Aktuell

Forum Aktuell

Kaution

Thema: Kaution

Hallo. Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Sind zum 15.3.09 aus unserer alten wohnung ausgezogen. Mussten damals als wir da eingezogen sind über 600€ kaution bezahlen. Bis heute haben wir keinen cent wieder zurück bekommen. Der ehemalige vermieter hört nie,ruft nie zurück, es nervt einfach.... Könnt ihr mir tipps geben was wir machen könnten um unser geld wieder zu kriegen? Rechtsanwalt würde uns wahrscheinlich viel geld kosten.ab wann kann man da überhaupt rechtlich gegen vorgehen? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und falls das hier das falsche forum ist,dann sorry :-) liebe grüße

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Brief per Einschreiben mit der Aufforderung zur Rückzahlung der Kaution mit Frist von einer Woche. Wen er sich nicht rührt mußt du zum Anwalt.

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

wrde die wohnung ordnungsgemäß abgenommen? habt ihr einen schriftlichen beweis, daß ihr die wohnung ordentlich verlassen habt? wieso ich das frage? weil er jetzt noch behaupten kann,die kaution ist für schönheitsreperaturen draufgegangen, die ihr verschuldet habt. dann müsst ihr aber was schriftliches haben

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die Verbraucherberatung hilft bei solchen Sachen , da zahlst du nur ein paar Euro für den Anwalt. Gruß minimaxi

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal Einschreibebrief mit Rückschein senden. In dem Brief den Sachverhalt darlegen und UNBEDINGT eine Frist (4 Wochen) für die Rückzahlung auf Euer Konto (Kontonummer angeben!) setzen. Wenn bis zu dieser Frist das Geld nicht eingegangen ist, eine zweite Mahnung wie oben, allerdings nur 2 Wochen. Danach einen Mahnbescheid verschicken (gibt's im Schreibwarenladen). Wenn er darauf nicht reagiert, hat er Eure Forderung anerkannt und Ihr könnt einen Gerichtsvollzieher losschicken, dessen Gebühren er auch noch bezahlen muss. Aber vielleicht geht Ihr lieber zur Verbraucherzentrale. Das ist relativ billig und sie können individuell auf Euren Fall eingehen. Silvia

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

ist Eure Betriebskostenabrechnung schon durch? Wenn nicht, kann es sein, dass er deswegen die Kaution zurück behält, aber selbst dann müßte er Euch das sagen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Genau daran liegt es wohl.diese betriebskostenabrechnung hat er wenn wir ihn denn mal erreicht haben,immer als vorwand genommen.haben rausgefunden welche "firma" das für ihn unternimmt. Hab da gerade angerufen und die meinte das die abrechnung scho seit monaten erledigt wurden ist. Jetzt versuch ich scho den ganzen vormittag den zu erreichen aber mal wieder keine chance...werd mich wohl dann trotzdem an die verbraucherzentrale wenden.danke für eure tipps. Liebe grüße

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und nicht vergessen: Euch stehen auch die Zinsen zu, die in der Zeit angesammelt wurden, denn ist ist ja Euer Guthaben! Es wird ja sicherlich ein Sparbuch gewesen sein, als Mietkautionskonto. LG

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 13:55