese Glimmstengel geben einem Halt. Nun während dieser Schwangerschaft versuchte ich mehrmals aufzuhören zu rauchen, vergeblich, mehr als ein paar Tage habe ich nie geschafft. Es gab Probleme, das Kind war viel zu klein, und ich habe mich für jede Zigarette gehaßt und je mehr ich Angst hatte und mich haßte umso schneller hatte ich wieder eine an. Lukas wurde mit 1810g in der 36ssw geboren! Außer, daß er sehr klein war, war er topfit! Ich habe weiter geraucht und war nach nicht einmal einem Jshr geplant wieder schwanger, ich setzte mir sofort ein Datum, wo ich aufhören würde zu rauchen (als Hilfe das Buch Endlich Nichtraucher). Es funktionierte, ich rauchte ab diesem Tag nicht mehr. Genau vier Wochen später hatte ich eine Fehlgeburt. Ich hatte damit gar nicht gerechnet, nicht einmal drüber nachgedacht, daß so etwas passieren könnte (war auch der letzte sogenannte gefährliche Tag letzter der 12ssw). Ich hatte doch alles richtig gemacht, warum das passierte verstand ich nicht. Nach der Ausschabung war ich traurig und sauer und suchte mir erstmal wen, der mir eine Zigarette im KH geben konnte (ich hasse schnorren, tu es eigentlich nie, aber da war es mir egal). Ich also wieder geraucht. War dann nach ca. 8 Monaten wieder schwanger, gleich mit Blutungen, auf US war nichts zu sehen, ich war ein nervliches Wrack. Auch in dieser Schwangerschaft schaffte ich es nicht wirklich aufzuhören, immer wieder ein paar Tage mehr nicht. Leonie wurde in der 34ssw mit 1630g geholt und wie Lukas sonst topfit! Ich rauchte also weiter! Nächste Schwangerschaft, fing sehr stressig an, waren gerade am umziehen etc.. Irgendwann, ich glaube es war in der 18ssw hatten wir keine Kippen mehr, es fehlte nicht am Geld, aber es wollte anscheind keiner gehen neue holen. Also rauchten wir nicht mehr! Ich glaube, ich habe so zwischendruch insgesamt so 5 Stück geraucht, die ich aber alle widerlich fand (war auch nicht nett von Camel, mir eine Probepackung zu schicken:-)). In der 34ssw hieß es dann wieder, Kind zu klein, in der 36ssw, Kind wächst nicht mehr. Ich völlig verzweifelt, dachte doch, ich hätte alles richtig gemacht (vorallem haben wir in der Zeit richtig gesund gelebt, auch keine Cola mehr, jeden Tag Salat etc.). Ich fing wieder an zu rauchen, aber wenig, doch jeden Tag bis zur 38ssw, wo meine Tochter geholt werden mußte per Not-KS! Sie war immerhin etwas größer als die beiden anderen 2280g), naja, hat es auch 2-4 Wochen länger in mir ausgehalten! Sie hatte gleich der Geburt Probleme, von meinen Kindern den schlechtesten Apgar, war aber bald auf dem Damm und ist seitdem problemlos. Nächste ss, da gibt es nicht viel zu sagen, erst hieß es sowieso ich sei nicht schwanger, eine richtig ärztliche Bestätigung bekam ich erst in der 17ssw.. Ich habe mir ehrlich gesagt auch keine große Mühe gegeben aufzuhören, natürlich war das schlechte Gewissen immer präsent, der Selbsthaß etc., ich versuchte es ein paar mal, aber immer passierte dann eine kleinere Katastophe, wo ich aus Streß wieder zur Schachtel Griff. Louis wurde in der 38ssw mit 1880g geboren, aber wie immer, topfit! Wir rauchen immernoch (wobei ich mir erst vor kurzem ein Datum gesetzt habe, wo ich aufhören will, der Tag rückt immer