Aktuell

Forum Aktuell

Von wegen billig!

Thema: Von wegen billig!

Ich war vor kurzem mit meiner Tochter 4J. zum ersten mal bei einem Friseur.Bis jetzt hat sie mir und meinen Kindern, meine Tante geschnitten,nur leider ist die jetzt weg gezogen. Da dachte ich gehe mit der Kleinen zu einem Billig-Friseur muß nicht lange warten und Termin braucht man auch nicht. Da schnippelte die Dame ein wenig an ihren Haaren(sie hat sehr wenig) rum ich denke so 6-8 Min.so fertig ,macht dann 10 Euro. Ich war baff und dachte mir OK.ich glaub bei den Preisen schneid ich ihr die Haare selber. Wie gesagt ich war bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr beim Friseur. So heute 4 Wochen später mußte ich wieder mit ihr zum Haareschneidendinn sie sah fürchterlich aus. Dachte mir für 10 Euro kann ich auch zu einem Top-Friseur in der Stadt gehen. Und was soll ich sagen ich war ein weiteres mal sprchlos. Die kleine bekam was zu trinken ,ich Cafe,ein mini Stück Kuchen. Dann schneidet die Dame so richtig professionell ,zum schluß bekam sie noch Wellenstränchen und ein Glitzerspray".Man sah das süß aus." So jetzt gings ums zahlen,ich dachte ich hör nicht richtig 4Euro!! Ich glaub ich bin im falschen Film. Wollt das einfach nur mal Kundtun. Lg rega

von rega am 28.02.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von rega

sowas hatte ich auch schon mal.....einmal 12 Euro gezahlt, obwohl nur zwei Minuten einmal drumrumgeschnitten wurde....bei einem anderen 6 Euro bezahlt, für ne dreiviertel Stunde schneiderei....

von Fru am 28.02.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von rega

Du gehst zum Frisör und lässt dir oder deiner Tochter die Haare scheiden, ohne dich vorher nach dem Preis zu erkundigen oder einen kurzen Blick auf die Preisliste zu werfen? Und wunderst dich über den stolzen Preis, so wie ihr gepampert worden seid?

von Ebba am 28.02.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von Ebba

Kenn ich, gehe seitdem auch nur noch zu einem der teuersten Friseure der Stadt. Da ist der Service super und die wissen, was sie machen. Zahle da im Schnitt 45 Euro, allerdings braucht er auch meist 1,5 Stunden mit Waschen, Schneiden, Glätten. Es gibt was zu Trinken, eine Parkkarte,... Im sogenannten 10 Euro Laden hatte ich mal das Vergnügen, das die Friseuse sich ständig um ihr Kind gekümmert hat, das von der Schule kam, Geld bekam, um sich was zu essen zu holen, beschäftigt wurde. Und dann meinte die doch glatt irgendwann zu mir, das sie ja jetzt gleich Feierabend hat, nicht mehr fertig wird und ob ich mir die Haare selber föhnen könnte...Bin fast vom Stuhl gefallen.

von sternenfee75 am 28.02.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von Ebba

Ganz erlich! Ich hab mich noch nie vor dem Haareschneiden nach dem Preis erkundigt. Ich hatte vor meiner Tante,auch immer die gleiche Friseurin,und es kostet was es kostet. Ja so war das! Aber vieleicht war das noch zu DM Zeiten.

von rega am 28.02.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von rega

... denn da gibt es ja recht grosse Unterschiede und ich will schon wissen, woran ich bin. Ausserdem haben die ja auch i.d.R. eine Preisliste...

von MM am 28.02.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich glaub, du hast das falsch verstanden. In dem Laden, wo sie - wie du sagt "gepampert" wurde, hat sie WENIGER bezahlt als in dem sogenannten "Billigladen"! Ich frag übrigens auch nicht nach dem Preis. Und der Kleinen (4 Jahre) werden immer die Haare gratis geschnitten. Allerdings nur der Pony. ;o) Ich bin übrigens auch weg vom "Billigfriseur". Die schneiden mir mit zuwenig Leidenschaft. Letztens war ich bei unserem "Dorffriseur". Schöner Schnitt, waschen, schneiden und fönen für sage und schreibe 16 Euro!!! Da bleib ich jetzt.

von Mami65 am 29.02.2012, 08:25



Antwort auf Beitrag von rega

was ham die Friseruinnen dort für einen Stundenlohn, dass sie für einen Haarschnitt samt Kaffe und Kuchen, zu zahlender Raummiete, Sozialabgaben und und und nur 4 Euro verlangen müssen?

von like am 28.02.2012, 21:33



Antwort auf Beitrag von like

mir fällt da nur noch 1-€-Jobber ein.

von like am 28.02.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von like

Nein das glaub ich nicht,dieser Laden Brummt,den giebt es schon seit 25 Jahren. Der ist immer ausgebucht und für mich giebt es da, keine Frisur unter 55Euro. Meine Große zahlt auch wesentlich mehr,Nicht nur 10Euro ihrem alter entsprächend.

