Micha76
Hallo, musste mein Kind heute 1,5h vor Praxisschließung in Kita abholen. Kinderarzt ging nicht mehr ans Telefon. Hin gefahren, Fieber gemessen nichts, Husten nicht so dramatisch. nun habe ich morgen erst um 14 Uhr 50 Termin beim Kinderarzt.Was sagt ihr in solchen Fällen Eurem Arbeitgeber, sorry. selbst krank melden geht ja schlecht bei Abholen Kind darf auch morgen nicht in Kita, geht ihr arbeiten nehmt ihr Gleitzeit? Meldet Ihr euch kurzfristig selbst krank, wenn ihr gehen müsst? Schreibt der Arzt einem auch noch morgen nachmittag rückwirkend krank?
Unser Arzt kann für den noch laufenden Tag auch rückwirkend (also nachmittags) Kind-krank schreiben.
Normalerweise ist eine rückwirkende Krankschreibung kein Problem, wenn man sich an dem ersten Tag beim Arzt meldet und erst am nächsten Tag einen Termin bekommt. Bei unserem Kinderarzt bekommt man die Krankschreibung auch ohne Untersuchung, wenn man anruft und zum Beispiel Kind nur starken Schnupfen oder leichtes Fieber hat. Danach hättest du fragen können, als du den Termin gemacht hast. Wie wir es machen: Wir machen nicht jedes Mal kindkrank. Oft können wir es mir einer Kombi aus Home Office, mit Partner abwechselnd betreuen und Stundenabbau abfangen. Da haben wir aber natürlich Glück, nicht jeder Job ist so flexibel.
Ich muss eigentlich gar nicht mehr mit dem Kind zum Arzt, lediglich dann wenn wirklich ungewöhnliche Symptome. Ansonsten rufe ich in 9 von 10 Fällen an, schildere die Symptome, kläre ob Medikamente und Kinderkrankbescheinigung nötig sind und hole das ganze dann nur noch ab. Ohne Kind.
Ich nehme in solchen Fällen Gleitzeit, für den Tag des früheren abholens. Am Folgetag würde.ich entweder eine Krankschreibung (Kind-Krank) oder Gleitzeit/Überstundenabbau nehmen. Ich nehme ungern Kind-Krank, dass gibt nur Einkommensverlust. Für solche Fälle baue schieben ich ein paar Überstunden vor mich her ;-)
Wenn ich keine andere Betreuungsmöglichkeit habe, melde ich dem AG Kinderkrank an. Mit Husten IST das Kind krank- zumal wenn vorher nichts war. Husten ist oft nur eines der ersten Symptome. Weiß mein AG aber auch - weil dieser selbst Kinder hat. Ansonsten bliebe Überstunden oder Urlaub.
Wenn ich schon mehr als den halben Tag gearbeitet habe nehme ich Überstunden. Ist das Kind dann den ganzen (nächsten) Tag krank nehme ich Kind krank. Ich krieg aber volles Gehalt weil mein Arbeitgeber selber diese Tage zahlt. Mich selber krank zu melden habe ich noch nie gemacht. Bisher ist der Fall noch nicht aufgetreten, dass alle Kranktage verbraucht sind.
Mein Mann kann Überstunden und Gleitzeit nutzen. Also muss er das Kind abholen. 1,5h - das holt er easy am nächsten Tag wieder raus. Ich arbeite nur Teilzeit. 4 Tage die Woche bin ich zu Hause. Mein Mann muss also nur an 3 Tagen pro Woche ein krankes Kind abholen. Schicht kann er auch einfach tauschen. Dann arbeitet er spät und ich wie immer früh. Richtige Fehltage haben wir nur 1-2 pro Jahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege