Elternforum Aktuell

Aktuelle Wartezeiten auf Baugenehmigungen?

Aktuelle Wartezeiten auf Baugenehmigungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat hier zufällig in letzter Zeit jemand gebaut und kann mir sagen, wie lange ihr auf die Baugenehmigung gewartet habt? Wir haben unseren Antrag Mitte November eingereicht und seitdem nichts mehr gehört. Das Bauamt ist leider nicht bereit, uns eine entsprechende Auskunft zu geben ... Und so ein völliges Open-End ist planungstechnisch einfach sehr ungünstig. Kann mir jemand was dazu sagen? Sind übrigens in Bayern.


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nicht ganz drei Monate gewartet. Ist glaube ich derzeit ganz normal


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier dauert es auch ca. drei Monate. Habe aber auch schon gehört, dass jemand nach sechs Wochen die Genehmigung hatte. In unserem Bauamt kriegt man aber auch Auskunft - keinen festen Termin, aber eine ungefähre Bearbeitungsdauer.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bekannte haben 6 Monate gewartet. Sie hatten ein Haus gekauft, wollten es umbauen. Der Makler hatte sie schon vorgewarnt, er meinte es könne sogar bis zu einem Jahr dauern, weil derzeit sehr viele Anträge gestellt werden und sie unterbesetzt. Auch Bayern. Ist aber Ortsabhängig, andere haben gerade mal 4 Wochen gewartet (Hessen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne mich mit dem Landesrecht in Bayern nicht aus, bei uns hat die Behörde 3 Monate Zeit, ab Vorlage der vollständigen Unterlagen. Gedauert hat es 4 Wochen. Frag am Besten mal google :-)


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon über ein Jahr... sie wollen immer wieder neue Sachen nachgereicht haben... LG Peeka


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier in Hessen 5 Monate gewartet. Zweimal haben sie unter fadenscheinigen Begründungen Unterlagen nachgefordert und sich somit die Frist verlängert. Eigentlich ist die Frist bei euch rum, es sei denn, sie hätten zwischendurch noch was nachgefordert? Ich würde da jeden Tag anrufen und ihnen aus den Sack gehen. Hat bei uns dann auch funktioniert.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier in Hessen 5 Monate gewartet. Zweimal haben sie unter fadenscheinigen Begründungen Unterlagen nachgefordert und sich somit die Frist verlängert. Eigentlich ist die Frist bei euch rum, es sei denn, sie hätten zwischendurch noch was nachgefordert? Ich würde da jeden Tag anrufen und ihnen aus den Sack gehen. Hat bei uns dann auch funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich würde liebend gerne anrufen, aber die gehen nicht mal ans Telefon ... auf Emails reagieren sie, aber nur mit der Aussage, dass sie keine konkrete Aussage machen können


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist wenig sinnig, da dies eine Sache der Stadt ist, in der gebaut wird. Da kann es in Stadt A 3 Monate dauernd und in der Stadt B nebenan 1 Monat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Die Frist wie lange die Stadt dafür Zeit brauchen darf ist aber je Bundesland gleich ;-) Ich finde nur die Regelung für Bayern nicht Weiß das zufällig jemand? Dann weiß die Fragestellerin zumindest, dass es vermutlich nicht länger als x Monate dauert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich hab das nämlich auch schon gegoogelt, aber nichts konkretes gefunden ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

http://www.bayern.de/staatsregierung/staatsministerien/innenministerium/ Versuch da mal Dein Glück. Die nehmen bestimmt ab und müssten sich mit ihren Landesgesetzen ja auskennen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie ich das mitbekommen habe, hat die Behörde zwei Wochen Zeit, um die Unterlagen auf Vollständigkeit zu prüfen. Fehlen Unterlagen, was häufig der Fall ist, werden diese innerhalb der 14 Tage eingefordert. Liegt dann am Bauherren, wie lange er dazu benötigt. Wenn die letzte Unterlage eingereicht wurde, beginnt eine erneute Frist von 4 Wochen. Angaben allerdings ohne Gewähr...... Mein Wissen dahingehend ist etwa 4 Jahre alt. Was mich aber stutzig macht, wieso sie nicht mit dir Kommunizieren!! Daß sie kein genaues Datum nennen können, ist klar, aber sie könnten wenigstens mitteilen, ob es bearbeitet wird. Ich finde auch, die Frist ist verstrichen. Ich würde dort persönlich vorstellig werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Frist kann nur verstreichen, wenn es eine Frist gibt. Ich finde in der Bayrischen Bauordnung keine... Wenn es wirklich keine gibt, ist die Behörde zwar theoretisch gezwungen mit der gebotenen Eile zu bearbeiten aber man kann der Behörde ja mal versuchen nachzuweisen, ob sie dies getan hat oder nicht... Ein Anruf beim Sekretariat des Bürgermeisters wird auch helfen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst nichts finden, weil jede Gemeinde eine eigene Suppe kocht. Es wird auch drauf ankommen, wo der Antrag gestellt wird. In unserer Kleinstadt (da steht die Frist auf der Homepage) werden pro Jahr etwa 30 Baugenehmigungen eingereicht, in Müchen werden wohl soviel am Tag reinkommen, wenns reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht jede Gemeinde kocht ihr eigenes Süppchen. Die meisten Gemeinden haben gar kein Bauamt, da machts das Landratsamt und alle haben sich an ihre Spezialgesetze zu halten -> Ländersache. Christine, in der sächsischen Bauordnung steht was, in der für Baden Würtemberg steht was, gefühlt in 90 % aller steht wie lange die Behörde Zeit hat. In BW z.B. 10 Arbeitstage um den Antrag auf Vollständigkeit zu prüfen... Rest siehe Bilder oder z.B. Link (BW). https://dejure.org/gesetze/LBO/54.html Natürlich ist Gemeinde x oder Landkreis y mal schneller, mal langsamer aber sofern durch Landesgesetz Fristen zur Bearbeitung geregelt sind, hält man sich auch daran. Wenn nicht, dann ist die Frist verstrichen. In Bayern scheint dazu aber nichts geregelt zu sein...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie gesagt, dass Bsp. ist die Regelung für Baden Würtemberg... kann, darf und ist in jedem Bundesland anders geregelt... In der Kleinstadt bearbeitet ein Mitarbeiter im Jahr 30 Anträge und in München sitzten geschätzt 30 Mitarbeiter ;-) Bauanträge bringen Geld in die Kasse, da hat die jeweilige Behörde ein eigenes Interesse an der Bearbeitung, nicht so lukrativ wie Ordnungswidrigkeiten aber auch kein Zuschussgeschäft wie Wohngeld und Co. Bg

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat Deine Stadt oder Gemeinde überhaupt ein eigenes Bauamt? Ansonsten ist ja der Landkreis zuständig. Es muss doch möglich sein, dass da jemand ans Telefon geht...


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat es 4 Monate gedauert. Jetzt würde es länger dauern, weil der Bauboom noch anhält. Jedoch konnten wir online den Stand der Bearbeitung des Antrags einsehen. Lg


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in NRW, in einer Kleinstadt mit eigenem Bauamt (14000 Einwohner.) Wir konnten den Bauantrag nach 24 Std wieder abholen. Mensch, was haben wir Glück gehabt