mausebär2011
Hallo! Hier war doch bestimmt schon jemand in Quarantäne und ist Hundebesitzer, oder? Ich telefoniere mir schon den ganzen Vormittag die Finger wund und finde einfach niemanden der unseren Hund übergangsweise aufnehmen würde, bzw regelmäßig zum Gassi gehen vorbei kommen könnte. Hab sogar schon die Tierschutzorganisation angerufen von der wir ihn haben und das Tierheim auch. Aber die sind alle total überlastet. In den Garten kann ich ihn nicht machen lassen. Max pinkeln. Aber er kann da nirgendwo hin koten. Hatte da noch jemand Probleme und was habt ihr letztendlich gemacht? Überlege schon trotzdem mit ihm raus zu gehen. Ca 120m von hier ist eine große Wiese wo wir immer hingehen wenn es mal schnell gehen muss. Man kann den Leuten da relativ gut aus dem Weg gehen.... Aber eigentlich ist es halt verboten raus zu gehen.... Schwierig....
1. Ja, es ist verboten, das Grundstück bzw die Wohnung zu verlassen, wenn man unter Quarantäne steht. 2. Ein Hund begründet keine Ausnahme. 3. Ich würde eine Anfrage in einer lokalen Gruppe über Facebook starten. Ihr steht alle unter Quarantäne mit entsprechender Verfügung vom Gesundheitsamt? Ich kann mich an Kontakt vom Kind erinnern, aber dann stünde nur das Kind unter Quarantäne.
Ich weiß, deshalb suche ich ja verzweifelt nach einer Lösung. Bei Facebook gucke ich gleich mal. Hab auch schon bei eBay Kleinanzeigen ne Anzeige geschaltet. Aber es ist halt schwierig mit ihm weil es nur mit einer Frau ohne Kinder klappt. Vor Männern und Kindern hat er Angst. Zudem ist er gehbehindert. Das schreckt auch nochmal mit ab. Nein, offiziell sind wir nicht in Quarantäne. Aber wir werden heute alle drei getestet. Wir sind seit letzter Woche alle krank mit Erkältung. Jetzt gab es Sonntag den Anruf vom Klassensprecher das es mehrere positive Fälle in der Klasse gab. Haben nun den Anruf vom Gesundheitsamt bekommen das Sohn getestet werden muss. Als mein Mann dann erwähnte das wir alle drei krank sind und ich zur Risikogruppe gehöre + im 9ten Monat schwanger bin haben sie uns alle zum Test geladen. Deshalb suche ich jetzt schon nach jemandem. Macht ja keinen Sinn wenn ich bis zur eingetretenen Quarantäne warte. Kann dem Hund ja schlecht erklären daß er einhalten muss bis ich jemanden gefunden habe.
Ihr seid quasi gleichzeitig krank geworden?
Bei Covid hat man ja die Inkubationszeit, da wäre erst das Kind erkrankt und ihr später, wenn es denn über den Mitschüler gekommen wäre.
Von daher könnte es tatsächlich eine ganz normale Erkältung sein und dafür drücke ich euch doll die Daumen .
Vor allem auch wegen der so weit fortgeschrittenen Schwangerschaft.
Glaube ich auch. Ich schlafe seit einer Woche nämlich mit eingeschaltetem Ventilator wegen der Hitzewallungen...
Aber zur Vorsicht sollen wir uns mit Testen lassen.
Danke, ich drücke uns auch die Daumen
Wenn ihr all unter Quarantäne steht, würde ich zur Not das Gesundheitsamt fragen, wie ihr das machen sollt. Das Thema ist echt schwierig...Meine Kollegin hatte sich zur Beginn der Krise eine Sandmuschel gekauft und wollte da etwas Erde und Rasen reinsetzen, da sie nur einen Balkon hat. Wir haben GsD einen Garten, in den unser Hund dann zur Not auch sein Häufchen machen dürfte.
Ein großer Garten direkt begehbar ist vorhanden.
Aber leider nicht zu jeder Zeit machbar weil wir den Garten mit dem Vermieter teilen.
Da gibt's Ärger wenn er das sieht.
Und seine Kinder sind zur Zeit nicht täglich in der Betreuung. Ich weiß also nie wann er da ist und das mitbekommen würde
Vielleicht kann ich ja ein kleines Stück - nach Absprache - abstecken. Dann kann ich da drin immer sauber machen und seine Kinder können nicht hin....