näher und ich erwarte von mir, daß mein Willen stark genug ist). Wir rauchen Im Wohnzimmer, bei guten Wetter draußen, ich gehe oft ins Badezimmer rauchen, bei uns ist Dauerlüftung angesagt, in Gegenwart des Babys wird gar nicht geraucht, wurde vorher im Wohnzimmer geraucht fütter ich ihn im Schlafzimmer. Die Ärzte meinten zu mir, er hätte keine typischen Verhalten für ein Baby, was rauchende Eltern hat (irgendwie schlaffe Muskeln oder so)! Ich schüttel ebenso über rauchende Schwanger den Kopf, wie ich es bei mir selbst getan habe, steht mir eigentlich nicht zu, aber ich mache es. Ich verstehe aber auch, daß es oft eine Teufelskreis ist, mal geht es ganz einfach da raus zu kommen, mal gar nicht, ich glaube, man braucht irgendwie den richtigten Zeitpunkt, den zu finden ist Glückssache (kommt mir zumindest so vor). Mir schmecken die Zigaretten oft nicht bmehr, meine Zunge tut weh, ansonsten habe ich keine Probleme, kein Raucherhusten etc., die Kinder sind nicht übermäßig krank etc.. Dennoch ich bin ja nicht dumm (wäre ja zumindest noch eine schwache Entschuldigung), ich denke schon weiter, und weiß, daß es Risiken gibt, die erst später sichtbar werden. Mit dem Wissen im Hinterkopf macht Rauchen keinen Spaß (hm, macht es überhaupt Spaß, ich habe nur den subjektiven Eindruck es entspannt). Auf die Frage, warum dann, kann ich keine Antwort geben. Ich bin froh, daß meine Kinder trotzdem alle gesund sind, und ich muß sagen, es hat mein Gewissen etwas erleichtert, daß Kind Nr3 ohne kippen auch nur geringfügig schwerer war als die anderen, meine Plazenta war auch bei allen Schwangerschaften in Ordnung. Wobei ein weiteres Kind wird es nicht geben, also ich möchte nicht deswegen aufhören, sondern für die jetzigen, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, es gibt noch andere. Zum einem Geld, ich glaube, was ich in den 15 Jahren verqualmt habe, davon könnte ich mir mind. einen neuen großen Benz leisten! Zum einem, Rauchen ist Streß (ja ich schrieb man bekämpft Streß mit rauchen, stimmt insoweit, wenn man in Ruhe rauchen kann!). Man sucht immer eine Möglichkeit in Ruhe eine zu rauchen, pflaumt die Kinder an, wenn die gerade dann was von einem wollen und wenn die Zigarette schon nicht streßfrei ging, denkt man schon an die nächste in der Hoffnung, dann mal seine Ruhe zu haben. Als ich nicht geraucht habe, war ich definitiv eine bessere, lockerere Mutter, die viel mehr Zeit für die Kinder hatte und nicht ständig daran denkt, endlich mal Ruhe für eine Zigarette zu bekommen! Das ist eigntlich mein Hauptgrund. Außerdem möchte ich dieser Erde möglichst lange auf die Nerven gehen:-))). So, daß ist meine Geschichte, ich weiß, was die meisten vermutlich denken, woran ich aber nichts ändern kann, weil sie vermutlich zum größten Teil Recht haben (außer, daß Aufhören immer einfach ist, ist es nämlich nicht, auch wann man es anstrenged versucht, oder vielleicht gerade deshalb nicht?!). Wann das besagte Datum ist, sage ich nicht, wenn ich es nicht schaffe, wäre ich der Depp der Nation (wenn ich es nicht eh schon bin), hoffe mein Mann zieht mit, sonst ist es doppelt schwer. LG Nina
HAbt ihr keinen BAlkon oder Garten, dass ihr im Wohnzimmer oder im BAd rauchen müsst?
