Mitglied inaktiv
Habe gerade in den Nachrichten gehört das in den USA eine Schwangere im Koma liegt. Sie hatte Krebs und einen Hirnschlag erlitten. Sie soll im 5. Monat sein und wohl noch bis zum Ende der Schwangerschaft künstlich am Leben gehalten werden. Na hoffentlich läuft das alles so wie sie es sich vorgestellt haben. Bine
Naja, bis zum Ende der Schwangerschaft wollen sie sie wohl nicht am Leben erhalten, denn mit fortschreitender Reife des Kindes steigt die Gefahr für das Kind, über die Blutbahn auch Krebszellen der Mutter abzukriegen (wenn der Durchmesser der Blutgefäße des Babys zunimmt). Ich habe gehört, dass sie es ab der 24. Woche irgendwann holen wollen. Das ist sooo schrecklich...
Hallo! Ob das so schrecklich ist,keine Ahnung. Aber wenn ich mir vorstelle ich wäre schwanger und es würde mir was passieren,dann würde ich doch wollen,das es wenigstens mein Kind schafft zu überleben. Aber 24.Woche? ist ja sehr früh LG nadine mit Chantal
Uhh 24. Woche ist ja nun sehr früh, da sind die Überlebenschancen ganz schlecht. Für den Mann, wäre es aber wahrscheinlich ein großer Trost, wenn das Kind wenigstens überleben würde. Hoffe das es gut ausgeht. Lieben Gruß von Sina mit Fynn im Bauch.
ich finde es schon schrecklich für den Mann, seine schwangere Frau zu verlieren und sie dann noch monatelang da liegen zu sehen und auf das Kind zu warten, zu wissen, dass die Apparate abgeschaltet werden, wenn das Kind geboren ist. Die Angst, ob das Kind den Hautkrebs der Mutter abgekriegt hat ... Das meinte ich.
Da gab es im Fernsehen mal einen Film mit eienr ähnlichen Begebenheit...ich erinnere mich nur noch schwach daran.
Ist Krebs ansteckend ? Über die Blutbahn ? Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, wie das Kind angesteckt werden soll aber vielleicht hat hier ja jemand die medizinischen Kenntnisse um das zu erläutern. Ich wünsche dem Mann viel Kraft und ein gesundes Kind, auch, wenn das kein Trost sein wird für den Verlust seiner Frau. Susu
der Krebs, den die Mutter hat, ist Hautkrebs, der bereits metastasiert hat. Um Metastasen zu bilden, spalten sich vom Ur-Tumor einzelne Zellen ab, wandern über die Blutbahn an einen anderen Ort, siedeln sich dort an und bilden eine Metastase. Wenn Kind und Mutter einen gemeinsamen Blutkreislauf haben, ist es möglich, dass metastasierende Zellen auch zum Kind gelangen und dort anwachsen. Nun sind Krebszellen aber relativ groß und können demnach erst in die Gefäße des Kindes gelangen, wenn diese einen gewissen Durchmesser haben. Somit steigt also das Risiko, dass das Kind eine Metastase abkriegt, mit dem Wachstum des Kindes. Das ist einer der ganz seltenen Fälle, wo Krebs quasi "ansteckend" sein kann. LG
Das heißt also, dass "normaler" Kontakt mit dem Blut eines Krebskranken nichts ausmacht. Das wäre ja der Horror, wenn Krebs ansteckend wäre..... vielen Dank für die Erläuterung !!!! LG Susu
aber in der Schwangerschaft sind Mutter und Kind ja quasi "ein Körper". LG
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui