Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen: McNeill Ergo Light 900 oder Sammies?

Schulranzen: McNeill Ergo Light 900 oder Sammies?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was meint ihr ist mehr zu empfehlen? Beim McNeill gefällt mir das niedrigere Gewicht. Aber was sind eure Erfahrungen? Christi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christi, meine Tochter hat den Light 4. Und wir sind damit sehr zufrieden. Der Ergo Light 900 wird wohl ähnlich sein. Sammies kenne ich nicht. Gruß, Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte für meine Tochter (klein und sehr zierlich, um sich zu sagen dürr) eigentlich auch den Mc Neill Ergo Light ausgeguckt. Als wir ihn dann aber anprobiert haben (unbedingt ohne Jacke!) rutschten ihr bei dem McNeill die Träger immer von den Schultern. Bei dem Sammies war das nicht der Fall, der saß deutlich besser. Sie hat ihn bekommen und wir sind zufrieden damit, es gibt nichts auszusetzen an dem Ranzen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns für den McNeill ErgoLight 900 entschieden, und das vor allem wegen des niedrigeren Gewichts und der guten Innenaufteilung. Der Sammies saß auch gut, war aber um einiges schwerer und hatte innendrin weniger Fächer. Außerdem hat sich unsere Tochter in das "Wild Horses"-Design verguckt (Pink, Glitzer und Pferde drauf - auweiah, aber mir muss er ja nicht gefallen *gg*). LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Christi, bei meiner Tochter saß der Sammies Classic als einziger Ranzen gut auf den Schultern. Sie ist allerdings mit 1,12m und 16 kg auch recht schmal und zierlich. Wir haben uns gesagt, dass die "Ersparnis" von 200 gr nichts bringt, wenn sie dann völlig verkrampft geht, da sie die Träger mit den Händen auf den Schultern halten muss. Du solltest es einfach austesten... und den passendsten (und erst danach den leichtesten!) Ranzen wählen. CU Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Zusammenhang ist mir jetzt nicht ganz klar. Wobei ich schon sehe, dass im Sommer die Jacke dünner als im Winter ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Sommer gehen sie doch durchaus auch mal ohne Jacke oder mit einer Jacke die so dünn ist, wie momentan die Pulllis. Also ich denke der sollte schon mit und auch ohne Jacke gut passen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grins, wir haben es ausprobiert mit einem baugleichen Modell in anderem Design, das furchtbar unbequem war. :) Abgesehen davon sind die doch eh alle nach DIN, was soll also groß schiefgehen? Wir haben übrigens den Ergoligt 2, in den 900 gehen m.E. große Bücher, Arbeitsheft nur sehr beschränkt, aber das muss jeder selber wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind nicht alle nach DIN. Von McNeill gibt es z.B. extra die DIN-Variante und die normale Variante von allen Modellen. Die normale hat viel zu kleine Reflektionsflächen (sieht aber zugegeben schöner aus...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(2001-04-04) Zu Ostern haben nicht nur Schokoladenhasen Saison. Es ist auch die "Ranzenzeit". Obwohl erst im Spätsommer eingeschult wird, rollt schon zu Ostern die erste große Kaufwelle bei den bunten Schulranzen für Grundschüler. Eltern, die hinsichtlich der Verkehrssicherheit, Gebrauchstauglichkeit sowie der körpergerechten Gestaltung des Schulranzens sichergehen wollen, sollten beim Kauf auf den Herstellerhinweis achten: "entspricht DIN 58124" oder "nach DIN 58124". Die überarbeitete Fassung der DIN 58124 ist im Februar 2001 veröffentlicht worden. Die Ranzen, die jetzt auf den Markt kommen, entsprechen aber in der Regel schon dem neuen Stand der Technik, weil Vertreter der führenden deutschen Ranzenhersteller in Zusammenarbeit mit Prüf- und Forschungsinstituten, Verbraucherorganisationen und Versicherungsträgern von Anfang an im Arbeitsausschuss des DIN mitwirkten und ihre Produktion frühzeitig auf die Erfüllung der höheren Anforderungen umstellen konnten. Für die Verkehrssicherheit gilt: Der Schulranzen muss so auffällig sein, dass Kinder auf ihrem Schulweg "signalwirksam" erkannt werden. Um eine Warnwirkung zu erzielen, müssen mindestens 20 % der sichtbaren Gesamtfläche des Ranzens einen Warnfarbenanteil (entweder fluoreszierendes Orange-Rot oder jetzt erstmals auch Gelb) aufweisen. Dazu müssen mindestens 10 % der Gesamtfläche der Vorder- und Seitenteile mit retroreflektierenden Materialien versehen sein. Neu aufgenommen in der DIN 58124 sind Anforderungen an Kombinationsstoffe, die fluoreszierende und retroreflektierende Eigenschaften vereinen. Diese Stoffe, die bei Tag leuchten und bei Nacht andere Lichtquellen reflektieren, sollen dieselben Anforderungen erfüllen, wie sie für die einzelnen Materialien gelten. Die entsprechenden Mindestwerte sind in der Neufassung der Norm heraufgesetzt worden und stimmen nun mit den Werten überein, die seit 1999 in der Europäischen Norm für hochsichtbare Warnkleidung, DIN EN 1150, festgelegt sind. Weiterhin gilt, dass, um Haltungsschäden vorzubeugen, der Schulranzen passen muss. Das heißt, er sollte nicht über die Körperkontur des Kindes hinausragen. Die Tragriemen müssen sich verstellen lassen, im Schulterbereich gepolstert und mindestens 40 mm breit sein. Für Schulanfänger darf der Schulranzen auch nicht zu groß sein. Manche Schulranzenhersteller bieten verschiedene Größen an, z. B. Typ 1 für Erstklässler, Typ 2 für ältere Kinder. Der Schulranzen muss aus strapazierfähigem Material gefertigt sein und das Obermaterial aus wasserabweisenden Werkstoffen bestehen. Bei Regen darf maximal 10 g Wasser ins Innere eindringen. Zur Prüfung der Regenwasserdichtheit ist in der überarbeiteten Norm ein verbessertes Verfahren festgelegt. Der Boden des Ranzens muss auch so konstruiert sein, dass beim Abstellen auf einer nassen Fläche für 10 Minuten kein Wasser eindringt. Und es sind leider NICHT alle Ranzen die am Markt sind nach DIN. Ich würde allerdings nie einen kaufen der nicht nach DIN ist. LG Gerry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die haben nichts anderes da