Hallo! Doch haben wir, sagte ja, wenn das Wetter okay ist, gehen wir meist raus, aber so wie jetzt, es regnet in strömen nicht, und vorallem, ich rauche am meisten am PC, sonst nicht so viel, den nehm ich auch nicht mit raus in den Regen:-). Ich gehe halt oft ins Bad und reiß dann da das Fenster auf, vom Bad zieht auch so schnell nxi durchs Haus, ist gleich neben dem Hauseingang, und da sind noch mehrere Türen zwischen! Naja, schon wir mal, was in nächster Zeit passiert! LG Nina
Hallo! Problem ist auch, wer paßt drinne auf die Kids auf, wenn ich raus gehe??? Manchmal mach ich das, dann steh ich direkt an der Tür (von außen), aber ehrlich gesagt, das bringt nix, weil die Zigaretten dann nicht genossen wird und ich schon wieder überlege, wann und wo ich mir endlich in ruhe eine genehmigen kann (weiß krankes, dummes Raucherhirn, was so denkt). Ins Bad geh ich immer nachts oder wenn mein Mann aufpaßt. LG Nina
Hallo Nina ! Du machst dir Gedanken, wer bei deinen Kindern ist, wenn du draußen rauchen würdest ? Wenn du dich so um deine Kinder sorgst, warum rauchst du dann in ihrer Gegenwart. Natürlich ist unbeaufsichtigt sein nicht gut, aber tagtäglich zugequalmt werden wohl auch nicht ! Gruß montpelle
Hallo! Du willst es wohl unbedingt hören, oder? Weil ich doof bin, weil ich unausstehlich bin, wenn ich mein Nikotin nicht bekommt. Obwohl eigentlich habe ich die Frage schon in meinem Text soweit beantwortet wie ich kann. Es gibt halt nicht für alles eine wirkliche Erklärung! Frag mich doch mal in einem Monat wie es dann aussieht! LG Nina
Ganz ehrlich .... wenn dich vier Schwangerschaften und deine Kinder jetzt nicht dazu gebracht haben aufzuhören ... warum sollte es dann auf einmal klappen. Ich würde es deinen Kindern wünschen, aber glauben kann ich es nicht.
wenn man nicht dran glaubt funktioniert es erst recht nicht! Kann jetzt auch nicht sagenm wäre es nicht zu den Problemen gekommen würde ich heute noch Nichtraucher sein, weil ich es nicht weiß, vielleicht hätte es einen anderen Grund gegeben, wieder anzufangen. Aber einfach so habe ich es nie getan, es passierte immer irgendetwas. Danke, daß Du es nur meinen Kindern und nicht mir wünschst, geht ja auch um meine Gesundheit! LG Nina
wenn dir deine gesundheit wichtig wäre, würdest du doch nicht rauchen ... und zwar schon jahrelang. du kannst es immerhin selber entscheiden, was du mit deiner gesundheit anrichtest ... deine kinder nicht. was sagst du deiner tochter oder deinem sohn, wenn er mit 15 aus liebeskummer anfängt zu rauchen ? verbieten wird schwierig, denn du lebst es ihm vor.
