Elternforum Aktuell

Konfirmation Feier

Konfirmation Feier

jockilein

Beitrag melden

Hallo, im Mai wird unsere Tochter konfirmiert. Danach gehen wir mit der Familie und den anderen Gästen ins Restaurant, um dies zu feiern. Jetzt zu meiner Frage: Seid Ihr nach der Konfirmation und der Feier im Restaurant noch nach Hause gegangen, um dort mit Kaffee und Kuchen etc. weiterzufeiern oder habt Ihr die Feierlichkeiten mit dem Restaurantbesuch abgeschlossen? Bin mir da etwas unsicher, wie wir dies am besten handhaben. Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und LG


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Bei meiner Tochter gab es im Lokal dann noch Kaffee und Kuchen. Bei meiner Konfirmation gab es Mittagessen im Lokal und Kaffee und Kuchen zu hause. Es gab sogar noch Wurstblatten zum Abendbrot.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Wir hatten griechisches Buffett und Kaffee und Kuchen zu Hause. Dann mussten die Paten fahren. Bei Patentöchterlein gab es italenisches Bufett zu Hause, dann Äktschn und nach Kaffee und Kuchen sind wir aufgebrochen. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Feier im Ruder Club und Wasseblick. Es wird ein Büfett geben. Es werden nur die Großtanten dabei sein und viele Freunde/Bekannte. Es ist ein Sonntag. Nach dem Kafffee ist dann wohl Schluss....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Meine Töchter haben selber entschieden wie sie es haben möchten,ich selber fand es als Jugendliche super anstrengend,bei uns ging es bis in den späten Abend. Meine Große wollte nicht auswärts essen,es gab daheim Mittagessen und später Kaffee und Kuchen , geblieben sind die meisten bis zum Abend,aber wir hatten explizit bis zum Kaffee eingeladen, deshalb hat auch niemand Abendessen erwartet. Die mittlere möchte auch lieber daheim feiern.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Wir sind nach der Konfirmation in die Gaststätte zum Mittag essen mit der Verwandschaft und danach nach Hause und haben daheim Kaffee getrunken und gemütlich zusammen gesessen. Gegen 17 Uhr sind die meisten Gäste wieder heim gefahren.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Bei meiner Tochter haben wir anschließend im Restaurant gefeiert, separater Raum. Erst Mittagessen und Nachmittags noch Kaffee und Kuchen. Nur die von weit angereiste Patin kam noch zum Abendessen mit zu uns, sie blieb aber auch über Nacht und fuhr erst am nächsten Morgen. Bei meinen anderen Kindern ist es noch etwas hin, aber ich denke, wir werden es wieder so machen.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Bei uns wurde und wird es auch so gehandhabt- zum Mittag essen ins Restaurant und kaffee/Kuchen zu Hause. Abend essen gibt es dann aber keins mehr. Finde es sehr schön wenn man den ganzen Tag zusammen verbringt bei solchen Festen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Wir waren schon zu Konfirmationen eingeladen und meist feierte man komplett im Restaurant, also Mittagessen und Kaffee/Kuchen. Kommt halt darauf an, wieviel Platz man Zuhause hat und wer alles eingeladen wird. Bis 15 Personen kämen bei mir unter, bei mehr müßte ich passen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Meine eigene Konfirmation ist eine Weile her aber auch bei meinen Patenkindern gab es kürzlich die gleiche Art Feier. Restaurant: Mittagessen Menü, am Nachmittag Kaffee und Torte, Abendessen Buffet War schön so. Es gab auch Musik und wurde getanzt. Ca. 40 Personen. ---------------- Zur Taufe unseres Kindes sind wir nach dem Mittagessen mit allen Gästen heimwärts. Für das Baby war es Zuhause einfach besser. 23 Gäste. Kaffee, Torte und am Abend hatten wir eine Servicekraft und einen Chefkoch der kreative Sachen für uns gegrillt hat. War auch mal schön. Es ging dann auch nicht bis tief in die Nacht. Was möchte denn der Konfirmand? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Wir bleiben, Kuchen und Torte nehmen wir mit, Kaffee von denen, alles gut


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Wir haben alle drei Konfirmationen in einem Restaurant gefeiert. Zu Beginn, als alle Gäste eingetrudelt waren, gab es Sekt oder Orangensaft draußen im Stehen, das Menü hatte dann vier Gänge. Vor dem Nachtisch haben wir einen kleinen Spaziergang gemacht - da war es sicher schon 3 oder halb 4. Viele haben zum Dessert einen Kaffee getrunken, aber für Kuchen war kein Platz mehr. Da fast alle unsere Gäste noch einige Stunden Heimfahrt vor sich hatten, sind die meisten danach gegangen. Aber auch diejenigen, die noch länger da waren, wollten keinen angebotenen Kuchen mehr. Bei uns war der Abschluss der Feier also ganz klar im Restaurant. Und ich hätte auch keine Lust gehabt, daheim noch zu bewirten.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Wir haben auch jeweils zu Hause gefeiert bei Kind1 und 2 (und jetzt im Juni bei Kind3 auch wieder) und nach der Konfirmation dann Mittagessen, einen großen Spaziergang, wer wollte, anschließend Kaffee und Kuchen und Auflösung der Gesellschaft. An sich würde ich aber sagen, wenn's beim Restaurant mit allem Drum und Dran und am besten noch Dessert schon ein bisschen länger dauert, würde ich vermutlich auf Kaffee und Kuchen zu Hause verzichten, zumal sonst ja auch alle Gäste vom Restaurant zum Haus transportiert werden müssten etc.pp.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

huhu unsere Konfirmation war um 13 h - danach gabs daheim Kaffee und Kuchen und ins Restaurant sind dann die Freunde des Kindes zB nichtmehr mitgegangen die zur Feier noch eingeladen waren dagmar


Nicos Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Hallo Mein Sohn hatte letztes Jahr Konfirmation. Geplant war Mittagessen im Restaurant und dann Kaffee und Kuchen zu Hause. Da ich alleinerziehend und krank bin, bin ich auf die Hilfe meiner Mutti angewiesen. Diese ist davor gestürzt und hatte einen doppelten Bruch. Deshalb mussten wir umplanen. So fand dann Mittagessen, Kaffee und Kuchen im Restaurant statt. Kuchen durften wir mitbringen, das war schon mal eine Kostenersparnis. Danach, so gegen 17 Uhr war die Feier beendet und ich muss sagen, ich war glücklich (mein Sohn auch) und doch total erschöpft. Ich finde, es muss nicht noch Abendessen sein. So war es für uns genau richtig. Liebe Grüße Nicos Mama