von rega am 28.02.2012, 21:44



Antwort auf Beitrag von rega

ist der Kinderhaarschnitt ne Dreingabe.

von like am 28.02.2012, 21:49



Antwort auf Beitrag von like

...na da kam sicher die Frage "waren Sie schonmal bei uns?" Nee? Ab jetzt wird sie immer dahin gehen.

von bobfahrer am 28.02.2012, 22:09



Antwort auf Beitrag von rega

Vielleicht machen die eine Mischkalkulation bei Kindern: pro Lebensjahr 1 €, ab dem Alter von ca. 12 bis Schulabschluss rechnet sich das dann eher

von MartaHH am 28.02.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von rega

also jetzt nicht auf kinder bezogen (hab bisher nur zwei jungs, das mach ich bislang selber mit dem langhaarschneider...) aber ich hab bei meinen eigenen friseuren NIE vorher nach preisen gefragt. habe allerdings als bei einem der letzten male stolze 128 (!!) EUR verlangt wurden, nie mehr den salon betreten, denn ich lies nix anderes machen als die male davor als ich dort war und da war ich meist mit um die 100 dabei. war jetzt auch kein master stylist oder so. egal. was ich an teuren friseuren allerdings schätze (im ggsatz zu den billigketten): ich hatte mal ne nachschneide-intensive frisur, nachschneiden war IMEMR kostenlos, und bei nem gewollt-raspelkurzem-pony den ich damals hatte war ich zwischen zwei "richtigen" schneide-färbe-terminen auch mal 4, 5 mal zum ponynachschneiden - nie was gezahlt. zu so billigketten würde ich erst gar nicht gehen.

von DecafLofat am 28.02.2012, 22:38



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich denke die "Billig-Friseure" haben eine Pauschale, Kinderhaarschnitt gleich 10 €. Der teure Friseur bemisst die Kosten evtl. am Alter deines Kindes. Wird bei uns so gemacht. Also 4 jahre = 4 €.

von huevelfrau am 29.02.2012, 07:31



Antwort auf Beitrag von rega

bei uns zahlt man bis zum 9. geburtstag das alter.. also ein 3 jähriges kind zahlt 3 euro, ein 5 jähriges 5 euro. danach wirds teuerer.

Mitglied inaktiv - 29.02.2012, 08:09



Antwort auf Beitrag von rega

Bei Billigfriseuren wird sehr genau darauf geachtet, dass die Zeitvorgaben für Haarschnitte nicht überschritten werden - deshalb sind die Angebote auch immer unterteilt in die einzelnen Arbeitsschritte, und wenn man das Gesamtpaket nimmt, ist der Friseurtermin nicht immer wirklich billiger als beim "normalen Friseur". Diese Franchise-Friseurketten kalkulieren eben knallhart, deshalb gibt es auch keine Extras wie günstige Kinderhaarschnitte zur Kundenbindung oder netten Service wie Kaffee und Co. Der Friseurtermin ist dann kein "Wellness-Event", sondern einfach "Haare in Ordnung gebracht, fertig". Andere Friseurläden rudern oft verzweifelt gegen das Billigimage an, weil ein Friseurtermin mit allem Drum und Dran (Färbung oder Dauerwelle, Augenbrauen, Waschen + Haarpflege, Schneiden und Fönen) nun mal nicht in zwanzig Minuten erledigt ist und somit nicht nur 20 Euro kosten kann - wenn man Material, Raummieten, Personalkosten und Personalnebenkosten kalkuliert und dann auch noch etwas beim Ladenbesitzer hängenbleiben soll, dann MÜSSEN für eine Stunde Arbeit auch mindestens 50, 60 Euro berechnet werden, sonst passt das eben nicht. Und wer 2 Stunden beim Friseur sitzt, weil er Extras wie Strähnchen, Färbung oder Dauerwelle haben möchte, der muss eben auch 100 bis 120 Euro dafür rechnen - bei günstigeren Preisen zahlt der Friseurladen drauf, und das geht geschäftlich auf die Dauer nicht gut (bzw. schlägt sich dann gerade bei einer teuren Lage mit hoher Innenstadtpacht auf die Löhne der Mitarbeiter nieder). LG Nicole

Mitglied inaktiv - 29.02.2012, 09:58



Antwort auf Beitrag von rega

...ist bei uns im Norden durchaus üblich...sind ja schliesslich die Kunden von morgen! (und wer als Kind sich schon auf den Kuchen beim Frisör freuen gelernt hat, der legt als Erwachsener - wenn er es sich denn leisten kann - gerne einen 10er für "Extrawürste" drauf). Warum auch nicht Deutschland ist in der Beziehung noch Servicewüste genug... LG Patty, die sich immernoch freut wenn die Kassierein im Supermarkt hier (UK) ganz selbstverständlich beim einpacken hilft...

von Timtom am 29.02.2012, 11:13