Baby und Job

Forum Baby und Job

Mitarbeitersuche

Thema: Mitarbeitersuche

Das kleine Ingenieurbüro meines Vaters hat eine ziemlich überalterte Belegschaft. Sie planen eine Anzeige in ihrer Tageszeitung und ein Gesuch ans Arbeitsamt. Ich merkte dann an, dass sie ihr Gesuch vielleicht auch noch in ein Jobportal einstellen könnten oder dort nach Bewerbern suchen könnten. Ich kenne mich damit aber auch nicht aus. Welche Jobportale sind bei technischen Berufen relevant? Wo stand das Jobgesuch, auf das Ihr Euch das letzte Mal beworben habt?

von Kleine Fee am 17.06.2015, 09:50



Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Bei der Tageszeitung gibt es meist auch eine Online-Variante. Und wenn man dann als Suchender einfach z.B. "Mechatroniker Job Düsseldorf" eingibt, kommt man oft auf genau diese Seite. Ich schaue ja auch hin und wieder mal nach Stellen (um mal den Markt zu checken) und da bin ich häufig auf der Seite unserer Tageszeitung.

von Murmeltiermama am 17.06.2015, 11:11



Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Hi, VDI-Nachrichten sind vor allem für Ingenieure verbreitet, ansonsten ist Stepstone ein disziplinunabhängiges Jobportal. Die Anzeigen dort werden dann auch von den Robots automatisch in die Suchmaschinen anderer Anbieter integriert. Gruß, Speedy

von speedy am 17.06.2015, 11:19



Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Kimeta, Backinjob, die Stadt selbst hat eine Seite für freie Stellen. Allerdings reicht hier die Anzeige in der Tageszeitung und/oder Arbeitsamt, da bewerben sich Hunderte.

von mondstaub am 17.06.2015, 12:17



Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Also ich finde Arbeitsamt reicht vollkommen. Der Rest ist eher was, wenn man eine ausgefallene Ausbildung sucht.

von Schlumpeline am 17.06.2015, 14:34



Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Hallo, viele Ingenieure sind auch auf XING. Lg Pödi

von Poedi am 17.06.2015, 15:08



Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Wir sind auf Xing (ist eine Netzwerk Plattform) und den Jobbörsen Indeed und Monster unterwegs.

von Badefrosch am 17.06.2015, 21:31



Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Ich habe aktiv immer nur im Arbeitsamt gesucht. War aber auch noch in anderen Jobbörsen angemeldet, von dort kam aber nie ein Vorschlag. Tageszeitung halte ich inzwischen für rausgeschmissenes Geld, denn sehr viele lesen doch keine mehr. Also ich schau nur gelegentlich bei meiner Mutter mal rein. Man kann evtl. noch Zeitarbeitsfirmen beauftragen, hab auch schon öfters gelesen, dass "im Auftrag des ARbeitgebers zur Direkteinstellung" gesucht wird.

Mitglied inaktiv - 18.06.2015, 06:22