LeRoHe
Bitte mit Bundesland und Könnenstand... hätte da gerne mal einen "Vergleich"... Wir sind in Bayern, der Sohn geht seit 14. September in die Schule. Er lernt momentan ausschließlich Großbuchstaben. Hier soll er aber bereits das ganze ABC (außer dem Q) bis Ende nächster Woche können. Und was soll ich sagen, er verwechselt da beim Schreiben immer wieder Buchstaben und ist deshalb mit einer der "Schlechtesten", denn hier wird bereits jetzt auf die Rechtschreibung der Buchstaben geachtet.
Einschulung gleicher Tag im gleichen Bundesland und gleicher Stadt :o))) Also ich sehe in der Klasse von Simon langsam nicht mehr durch. Bis auf das "ß" liest er inzwischen alles, nächste Woche ist das Q dran, dass er aber gestern bereits konnte. Allerdings glaube ich, die Lehrerin dahingehend verstanden zu haben, dass man Simon jetzt hat einfach "machen lassen", da er mit Mama Papa Oma Mimi unterfordert war. WO jetzt also der genaue Stand ist, keine Ahnung. Laut dem Schreibheft ist die Klasse jetzt beim T angelangt und es wird auch bereits in diesem Linienheft geschrieben. Ein Gedicht mußten sie auch bereits auswendig lernen (und ich sags Dir - erstmal das zu LESEN für einen Erstklässler fand ich heftig, dann kam dazu, dass es recht lang war.... und das ganze dann eben MERKEN, ging irgendwie um drei Spatzen, Hans, Franz keine Ahnung wie der dritte heißt)
Hallo, mein Sohn wurde auch am 14.09. in Bayern eingeschult. Sie haben schon einige Buchstaben durch aber längst noch nicht alle. Gelernt werden die Buchstaben immer parallel mit Groß- und Kleinschreibung. Sie haben das Löwenzahn und Pusteblume Heft und 2 Schreibhefte. In das eine schreiben sie immer den Buchstaben und kleine Worte, in das andere schreiben sie ihre Wochenenderlebnisse. Welches Arbeitsheft habt ihr denn? LG
bei uns wird nach IntraActPlus-Konzept gelernt. Das klingt zwar toll und selbst das pädagogische Geschreibsel dazu, hört sich toll an, aber die Praxis: Mein Sohn findest das stinklangweilig, immer wieder die gleichen Buchstaben monoton vom Blatt ablesen zu müssen. Wenn er seine Lese-Hausaufgaben macht, hört sich das an, als ob ein Computer etwas diktiert.
Bei uns haben sie grade einen Sprung gemacht. Nachdem ich letzte Woche fast verzweifelte als er mir : FÜ NÜ BÜ MÜ GÜ vorlas, kam er jetzt mit ganzen Sätzen nach Haus. OMA OTTER GEHT IN DEN DOM. usw. Meiner kann, wenn er will, auch die kleinen Buchstaben lesen. Von daher darf er mir lieber ein Buch vorlesen. Bevor einer von uns beiden die Einweisung bekommt. Dieses FÜ NÜ hat für einige Lacher gesorgt. Er hat es zB seiner Tante am Telefon vorgelesen, die dann fragte ob es neuerdings in der 1. Klasse schon Fremdsprachen gibt und welche es war.
Hallo, hier in Niedersachsen, können sie die Hälfte des ABC in Druckschrift und Schreibschrift, in groß und klein. Schulbeginn war 8. August. R T U I O A S D F H K L B N M LG
wir haben die luna fibel und buchstaben, die sie bis jetzt gelernt haben sind: abcdefghi klmno rstu glaub, das war es, aber groß und klein. mein kind verwechselt gerne m und n, ansonsten klappt es.
Hier NRW, 1. September war Einschulung. Ich habe keinen Überblick über die geschriebenen Buchstaben (das Heft bleibt meist in der Schule), aber lesen können sie mittlerweile alles. Geschrieben wird, wie man es hört, auch schon kleine "Geschichten" (drei Sätze halt).
