Elternforum Coronavirus

US Studie - Astra Zeneca

US Studie - Astra Zeneca

Lauch1

Beitrag melden

„Astra Zeneca laut US-Studie wirksam und sicher Der von der Universität Oxford und dem britisch-schwedischen Pharmakonzern Astra Zeneca entwickelte Covid-19-Impfstoff weist einer neuen Studie zufolge eine höhere Wirksamkeit auf als bisher ermittelt und führt nicht zu einem höheren Thrombose-Risiko. Das Unternehmen stellte am Montag die in den USA, Chile und Peru ermittelten Studienergebnisse vor. In den USA ist der Impfstoff von AstraZeneca bisher nicht zugelassen, den dafür nötigen Prozess will AstraZeneca nun starten. In mehreren europäischen Ländern waren die Impfungen mit Astra Zeneca zwischenzeitlich nach Berichten über Blutgerinnsel bei Patienten gestoppt worden, inzwischen wurden sie aber fast überall wieder aufgenommen. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA wie auch Weltgesundheitsorganisation (WHO) sprachen sich für ein Festhalten an dem Impfstoff aus. In Österreich hatte es keinen Impfstopp mit dem Vakzin gegeben. Aus der neuen Studie geht hervor, dass der Covid-19-Impfstoff eine hundertprozentige Wirkung gegen schwere Krankheitsverläufe aufweist, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen. Die Gesamtwirksamkeit gegen das Virus liegt demnach bei 79 Prozent. Berichte über einen schwächeren Schutz vor Ansteckungen hatten den Impfstoff lange begleitet. „


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das hört sich doch mal gut an!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hie waren heute die Schulen und Kindergärten trotz Erstimpfung des Bildungspersonals ab Freitag normal offen. Mag sein, dass es bei AZ eine Impfreaktion mit Fieber gibt, aber nach 1,2 Tagen ist wohl alles wieder vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die Impfreaktion gibt es bei jedem Impfstoff. Jeder Mensch verkraftet es anders. Während zB einige Kinder bei der 6-Fach-Impfung mur mit Fiebermitteln zurechtkommen, hatte meine nichtmal erhöhte Temperatur. Kommt der eine Erwachsene mit der Grippeimpfung klar, ist der andere für 2 Wochen krankgeschrieben. Der eine hat bei AZ Fieber, der andere bei Biontech. Eine Freundin (Krankenschwester) hat beide Impfungen erhalten und war jeweils 3 Tage nach Biontech außer Gefecht gesetzt. Die nächste hats gut verkraftet.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sag mal, deine Eltern sind doch mittlerweile geimpft, oder? Mein Vater (Herzpatient und genau 80) hat noch nicht mal einen Termin? Nur die Zusage, dass er registriert ist......haben wir da irgendwas übersehen? Oder sonst was falsch gemacht, oder schlichtweg weiter warten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das ist hier auch so, noch lange nicht sind alle Ü80 geimpft und stehen auf den Wartelisten. Ihr müsst weiter warten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Familie sind alle Ü80 gehimpft. Die 79 jährige Tante kommt auch bald dran. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich setze immer noch die Senioren auf die Warteliste... Und das, obwohl wir mit der Erstimpfung schon über den Bundesdurchschnitt liegen. Das hängt auch mit dem Durchschnittsalter der Leute zusammen. Ich hatte erst heute Kontakt zur Hotline, positiv geschätzt sind die Leute, die ich heute auf die Warteliste gesetzt habe zu Pfingsten durchgeimpft.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drücke die Daumen. Bei meinen Schwiegereltern hat die Bundeswehr geimpft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Angehörigen stehen selbst auf der Liste bzw. Der Schwiegervater möchte auf den Hausarzt warten. Mal schauen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Hausarzt meiner Schwiegereltern, weigert sich zu impfen. Gut, dass sie nicht auf den angewiesen waren. LG


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Meine Mama, aber in Kärnten. Schwiegermutter und Vater (samt 2 ter Frau) in der Steiermark auch noch nicht. Angemeldet über „Steiermark Impft“ seid ihr?


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich muss sagen, so eine schlimme Impfreaktion hatte ich noch nie, bei meinem Mann war es noch schlimmer als bei mir. Aber heute geht es wieder (Samstag früh geimpft, seit Samstag Abend "krank"). PS: sind da jetzt lauter Steirer hier im Thread?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Nein, auch Niedersachsen...


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja, sind wir.....wir warten einfach weiter. Auch meine Mama (77). Ich war nur irritiert, dass mittlerweile deutlich jüngere "vorgezogen" wurden, mit dem Argument Angehörige von Risikopersonen zu sein. Mir für mich ist es immer noch egal, ich lass mich nur wöchentlich testen, damit ich sie am WE besuchen kann.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Haha, hier "Steirer"! Meine Schwester (Ärztin=> Biontech…...schwere Müdigkeit bis 2 Tage danach), Neffe (Sanitäter=> AZ...…. Übelkeit und Fieber bis 1 Tag danach) Ich, ungeimpft und unpanisch……….376 Tage danach lol


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Du bist auch Steiermark, oder? Ja da waren Angehörige von Schwangeren und von Risikopatienten vorher dran. Und jetzt gibt es Nachschub Probleme und sie vergeben erst wenn Impfstoff da ist kurzfristig Termine steht in der Kleinen Zeitung.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mittlerweile hatte AZ schon einen schlechteren Ruf als Corona (Satire! Stermann und Grissemann)


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Letztendlich ist es doch so: die eine Studie sagt "Alles toll, alles super, super wirksam". Die andere "super gefährlich, erhöhtes Thromboserisiko, wirkt nicht toll". Je nachdem wie der, der die Studie macht, halt drauf ist. Glaube nie einer Studie, die du nicht selbst gefälscht hast. Und wir dürfen uns dann aussuchen, was wir glauben. Das erhöhte Thromboserisiko besteht denk ich schon...sagt ja sogar unser "toller" Karl Lauterbach, und der ist ja der kritischste von allen (mag ihn gar nicht - aber wenn selbst der das sagt...).


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Zeig mir eine Studie, die zum Schluss super gefährlich gekommen ist.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Das war (bewusst!) übertrieben formuliert! Immer ruhig bleiben


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Die ist bewusst, dass einige sich wirklich vor der Impfung fürchten? So ein falscher oder übertriebener Beitrag, wie du es ausdrückst, sollte deshalb richtig gestellt werden dürfen. In aller Ruhe ;-)


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Dir ist bewusst, Autokorrektur...


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich gehöre selbst zu denen, die sich stand jetzt nicht impfen lassen, eben weil ich der Impfung nicht traue. Vor allem, weil ich derzeit stille und es dann auch mein Baby betrifft.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Da wäre ich auch extra vorsichtig. Andererseits sind solche Studien ermutigend, das Risiko für einen schweren Verlauf bei B1.1.7 auch für jüngere leider erhöht. Viel, viel höher (wenn auch nicht hoch) als die 1:100000 Chance auf die Thrombose, die ja zu 90% auch gut behandelt werden kann. Fürchten braucht man sich vor dieser Impfung nicht, Autofahren ist gefährlicher. Wissenschaftlich erwiesen ist auf jeden Fall schon das erhöhte Thrombose-Risiko bei Covid. Alles Gute


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ehrlich gesagt, verstehen tu ich das Alles nicht. Warum hatten wir hier in Deutschland, und auch in Europa, so viele Thrombosen mit diesem Impfstoff?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Weil der Impfstoff wegen des Vorpreschens der STIKO an unter 65 jährigen und da an Berufen mit hohen Frauenanteil verwendet wurde.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hatten wir nicht! Das klingt, als ob jeder zweite tot umgefallen wäre. Es sind 3 Menschen verstorben. Es waren 13 dokumentierte Fälle. Von mehreren Millionen geimpften. Was nicht bedeutet, dass das nicht unfassbar tragisch ist und da man nun um diese sehr sehr seltene Nebenwirkung weiß, hoffe ich, dass kein weiterer Mensch daran verstirbt, sondern dass in den sehr seltenen Fällen eine rechtzeitige Behandlung greift. Die Autofahrt zur Arbeit ist mit einem größeren Risiko verbunden


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Super, danke fürs Teilen! Werde in den nächsten Wochen einen Antikörpertest machen und berichten!


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aus anderen EU Ländern und aus UK habe ich mehrere Berichte gelesen, dass es ebenso viele bzw. sogar absolut gesehen mehr Zwischenfälle (schwere Nebenwirkungen und auch Todesfälle) mit Biontech als mit Astrazeneca gab. Warum das nicht ebenso öffentlich diskutiert und publik gemacht wird, ist mir immer mehr ein Rätsel. Politischer Hintergrund (Brexit etc...)? Ich bin mit AZ geimpft (1x bisher) und sehr zufrieden.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Warum impft man denn nicht bevorzugt Aeltere oder Männer damit. Und Frauen von 20 bis 55 mit den anderen Impfstoffen. Ich wuerde mich als junge Frau damit nicht Impfen lassen. Auch wenn das Risiko gering ist.