Ja, ich würde auf jeden Fall mal mit dem Vermieter sprechen und ihm eure Notsituation schildern. Das mit dem abgeteilten Gartenstück finde ich eine prima Idee und du kannst ihm ja versichern, dass ihr den Kot immer sofort entfernt und es wirklich nur für die Zeit der Quarantäne wäre.
Normalerweise würde er da niemals einverstanden sein, er mag Tiere einfach nicht und sein Garten ist ihm heilig.
Aber vielleicht kann ich ihn tatsächlich davon überzeugen weil es ja eine extreme Situation ist.
Mache ich ja nicht aus Freude daran.
Naja, wenn der Hund da macht und du es wirklich sofort weg machst, kann man da vielleicht mit ihm reden.
Oh, das ist wirklich schwierig und echt ein Problem. Das Haus würde ich auch keinesfalls verlassen, wenn ihr tatsächlich alle unter Quarantäne steht. Habe ich was verpasst ? Warum eigentlich ? Was spräche denn dagegen, den Hund in dieser Extremsituation in den Garten koten zu lassen ? Könnte man ja immer direkt entfernen. Wenigstens ist ein Garten vorhanden. In einer Stadtwohnung ist das ja ein noch größeres Problem und ich frage mich schon länger, wie die Leute das so gemacht haben. Liebe Grüße, Gold-Locke P.S.: Ich hoffe, dass es dir und dem Baby ansonsten gut geht.
Vor zwei Wochen war ein Junge aus der Klasse von Sohn positiv getestet. Unterricht ging trotzdem weiter. Könne sich ja keiner angesteckt haben. Sohn ist seit letztem Donnerstag krank geschrieben wegen Erkältungssymptomem. Sonntag kam der Anruf das drei weitere + die Lehrerin getestet wurden. Heute der anruf von Gesundheitsamt das die Tests positiv waren und er nun auch getestet werden muss. Und wir gleich mit wegen der ganzen rundrum Situation (Alle Erkältungsabzeichen, Ich Risikogruppe + Schwanger) Wir teilen mit dem Vermieter den Garten und der mag das nicht. Selbst wenn wir es direkt weg machen. Er hat letzten Sommer mal gegen den Baum neben der Schaukel gepinkelt. Da mussten wir gleich das Gras entfernen und mehrere Liter Wasser drüber kippen.
Unglaublich, da hat die Schule ja mehr als versagt. Ihr armen. Hoffentlich seid ihr negativ und es geht euch schnell wieder gut.
Die gegen eine TG-Aufbesserung mit dem Hund gehen könnten? Denn neben Pieseln und Haufen machen braucht er ja auch Bewegung. Ansonsten mal schauen, ob es Tierbetreuung gibt. Bei uns gibt es zB "Gassi-gehen" als Dienstleistung für Menschen, die das tagsüber nicht immer hinbekommen wegen der Arbeit.
Nein, Kinder sowieso schon mal gar nicht. Es muss eine Erwachsene Frau sein. Er hat sehr große Angst vor Männern und Kindern. Aber ich habe eine Nachbarin die unseren Hund ganz toll findet. Die könnte ich mal fragen ob sie ihn mitnimmt wenn sie mit ihrem unterwegs ist. Wir haben ca die selben Zeiten.
würde ich keine Übergabe zum Gassigehen realistisch sehen, die Frau in Vollschutz ? Dann sllte er wirklcih in der gesamten zeit irgendwohin müssen jedes Türaufmachen ist Risikosituation.Ggf bei der Kirchengemeinde nachfragen, die gehen ja auch einkaufen... oder Hundepension dagmar
Auf zwei eurer Tipps war ich tatsächlich noch nicht selber gekommen. Das werde ich heute noch checken. Alternativ versuche ich den Vermieter davon zu überzeugen das wir ein kleines Stück Garten abtrennen und es hinterher auch Hoch und heilig versprochen, schrubben wie bekloppt.