Hallo! Mein Vater ist Arzt und starker Raucher (zwischendurch mal nicht). Meine Mutter war Röntgenassistentin im KH - und hat mit Zigarette in der Hand die Röntgenbilder von verkrebsten Lungen betrachtet. Ihr Schwager stand daneben (Chefarzt) mit einer Fluppe in der Hand. Bei Rauchern (wie bei ALLEN süchtigen) bringt das Argument der Gesundheit nichts. Das wird ausgeklammert und verdrängt. Und die meisten Raucher fangen, wie andere Süchtige, in einer Krisensituation zu rauchen an. Oder machen es, weil es cool ist. Und meinen, es unter Kontrolle zu haben. Aber die Kontrolle entgleitet und irgendwann kann man nicht mehr "ohne". Es wäre zu einfach, wenn alles mit dem Verstand zu lösen wäre ;-) Mein Vater ist fast 70 und raucht wie ein Schlot (von den kurzen Zeiten der Abstinenz mal abgesehen), meine Mutter (die kurz nach meiner Geburt zu rauchen aufhörte) ist vor vier Jahren an Lungenkrebs gestorben. LG Antje
...mit Anlauf in die Fresse treten. Wer in derartiger Form mit der Gesundheit seines Kindes spielt ist es in meinen Augen schlichtweg nicht wert, Kinder bekommen zu dürfen. Leider ist die Welt eben nicht gerecht und solche Kandidaten braucht man nur anzugucken und sie werden schwanger. Und andere gehen sehr bewußt mit der Verantowrtung für ein kleines Menschenleben um und können keine Kinder bekommen... Verkehrte Welt. Und Schwoba: möchtest Du Deine Hand dafür ins Feuer legen, daß Dir die Raucherei Deiner Mutter nicht geschadet hat??? Weißt Du, was Du als Kind alles als Ursache dessen hattest oder welcher Krebs dank dessen in Dir schlummert? Als Kind durfte ich passivrauchen... Am Frühstückstisch, im Auto... Meine Oma kaufte mir eigenen Klamotten für Übernachtungen bei ihr, weil sie den Geruch in meiner Kleidung nicht ertragen konnte. Heute wissen meine Eltern, daß das nicht richtig war, brüsten sich aber auch damit, ich sei ja schließlich gesund und munter... Ich sage da immer: Glück gehabt und hoffen wir mal, daß das Glück anhält!
dann geb ich die Frage an Schwoba an Dich zurück: Und was macht Dich so sicher, dass es Dir nicht geschadet hat? :o) Ich habe ebenfalls passiv geraucht als Kind, mein Vater war starker Raucher und hat auch in der Wohnung geraucht, da war nix mit rausgehen oder so. Ich rauche ja selbst. Allerdings nicht in der Wohnung. Ich habe mich damals, als Simon geboren wurde, geweigert, mit ihm meine Eltern zu besuchen wenn mein Vater nicht vorher die Bude tapeziert und das Rauchen in der Wohnung einstellt. Er hats tatsächlich gemacht und ist zum Rauchen immer auf den Balkon. Scho klar, dass der Rauch noch in den Klamotten hängt aber mir gings eher um eine rauchfreie Wohnung. Bei unserem letzten Besuch (Simon ist jetzt 3) sah es da leider schon wieder ganz anders aus. Da hat man "nur" in einem Zimmer geraucht, aber danach roch die ganze Bude. Ich habe ALLE meine Sachen + Reisetasche waschen müssen, weil der Gestank in die Klamotten gezogen ist. DAS finde ich auch pervers. Ich selbst bin übrigens hochgradig allergisch auf so ziemlich alles und habe Asthma. Ich möchts jetzt aber nicht auf das Passivrauchen schieben, auch nicht aufs Aktivrauchen... das kann tausend Gründe haben. Vielleicht ist es ja auch ein Impfschaden :o) Zu sagen, denen würde ich am liebsten mit Anlauf in die Fresse treten ist für mich genauso unqualifiziert wie rauchen in der Schwangerschaft - auch wenn ich es zum Schluss ja, wie erwähnt, selbst getan habe. LG Sue
Eben, es macht mich nichts sicher. Das werde ich erst wissen, wenn ich weiß, wie und wann ich warum den Löffel abgebe. Solche Leute wecken eben das in mir schlummernde Agressionspotential, das leider geweckt wird, wenn Kindern etwas angetan wird.