Mein Sohn geht in RLP in die erste Klasse, Schulbeginn war Mitte August. Sie lernen nach der Buchreihe "Lesen in Silben" oder so ähnlich (Mildenbergerverlag). Wenn ein neuer Buchstabe eingeführt wird, dann direkt nacheinander Groß- und Kleinbuchstabe, zum Lesen sowohl in Druck- als auch Schreibschrift, beim Schreibenlernen nur Schreibschrift, das würde sonst zu sehr verzögern. Sie haben bereits folgende Buchstaben (nicht in dieser Reihenfolge, die habe ich jetzt nicht parat): a,e,i,o,u,m,r,s,t,w,d,l, das müßten sie wohl gewesen sein. Also knapp das halbe Alphabet durch. Allerdings kann meiner inzwischen alle Druckbuchstaben in groß und klein lesen, da er viel Interesse am Lesen hat und daheim ständig übt. Schreibschrift kann er nur die bereits in der Schule gelernten, die liest man ja auch im Alltag nur sehr selten. Er ist also weiter als sie offiziell in der Schule sind (nicht nur er, einige sind deutlich weiter). LG von Silke und Michael
Niedersachsen, Schulbeginn 7.August. Die Kinder haben inzwischen die 15 gängisten Buchstaben, jeweils in Groß-und Kleinschreibung (auf jeden Fall alle Vokale sind dabei und das "ei" auch). Sie lernen die Wörter aiuch von Anfang an in der richtigen Rechtschreibung und mit Punkt etc. Zusätzlich kennen sie durch Anlauttabelle eh schon fast alle buchstaben und (zumindest meine Tochter) kann ziemlich flüssig fast alles lesen *stilzbin*. Meine Tochter hat aber auch eine wirklich supertolle Lehrerin!
Hallo, mein Sohn hat bisher die folgenden Buchstaben als Groß- und Kleinbuchstaben sowohl in Druck- als auch in Schreibschrift gelernt: a, e, h, i, l, m, n, o, p, r, s, t, u, dazu ei und au Durch die Anlauttabelle kennt er aber mittlerweile alle Buchstaben und kann sie lesen. Viele Grüße
Unsere Zwillis wurden am 31.8. eingeschult. Buchstaben je Gross und kleine: I,O,A,E,U,M, L,S,K,N,W Anlauttabelle kennen sie auswendig, und zwischendurch fliessen au und ei mit ein. Lesen in Treppenformat, Wörter schreiben auch nach eigenem Hören, und heute zum ersten Mal ganze Sätze (Geschichte) lesen....Mein Sohn liesst alles fliessend, meine Tochter verbindet noch alle Buchstaben... LG nonna
Wir sind aus Niedersachsen. Einschulung war am 7. August. Die Klasse meines Sohnes kann bisher: f, u, a, r, t, l, i, e, n, m, o, s, h Sie lernen nach der Fu und Fara-Fibel und können die Buchstaben in Druckschrift; dabei aber Klein- und Großbuchstaben. Mein Sohn langweilt sich. Er konnte schon lange bevor es in die Schule ging lesen und es geht ihm zu langsam voran.
Hallo bei uns haben sie ein Buchstabenschreiblernheft u. sind genau in der Mitte jetzt angekommen, jeweils immer groß u. klein der Buchstabe. Allerdings schreiben sie auch schon die Buchstaben die noch nicht dran waren, lesen genauso.... viele Grüße
...Alpfabet können sie schon ne weile in Groß so wie kleinen bustaben. wir wohnen am berliner rand und mein sohn beherrscht das alphabet sehr gut und schreiben kann er auch super nur mit dem lesen poltert es noch sehr. verlangen schon echt viel von den kleinen. mein sohn war gerade so ein muss kind. ist erst am 10.09.10 6Jahre geworden
ui, da hängen wir ja weit hinterher. sachsen, schulstart am 9.august. 10 Buchstaben A E I O M N L S T P geschrieben in druckschrift groß und klein gelesen werden sätze mit wörtern aus den paar buchstaben (dadurch gerne auch sinnfreie sätze). bei uns gibt es die jojo-fiebel incl arbeitsheft.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse