schubbel
guten morgen liebe mamis, da ich sonst niemanden hab zum austauschen frag ich euch mal. es geht um die lehrerin meiner tochter. ich leg mal los... 1. meine tochter hatte ein schneeanzug an,drunter ne strumpfhose.in ihrer klasse werden hausschuhe getragen.also meine tochter zieht sich aus und geht in die klasse. die lehrerin total empört und schickt meine kleine ins sekretariat um sich ne hose auszuleihen. 2.die schüler haben vor 4 wochen von der polizei ein hausaufgabenheft geschenkt bekommen.vor 2 wochen hab ich ein aufgabenheft bei uns zu haus gefunden was wir beide toll fanden und meine kleine hat es mit zur schule genommen.daraufhin sprch mit die lehrerin an was das solle...immer muß meine tochter was anderes haben.sie solle morgen das polizeiheft wieder mitbringen. das sind so die sachen die mich stören,da gibts noch mehr beispiele.übertreibe ich oder die lehrerin? wär froh wenn ihr mir antwortet da morgen das elterngespräch ist:-) lg,schubbel
Guten Morgen, also nur in der Strumpfhose im Klassenraum zu sitzen, finde ich jetzt auch nicht so prickelnd, vor allem für deine Tochter nicht. Mein Sohn würde das nie und nimmer mitmachen. Ich kann es schon nachvollziehen, dass die Lehrerin deine Tochter losgeschickt hat, sich eine Hose auszuleihen. Eine Strumpfhose ist eben Unterbekleidung. Was das Hausaufgabenheft und auch andere Hefte betrifft, so hat diese bei uns die Lehrerin besorgt, damit alle Kinder eben die Hefte haben, die sie haben sollen. Finde ich auch ok. War aber bei uns so von Anfang an besprochen und geregelt. Meine Mutter hat meinem Sohn auch ein anderes, ganz tolles Hausaufgabenheft besorgt, das er allerdings nicht benutzt, er hat ja eines. Wenn die Lehrerin möchte, dass alles einheitlich ist, dann würde ich das einfach akzeptieren. Ist ja auch nicht tragisch. Vielleicht sollte die Lehrerin einfach mal in eurem Elterngespräch deutlich machen, was sie genau daran stört. Wäre schade, wenn sich wegen solchen Kleinigkeiten das Verhältnis trüben würde. LG Nella
zu 1. Ich selbst fände es auch nicht toll, mein mein Kind den ganzen Tag in Strumpfhosen durch die Schule läuft.Könnte mir gut vorstellen, das größere Kinder das sehr amüsant finden und sie hänseln. Daheim ist das auch was anderes, aber eine Schule ist ein öffentliches Gebäude, da gehört sich das nicht, sind ja auch nicht mehr klein ( im Kiga ist das was anderes). zu 2. Bei uns haben auch alle Kinder das gleiche Hausaufgabenheft. Das hat auch einen Grund, die Lehrerin kann den Kids so genau sagen, wo sie was hinschreiben sollen. Viele HA-Hefte haben auch Witze und Comicbilder... mit drin, das braucht ein Erstklässler nicht, lenkt nur ab. In größeren Klassen ist das ok, aber in Kl. 1 muss das nicht sein. LG
Strumpfhose geht gar nciht.....ist für ich Unterwäsche......und im Sommer wird sie ja wohl nicth im Slip rumsitzten oder.....also dünne Hose unter den Schneeanzug (oer doch lieber einen Zweiteiler)....denke auch deine Tocher wird sich sehr unwohl fühlen als einzige in Unterwäsche....zum Heft ....seh ich nicht so eng wurde aber vermutlich so besprochen.....also fahr mal bischen runter bevor du es dener Tocher schwer machst ....sie muss täglich in die Schule nicht du....
Hallo ! Ich schliesse mich den anderen an. Sie kann ja über der Strumpfhose eine Leggins tragen, das macht meine Tochter im Kindergarten auch so, wenn sie den Schneeanzug an hat. Nur in Strumpfhose in der Klasse zu sitzen finde ich doch etwas befremdlich.... Das mit dem Hausaufgabenheft wird sicherlich so besprochen worden sein, ich denke es ´macht der Lehrerin das durchaus leichter zu kontrollieren was alle eingetragen haben, wenn die Hefte einheitlich sind. LG Ute
Also das mit der Strumpfhose geht ja mal gar nicht. Wieso schickst du dein Kind denn bitte ohne Hose in die Schule??? Das ist doch kein Kleinkind im Kiga mehr??? Das mit dem HA-heft ist sache der lehrkraft. Die einen wollens einheitlich, den anderen ist es egal. Wenn sie es einheitlich will dann wirst du da nichts dran ändern können. Lg reni
ich werd wirklich ein bißchen runterfahren.:-) manchmal braucht man einfach mal andere meinungen,schön das es diese seite gibt. euch allen noch einen schönen tag lg
ob nun leggins oder strumpfhose macht für mich jetzt nicht wirklich einen unterschied. solang es das kind nicht stört. zum heft: bei uns dürfen kinder dinge mitnehmen. keiner sagt was. darf man nicht was haben was ein anderer nicht hat? kann man das nicht lernen??? ich finde die lehrerin etwas übertrieben, würde aber selbst auch kein fass auf machen und es einfach hinnehmen
Statt leggings über einer Strumpfhose würde ich eine warme Leggings mit Kniestrümpfen drunter vorschlagen. Mit dem Heft ist Kinderkram aber lass der Lehrerin halt das Räppelchen... Lg Fredda
... wahrscheinlich hattet Ihr vergessen was mitzugeben, was sie drüberzieht, oder? Bei uns haben die Mädels in solchen Fällen oft einen kurzen Rock. Aber andererseits, falls es dem Kind nichts ausgemacht hat, finde ich es ebenfalls "befremdlich", wenn es eine geliehene Hose anziehen MUSS? Also zu dieser Frage - als Hilfsangebot JA, als Zwang eher NEIN, würde ich sagen! Das mit dem HA-Heft - vielleicht hat sie da bestimmte Gründe, die Hefte einheitlich haben zu wollen. Kann gut sein, verstünde ich wohl auch - dann hätte sie aber zu diesen Polizeiheften klar sagen sollen, dass diese quasi "Pflicht" sind und die Kinder keine anderen mitbringen sollen. Hat sie das? Denn sonst finde ich es schon seltsam, und v.a. auch den Kommentar, der sich anhört wie "Musst du schon wieder eine Extrawurst haben?!" Mich stören laut der Beschreibung wohl am ehesten die fehlden Begründungen und dieses Zackzack-Befehlsmässige. Es ist was anderes zu sagen "Ich denke es wäre besser, wenn Du Dir eine Hose oder Rock leihst, damit Dich nicht noch jemand hänselt. Wenn Du keine Jogginghose bei Deinen Turnsachen hast und auch sonst niemand dir was leihen kann, geh und frag da und da.... "(was weiss ich, Hausmeister oder wo sie das Knd hingeschickt hat) Als ANGEBOT. Aber nicht einfach so "mach das und fertig"! Das mit den Heften ebenso - mit Begründung wäre das ganz anders rübergekommen. Hm, es sei denn, die Begründungen gab es und das Kind hört nur nicht richtig zu... (?)
Unter den Schneeanzug eine dünne Legging. Oder eine neutrale dünne Schlafanzughose. Schwarz. Sieht aus wie Jogginghose. Find gut daß Du selber _erkannt_ hast. Daß Du überreagierst.
Nunja, vielleicht will die Lehrerin Dein Kinder einfach nur davor schützen, von den Mitschülern ausgelacht zu werden? Da braucht nur ein Kind die Strumpfhosen-Nummer zum Aufhänger zu machen oder das zu Hause zu erzählen und die Eltern machen einen dummen Spruch, dann kann Deine Tochter wochenlang zum Gespött werden. Gleiches mit dem Hausaufgabenheft. "Extrawürste" kommen bei vielen Mitschülern nicht gut an. Wenn Deine Tochter den Mut und das Selbstvertrauen hat, zu ihren Abweichungen zu stehen, dann sollte sie das tun, aber dann muß sie auch mit dem Konsequenzen leben könne. Ich bin kein Freund von Fischen, die mit dem Strom schwimmen, aber dann dürfen sie auch nicht jammern. Und ganz schlimm finde ich, wenn Eltern ihren Kindern mehr Gegenläufigkeit abverlangen, als sie bringen können und wollen.
Hallo also mein Sohn läuft DAHEIM auch mal nur mit Strumpfhosen rum. ABER: wo anders nie, weder im Kiga noch in der Schule o. bei Bekannten etc. Bei einem Mädchen hätte ich dann wohl einfach einen Rock mitgegeben zum drüberziehen wenn der Schneeanzug aus ist. Zumal 7jährige Mädchen ja schon ziemlich weit entwickelt sind, eine 9-10jährige würde ja auch nicht nur in ner Strumpfhose rumlaufen oder? Ab Schule sind ja auch die Umkleiden fürs Turnen nach Mädchen/Jungen getrennt, hat ja alles seine Gründe.... Das mit dem Aufgabenheft find ich auch richtig so, ich find es nicht o.k. wenn da jeder ein anderes "System" anfängt. Es ist ja ein klasseneinheitliches da u. gut ist. viele Grüße
Hallo, meine Tochter ist noch nicht mal im letzten Kiga Jahr ohne Rock rumgelaufen. Mein Sohn ist jetzt 1. Klasse und er hatte einfach eine Jogginghose und Kniestrümpfe drunter. LG Ute
... - diie gibt es zwar natürlich in/bei unserer Turnhallle, aber bei den Erstklässlern ist es bisher so, dass sie sich fürs Turnen in ihrem Klassenraum umziehen (daher alle zusammen, nicht getrennt). Sie haben dort auch ihre Turnsachen. Dann gehen sie schon in Turnzeug mit der Lehrerin in die Turnhalle (ist direkt im Gebäude, man muss nicht raus). Ich denke der Grund ist, dass man so auch schon einen Teil der Pause für das Umziehen nutzen kann und so mehr von der eigentlichen Turnstunde übrig bleibt... ;-) In Strumpfhose würde meiner auch nicht rumlaufen, aber ich denke v.a. auch deswgene, weil sie auch im letzten KiGA-Jahr schon so "gelernt" haben, dass man Strumpfhosen nicht einfach so anzieht, sondern zumindest eine Shorts drüber (bei den Mädels einen Rock). In einer langen Unterhose, die aussieht wie eine Leggings/Jogginghose, ist er aber durchaus schon in der Schule rumgelaufen... ;-) Da hatter er für draussen auch den Schneeanzug drübergehabt.
Ich bin bei meinen Kindern jeweils ab Schulalter auf möglichst dünne Strumpfhosen umgestiegen. Die lassen sich gut unter Jeans ziehen und sind auch fürs Klassenzimmen nicht zu warm, somit bleiben die üblichen Jeans auch dort an. Lediglich zu Sport zieht mein Junior mitunter eine kurze Sporthose über, aber das eher deshalb, weil ihm das Umziehen lästig ist.
.... auch wenn die Strumpfhose dünn ist. Aber es sind halt trotzdem 2 Schichten, da würde meiner schwitzen. Bei uns ist es in der Schule wirklich warm.
Bei uns wird an der schule nicht so auf Teufel komm raus geheizt, die Turnhalle ist in den ersten Stunden sogar recht frisch. Da wir einen längeren Schulweg haben und Junior schnell friert gibt es den Kompromiss mkit dünnen Strumpfhosen. Jedenfalls hat er sich bis jetzt noch nicht beklagt, dass ihm zu warm wäre. Übrigens: Auch meine reissen sich, wenn sie von draussen kommen, manchmal die Jeans vom Leib. Allerdings ziehen sie sogar daheim Shorts über die Strumpfhose.
Hallo ich war ja schon ein paar mal mit in der Schule zu irgendwelchen Bastelaktionen etc. u. da ist es so dass im Klassenraum so 20° sind u. draussen im Flur wird nie geheizt. Wenn dann die Lehrerin mal raus muss zum Kopieren o. im Lehrerzimmer nebenan was holen, lässt sie die Tür auf damit sie die Klasse hört. Da zieht es dann schon ziemlich hab ich selbst schon gemerkt wenn ich dort war. Während der Hofpause wird gelüftet u. danach ist es auch frisch dann - logischerweise. Also geschwitzt hat mein Sohn in Strumpfhose u. Jeans bisher dort nicht.... viele Grüße
Ich habe den Vorteil, das schon von meiner Tochter zu kennen, genauso jetzt bei Junior: Obwohl er schnell friert, mag er weder für den Schulweg einen Schneeanzug noch Thermohosen, sondern seine gewohnten Jeans, wie er sie auch zu anderen Jahreszeiten trägt. Allein schon das Umziehen wäre ihm lästig. So habe ich heuer für ihn die selben dünnen Strumpfhosen gekauft, die sich schon bei der Großen bewährt haben: Lassen sich gut drunter ziehen und sind drinnen o.k. Lange Unterhosen wären defintiv zu warm, abgesehen davon, dass ihn das Geknubbel stört, wenn die unter der Hose verrutschen. Wenns wirklich sehr kalt ist oder wir länger draussen sind. kommen einfach noch warme Socken dazu und fertig. Ich frtinde das so praktisch und hoffe, dass er das noch eine Weile so anzieht... l.G. ms
Hallo
oh ja das Geknubbel mit den langen U-Hosen die ständig rutschen hasse ich auch.... Mein Sohn trägt nur an den beiden Tagen wo Turnen ist eine dünne Leggins anstatt Strumpfhosen drunter 1. wg. der anderen Jungs u. 2. weil es in der Halle auch ziemlich kalt ist u. da ist die kurze Turnhose zu kalt u. so muss er keine langen mittragen....
Schneeanzug hat unser Sohn auch nur in der Freizeit an - also nachmittags o. WE wenn es richtig kalt ist o. geschneit hat. Thermohosen hat er ehrlich gesagt gar nicht, die Hosen sind sooooo schnell wieder verwachsen, da kann er wenigstens die Jeans auch im Winter u nicht nur in der Übergangszeit anziehen....
viele Grüße
Zur Hose wurde ja schon einiges gesagt, aber ich teile die Aussagen: Nur Strumpfhose im Klassenzimmer geht gar nicht. Überhaupt ist ein einteiliger Schneeanzug so ziemlich das unpraktischte, was man im Winter für die Schule anziehen kann. HA-Heft: Es gibt unglaublich viele Hefte, manche sind praktisch, andere wieder gar nicht. Die haben zum Beispiel (dunkel)farbige Seiten, kein Platz für zusätzliche Infos etc. Unter diesen (oder anderen) Gesichtspunkten hat die Lehrerin wohl dieses von der Polizei gesponsorte Hefte als geeignet befunden. Außerdem ist es schon nervig, wenn jedes Kind ein anderes Heft hat (insbesondere in der 1. Klasse), denn da sind die Kinder ja noch nicht so selbstständig, dass sie alleine ohne Anweisungen ihre Notizen machen. Wenn ich als Lehrerin nun auf x verschiedene Versionen eingehen muss (Susi, du bei dir steht der Mittwoch schon auf der nächsten Seite, also musst DU schon die nächste Seite benutzen, alle andern tragen in die letzte freie Spalte ein.... etc) dann ist das unglaublich zeitraubend (und vor allen unnütz und so einfach zu umgehen) Auch wenn ich als Lehrerin was eintragen will, weiß ich genau, WO dafür der Platz ist und muss mir nicht irgendwo umständlich ein Plätzchen suchen. Also bitte: Lasst diese Entscheidung bei der Lehrerin!!!!!! Mio
Meine hatte drunter einfach nur Kniestrümpfe und ihre Jeans an. Erspart das leidige Strumpfhosenangeziehe, was beim Sportunterricht auch viel Zeit kostet, finde ich.
... wie Ihr das dann macht (Jeans unter Schneehose), dass die Jeans darunter beim Tragen nicht "verkrumpelt", also so Falten wirft, die drücken? Da mag mein Sohn nämlich gar nicht. Jeans sind halt nunmal aus "härterem"/steiferen Stoff... Und noch ne "blöde" ;-) Frage: Steckt Ihr dann die Jeans in die Socken/Kniestrümpfe beim Anziehen? Denn sonst rutscht sie doch beim Anziehen hoch und man muss sie dann unten "rausfriemeln" und runterziehen. Unser Sohn hasst dieses Gewurschtel und will deshalb keine Jeans unter die Schneehose ziehen! Findet das unpraktisch und nervig. Lieber trägt er eine lange Unterhose/Leggins, die als eine Art Jogginghose durchgeht und die er in der Schule anlassen kann... Aber ich fände eigentlich Deinen Vorschla am praktischsten, wir scheitern jedoch an den o.g. Details... ;-) Danke für Rat!
Meine Kinder haben sich da noch nie beschwert. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass sich die Hosen arg verkrumpeln und sie bleiben beim Anziehen auch unten. Vielleicht haben wir engere Jeans und weitere Schneehosen? Jedenfalls wurde hier alles normal angezogen, beim Rausgehen dann die Schneehose drüber und fertig. Die Strümpfe wurden auch nicht über die Jeans gezogen.
.... falsch ;-) ?! Die Jeans sind nicht besonders weit, zumindest die, mit der wir es probiert haben. Und die Schneehose - hm, ich weiss nicht, finde sie eigentlich ganz normal... Irgendwie ist das wie beim Jackeanziehen - da hält man ja den Pulloverärmel mit der Hand fest, damit er nicht hochrutscht. Bei der Hose müsste man eigentlich das Hosenbein der Jeans festhalten - aber wie? Sonst rutscht es hoch, steckt dann irgendwo im Hosenbein der Schneehose und muss mühsam unten rausgefriemelt werden... :-/ Kennt das "Problem" hier echt sonst niemand?
...genau so bei langen Unterhosen. Meinen Junior nervt das, mit ein Grund, warum wir noch immer Strumpfhosen haben, Da knubbelt einfach nichts.
mein Sohn hat auch immer die Jeans unter der Schneehose an... Gibt gar keine Probleme... Er würde sonst keine Schneehose in die Schule anziehen. Niemals würde er in Strumphose im Klassenzimmer sitzen...
Hhm, also ich finde die Schneehose weit genug, dass oben nichts rutscht und unten könnte man die Hose bei unseren problemlos runterziehen. Die Schneehosen sind ja auch unten weit, damit sie ggf. über die Skischuhe passen und mit einem Klettverschluss versehen. Gibt keine Friemelei bei uns und meine Tochter achtet zum Beispiel sehr darauf, dass ihr bei der Jacke der Pulloverärmel nicht hochrutscht. Vielleicht solltet ihr doch die Hose in die Strümpfe stecken, dann sollte es doch funktionieren. Oder aber Dein Sohn findet das Ausziehen der Schneehose vor dem Klassenzimmer (und das Anziehen in den Pausen) einfach grundsätzlich doof? Meine Kinder tragen die Schneehosen auch nur, wenn wirklich Schnee liegt und momentan ist bei uns nix, sie kommen sogar nur mit Kniestrümpfen und Jeans aus.
.. die Schneehosen gab es bei viel Schnee und wenn er im Hort dann nachmittags raus geht, Schlittenfahren. Rein für den Schulweg nicht (also an den Tagen, wo er nach dem Mittagessen heimgeht). Und das Umziehen ist hier ganz normal. Sie haben im Garderobenbereich jeder ein Schliessfach/Spind, wo sie die Schuhe aus- und Hausschuhe anziehen, ihre Jacke aufhängen usw.; auch der Ranzen kommt da rein, wenn sie zum Mittagessen gehen... Also das ist nicht das Problem. Naja, wir werden es wohl nochmal ausprobieren... :-)
Ich habe selbst eine 1. Klasse und finde es nicht schlimm, wenn die Kinder Strumpfhosen tragen. Und ein einheitliches HA-Heft muss es auch nicht sein. Die Begründungen und Reaktionen, die du beschreibst, finde ich nicht gut. Frage einfach nett nach, dass du da ein wenig irritiert warst.
lass sie eine leggins unter die schneehose anziehen.
Ich finde, es kommt darauf an, wie dick (blickdicht oder nicht) die Strumpfhose ist, welche Farbe bzw. welches Muster sie hat, wie kurz das Oberteil ist.(Ein bisschen kommt es auch auf die Figur des Kindes an). Je nachdem kann das Kind dann vollständig angezogen aussehen oder eben nicht. Es gibt schlichte Schlupfröcke, die auch gut unter einem Schneeanzug getragen werden können. Vielleicht ist das was für deine Tochter. https://www.rainbowbabies.de/babykleidung/rockchen.html Lange Leggings gibt es da auch. https://www.rainbowbabies.de/babykleidung/langelegging.html
1.ziehe deiner tochter doch einen rock oder ein kleid über , so sitzt si nicht in strumpfhose in der klasse, das würde ich nie machen
Also ehrlich gesagt finde ich persönlich Kinder in Strumpfhosen einen furchtbaren Anblick. Zuhause mag es ja noch angehen, aber sogar im Kindergarten bei meiner Kleinen habe ich deshalb die Erzieher angesprochen. Ich wünsche es nicht, dass mein Kind so rumläuft - auch wenn sie erst zwei ist ;-) Mein Sohn ist Erstklässler und hat eh noch nie Strumpfhosen angezogen, aber ihn würde ich auch nicht so rumlaufen lassen. Unterm Schneeanzug trägt er eine ganz normale Hose und das geht problemlos. Wegen des Hausaufgabenheftes kann ich nur sagen, dass es eben oft wirkluich einfacher ist, wenn alle Kinder das gleiche Heft haben. Ich hatte für meine Hortgruppen die ich ab der ertsen Klasse hatte immer ein einheitliches "Muttiheft" für alle Mitteilungen besorgt. Natürlich gibt es immer wieder Eltern, die dann trotzdem ein anderes besorgen. Ich habe das dann allerdings nie das kind spüren lasse, sondern die Eltren darauf angesprochen, dass ich das nicht so toll finde und auch erläutert, warum ich so denke. LG platschi
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?