und der Hund braucht ja auch Bewegung. Habt Ihr keine Freunde oder Verwandte die ihn holen könnten in der Zeit ? Tierpension ? dagmar
Ich bezweifle das sie den Garten i. Der Zeit überhaupt betreten dürfen, er ist ja nicht abgetrennt zu den Nachbarn. Mir fällt auch nur Tierpension oder eine Tierschutzorganisation ein, letztere könnte man um Hilfe bitten
Das kann sein. Wir können nämlich nur unsere Terrasse abtrennen. Der Garten ist offen zum Vermieter. Allerdings haben wir direkt vor der Terrasse einen Busch der den Blick ein bisschen abfängt. Da könnte er doch bestimmt wenigstens pinkeln. Verwandte kommen nicht in Frage. Meine Eltern haben zu sehr Angst vorm Virus. Meiner Schwester kann ich ihn nicht geben weil die zwei kleine Kinder da hat. Freunde sind ja auch nur die mit Kindern vorhanden. Also bliebe es sich da dabei das er nicht mit dort hin könnte. Hundepension habe ich noch nicht dran gedacht. Danke noch für den Tip. Ich habe letztes Jahr einen Bulli mit Werbung von einer hier langfahren sehen. Da suche ich mal nach.
Das könnte klappen. Wir haben unsere Katze gestern in eine Hunde- und Katzenpension gebracht, da wir gerade auf dem Weg in den Urlaub sind. Da klagte die Mitarbeiterin, dass sie in diesem Jahr nur zu 20 % ausgelastet sind und noch sehr viele Plätze frei wären. Ich drücke die Daumen !
Das ist ja eine blöde Situation.
Ich wünsche euch, dass ihr normal erkältet seid und um die Quarantäne herum kommt.
Andernfalls gibt es inzwischen immer mehr "Hutas" - Hundetagestätten.
Die bieten auch oft Gassi-Geh-Service an.
Eine Freundin hat wohl auch mal bei "betreut.de" jemanden für ihren Hund gefunden.
Du teilst den Garten mit dem Vermieter. Der Garten ist begehbar. Bitte sprech mit dem Vermieter. Die Häufchen kannst du doch wegmachen. Dann kann der Hund sich auch da mal erleichtern.
Wir haben mittlerweile mit dem Vermieter und einer Hundepension gesprochen. Vermieter sagt nein, ist nicht. Er will keinen Hundekot im Garten. Den können man ja nicht spurlos beseitigen. Also Pension angerufen. Die eine sagte direkt ab. Der Hund könne ja schließlich ebenfalls infiziert sein. Die zweite bietet für "schwierige" Hunde ein Einzelzimmer an und würde ihn dann dort aufnehmen. Teurer Spaß mit 30€/Tag. Dafür weiß ich aber das er im Notfall gut aufgehoben ist. Jetzt hoffen wir nur noch das alles falscher Alarm ist und wir nur unsere jährliche Sommer Erkältung haben!
Warum kann er denn nicht in den Garten machen? Das kann man doch mit einer Tüte wegmachen und dann in die Mülltonne werfen. Da sehe ich jetzt kein Drama. Also wenn ihr einen Garten habt, ist das doch die einfachste Lösung
Wir haben mittlerweile ja mit dem Vermieter geredet. Will er partout nicht. Er meint man könne den Kot nicht restlos entfernen. Ein bisschen "schmiere" wäre dann ja noch am Gras. Habe ihm noch verschiedene Lösungsmöglichkeiten angeboten, aber er bleibt dabei. Ich will ihn nicht schlecht reden, wir verstehen uns sehr gut und haben hier viele Freiheiten. Aber wenn es um unsere Tiere geht ist der Spaß vorbei.....
Ansonsten vielleicht eine Sandmuschel kaufen, Sand rein und die auf eure Terrasse stellen? Dann kann er da zur Not reinmachen. Quasi wie ein großes Katzenklo für Hunde? Aus dem Sand kannst du den Kot ja auch leicht einsammeln und entsorgen. Ich kann den Vermieter schon verstehen. Ja natürlich bleiben Spuren von Kot am Gras zurück und wie wollt ihr das Pipi entfernen? Ich würde auch nicht wollen, dass ein Hund auf die Wiese macht, wo meine Kinder ggf. barfuß rumrennen oder Handstand üben etc... auch wenn es "eingesammelt" wird.