Hallo! Ich habe als Kind oft die Zigarettenpackung meines Vaters versteckt. Er fand das nicht sehr lustig. Aber ich (wir) durften schon ab 8 Uhr Früh in der verrauchten Küche sitzen, im Auto, usw. NATÜRLICH schadet das Passivrauchen einem Kind! Und wenn es nur deswegen ist, weil es EKLIG ist. Ich zumindest habe mich als Kind nie daran gewöhnen können. LG Antje
Ich denke zu der Zeit (Ende der 60er) waren die Risiken des Rauchens noch nicht so verbreitet wie heute, sonst wäre der Glimmstengel ausgeblieben, aber trotzdem war ich 19 Jahre Passivraucher und fast 20 Jahre Raucher. Wenn ich nun an Lungenkrebs erkranken sollte, wüsste ich nun nicht ob es am Aktiv- oder Passivrauchen lag ! Ich verstehe echt nicht warum sich hier alle so massiv entrüsten ? Wir sind doch die letzte europäische Bastion der Spaßraucher und der Rest Europas wundert sich doch warum wir es politisch nicht schaffen Nichtraucher zu schützen. Ich denke es ist müsig über rauchende Schwangere zu diskutieren, für jeden vernünftigen Menschen ist dies nicht nachvollziehbar, erst Recht nicht für Nichtraucher. Aber unsere Gesellschaft beinhaltet auch unverantwortliche Dumpfbacken, die erleben wir ja hin und wieder auch hier im Forum :-) Wenn hier beschrieben wird daß auf Krankenhausflure geraucht wird (halt ich für unwahrscheinlich da dort i.d.R. Rauchmelder installiert sind bzw. das Personal dies sofort unterbinden würde) oder während der Entbindung geraucht werden will, sieht man doch deutlich wie entfernt diese Menschen von jeglicher normalen Wahrnehmung sind. Grüßle
Ich bin dazu übergegangen, meinem Würgereiz im Auto freien Lauf zu lassen. Und da das Auto ja bekanntlich des Mannes liebstes Kind ist und die Kotzflecken irgendwann nicht mehr aus den Sitzen gingen, erließ mein Vater im Auto Rauchverbot.
Das mit dem Rauchen ging bei mir ganz gut, allerdings war ich ja bei Schwangerschaftseintritt absolut Magersüchtig, so etwas schafft man sich nicht von heut auf morgen ab. Somit hatte mein Paul im letzten Drittel einen redatierten Wachstum, was mich dann doch zum Essen bewegte. Man kann also auch da sehr unverantwortlich handeln, nur da interessiert es die Umwelt kaum!
Hi, genau so lief es bei uns auch ab... aber meine Eltern glaubten zuerst noch daran, dass ich reisekrank würde...*ggg* Als das Rauchen im Auto dann eingestellt wurde, blieb auch die Übelkeit aus! Auch ich habe ziemlich viele Allergien, meine Geschwister zwar auch, aber etwas weniger... nun gut ich bin die älteste von uns Dreien und habe also mehr von dem Qualm abbekommen. Wenn ich ehrlich bin, plagt mich schon die Sorge, dass ich eines Tages einmal Lungenkrebs bekommen könnte, weil ich als Kind passiv rauchen durfte. Selber habe ich nie auch nur eine Fluppe angefasst: Wenn das Zeug so schmeckt, wie es riecht, haben doch alle Raucher verkümmerte Geschmacksnerven...*ggg* Obwohl mein Mann raucht, würde er nie in Gegenwart unseres Kindes rauchen. Er zieht sich sogar um, wenn er mit verquarzten Sachen nach Hause kommt, bevor er den Kleinen anfasst. Nikotin ist und bleibt ein Gift und ich finde es, gelinde ausgedrückt, zum Kotzen, dass man seine Kinder diesem Gift aussetzen kann, ohne dass es juristische Konsequenzen hat. Als unsere Eltern in unserem Alter waren, sind sie sich dieser Situation nicht bewusst gewesen, aber heute wissen wir um die Auswirkungen von Nikotin und stellen uns taub und meistens auch stumm... Und, Schwoba, Rauchen ist legal, aber legitim find ich es beim besten Willen nicht... Meine Eltern rauchen übrigens schon seit Jahren beide nicht mehr - und meinen Kerl wird der Ausstieg auch noch ereilen...*ggg* LG, W
Ich finde es traurig, dass sich ein Erwachsener nicht in der Lage ist, aufzuhören zu rauchen, wenn er ein Kind bekommt und Kinder hat. Wenn einem die eigene Gesundheit anscheinend so egal ist, dann steht es einem trotzdem nicht zu, andere und vor allem wehrlose Kinder, dieser Gefahr ebenfalls auszusetzen. Das ist verantwortungsloses Handeln !