Theoretisch natürlich machbar. Aber ob er das versteht ist die Frage? Wenn er mal weggeflitzt ist um zu pinkeln, dann haben wir das immer mit Wasser weggemacht. So lassen würde ich das auch nie. Verstehe das schon. Er pinkelt ja aber wenigstens nicht frei im Garten herum, wenn dann immer gegen den Baum oder den Busch vor unserer Terrasse. Seine Kinder pinkeln zb überall auf die Wiese. Klar, Kinderpipi ist nicht so schlimm wie Hundeurin. Aber ich bin auch immer unterbegeistert wenn mir direkt neben die Decke oder so gepinkelt wird. Ich verstehe das ja ansich auch völlig. Im Normalfall darf er auch gar nicht im Garten machen. Aber hier wäre es ja eine Ausnahmesituation die wir uns nunmal nicht freiwillig ausgesucht haben. In der Not könnte man doch auch mal ein Auge zudrücken. Stattdessen muss ich nun 400€ für ne Pension ausgeben (mit Pech ja sogar mehr). Schon blöd einfach.
Unser Hund darf nicht in den Garten machen und wenn Besuchshunde das tun hinterlässt das Pipi verbrannte Stellen im Raden, groß wegmachen geht aber ehrlicherweise ist es nicht hygienisch und keine Dauerlösung... Der Hund braucht ja auch Auslauf dagmar
Also ich finde fremdes Kinderpipi genauso eklig wie Hundepipi... das finde ich unmöglich vom Vermieter, wenn es ein gemeinsam genutzter Garten ist.
Ich kenne mich mit Hunden gar nicht aus. Aber warum kann man ihm kein großes Katzenklo hinstellen? Gibt es einen Grund warum Hunde nicht darauf gehen würden im Gegensatz zu Katzen? Ich kann den Vermieter verstehen, ich fände das auch sehr eklig im eigenen Garten.
Klar geht das , aber je älter der hund ist desto schwieriger ihm das beizubringen
dagmar
Frag doch hier mal im Haustierforum nach. Vielleicht kommt ja jemand aus deiner Ecke und kann dir helfen.
Wo ungefähr wohnt ihr?
Ich würde es wahrscheinlich riskieren - 3x täglich in einer ruhigen Gegend (davon je einmal um 5 Uhr früh und abends nach 20 h - ist doch lange hell jetzt) spazieren gehen, wo man rechtzeitig sieht, wenn jemand kommt; eher Feld als Wald. Habt Ihr eine Garage am Haus? Dann mit dem Auto wegfahren. Mindestens 10m einhalten - das ist mehr, als zum Vermieter, wenn Ihr auf der Terrasse sitzt (bzw. zu den offenen Fenstern, wenn Ihr permenent im Haus bleibt). Ja, kann ein Bußgeld geben - aber da, im GEgensatz z.B. zum Einkaufen, niemanden gefährdet wird, würde ich hoffen, dass es maßvoll ausfällt (kennt Ihr einen Anwalt?). Mit dem Vermieter schon mal reden, damit er Euch nicht verrät (womöglich durch unbedachte Äußerungen) - andererseits schilderst Du ihn eher locker, was Abstände, Isolation usw. angeht. Mit etwas Glück nützt Euch das in dieser Situation, zumal es ihm um seinen Garten geht (und was heißt wegmachen? Die Häufchenreste kleben am Gras und da sitzt, läuft, liegt man dann... )
Es ist Tierquälerei, einen sauberen Hund dazu zu zwingen, ins Haus zu machen. Und unser Hund hat in Pension immer sehr gelitten.
Warte erst mal ab, du machst dir (schon wieder) tausend Gedanken über irgendetwas, was vermutlich doch nicht eintrifft. Eine Infektion halte ich ehrlich gesagt für unwahrscheinlich. Darüber hinaus würde ich mich bzgl. Hundegassi auch über Quarantäne hinweg setzen., noch dazu wo ihr keine andere Möglichkeit habt. Mein Hund würd eauch nicht in den Garten kacken.
Das halte ich für einen ziemlich schlechten Ratschlag. Nachdem die Missachtung von Quarantäne immer mehr zunimmt, wird hier inzwischen ziemlich hart durchgegriffen. Die Bußgelder bewegen sich im 4-stelligen Bereich mit zusätzlicher Möglichkeit der Zwangsabsonderung (im wiederholten Fall). ich halte im Fall der Fälle die Tierpension für die beste Möglichkeit. Ich glaube aber auch, dass der Hund bei einer Schwangeren im 9. Monat eher das kleinere Problem ist, wenn sie positiv getestet werden sollte. Ich würde mich vor allem mit einer Klinik bzgl. Geburt kümmern. Ich drücke fest die Daumen und hoffe der Test fällt negativ aus.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!