wenn jemand raucht der ein Baby im Bauch hat oder ein Kind im Arm. Und wenn eine Schwangerschaft kein Ansporn ist, was denn bitte sonst??? Liebe Grüße Traude
Meine Eltern sind starke Raucher, schon immer gewesen, haben auch keine Rücksicht während der Schwangerschaften gemahct, meine Mom hat auch beim Fläschchengeben geraucht. Aber keines der Kinder hat Asthma, Allergien, alle haben Abitur, 2 davon haben studiert. Also, ich möchte zwar nicht sagen, hat nicht geschadte, aber wir Kinder sind alle gesund. Ich selbst habe bis zu meiner SS selbst geraucht, habe dann aufgehört, nach 4 Jahren wieder angefangen, die Gründe gehen Niemanden hier etwas an, erläutere ich nicht näher. Ich habe aber nur noch sporadisch und nicht in der Wohnung geraucht. Und nun bin ich seit September wieder rauchfrei und hoffe, dass es so bleibt. Ich muss aber auch mal sagen, dass sich über Rauchen aufgeregt wird, was ist mit den Autoabgasen?? Die Auspuffe in Kinderwagenhöhe, die Abgase zerstören die Ozonschicht und die Wälder und trotzdem fährt jeder Trottel selbst den geringsten Weg mit dem Auto. Fahrgemeinschaften, pah, da ist man ja abhängig von anderen. Die Abgase sind ebenso Schuld an Krebsleiden, wie Rauchen. In den Abgasen sind ebenfalls Toxine enthalten und rechnet mal, wieviele Autos auf der Erde fahren?? Ich habe zwar einen Führerschein, fahre aber seit Jahren nur mit Bus/Bahn, egal ob es hagelt, stürmt, schneit oder regnet, ich gehe zu Fuß einkaufen, es geht alles. Und was ist bitte schön mit den zu dicken Kindern, die total ungesund ernährt werden?? Alarmierende Zahlen, jedes 3. Kind ist zu dick, und die sind bestimmt nicht alle dick, weil sie krank sind und die Eltern nichts dafür können. Herzerkrankungen, Gelenke, Knochen, und die Stoffe in den dickmachenden Lebensmitteln sind auch krebserregend. Da schädigt man auch wissentlich andere Menschen. Ne, es gibt genug Dinge auf der Welt, über die man sich aufregen kann, nicht nur rauchende Mütter. Ich habe übrigens ohne schlechtes Gewissen auf dem Spielplatz gemütlich eine geraucht, denn die Bänke sind weit weg von den Spielgeräten, es ist einer der wenigen Augenblicke, in denen man entspannen kann, da das Kind sich mit sich selbst oder anderen Kindern beschäftigt. Und da tat es besonder gut, aus Genuß eine zu rauchen. Den Stummel habe ich dann ausgedrückt und im Abfalleimer versenkt. Um die Spielplätze fahren auch jede Menga Autos herum, also von gesunder Luft kann wohl kaum eine Rede sein. LG Pat
ohne alle eure postings gelesen zu haben (leider grad keine zeit), möcht ich das anmerken (wenns nicht schon von euch zufällig mit erwähnt wurde): ich hörte letzthin im radio von einer (ernstzunehmenden) größeren untersuchung, die ergab, dass kinder, deren mütter während der schwangerschaft rauchten (es reichen schon wenige zigaretten), später ein um 30 % höheres risiko zu übergewicht haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion