Aktuell

Forum Aktuell

Husten, Husten und nochmal Husten

Thema: Husten, Husten und nochmal Husten

Hallo, ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr evtl. nen Tip für mich, was bei Euren Kiddies am besten bei Husten hilft. Mein Sohn (gerade 3 geworden) hat empfindliche Bronchien, muss deshalb über den Winter Kortison inhalieren. Er hat sich einen Infekt eingefangen. Tagsüber ist alles OK, aber nachts legt er richtig los. Ich hab ihn hochgelagert, Brust und Rücken eingeschmiert, Nase getropft, Hustentee abends trinken lassen, Globuli verabreicht und gestern nacht bekam er sogar Codein-Saft. Alles hilft nichts. Beim Kinderarzt war ich auch schon 2 x diese Woche. Wenns bis morgen nicht besser ist, bekommt er AB (hatte er aber erst vor 2 Wochen weg. Husten). Was könnte ich ihm noch geben? Vielleicht auch für die Zukunft, um so starken Husten zu vermeiden?? Danke Kathi

von kathi1a am 18.11.2010, 11:22



Antwort auf Beitrag von kathi1a

! Ab in den Media Markt und kauf einen "VENTA-Luftwäscher". Die kleinste Ausführung (ca 100 Euro). Ist jeden Cent wert. Der hat meiner Dauerhusttochter echt geholfen. Stell ihn ins Zimmer, Tür zu und lass ihn laufen. Feuchte Luft ist das A und O bei Atemwegsproblemen. Aber dazu noch: Quarkwickel.

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schwör ja auf Monapax. Ist ein Hustensaft bei dem man garantiert Nachts nicht mehr Husten muss. Auf rein homäopatischer Art aber hilft auch bei Keuchhusten (steht zumindest drauf, lach). Ich nehm den selber und bin begeistert wie schnell der Hustenreiz weg ist. Kostennpunkt, ca 8 Euro. Mein KA hat den nicht mehr auf Rezept, zahlt wohl die KK nicht mehr. Ich behaupte der hilft zu gut und sie können dadurch weniger Medikamente verkaufen, grins. Lieben Gruss und gute Besserung Pinky

von Pinky2 am 18.11.2010, 11:59



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Mal auf Allergie testen lassen oder auf Clamydien in der Lunge. Hatte ich mal und hab meine Kinder angesteckt. Die Diagnose hat 2 Jahre gedauert. Wenn kein Hustensaft hilft und alle paar Wochen alles wieder so schlimm ist, dann nicht unbedingt alles ausprobieren. Clamydien z. B. brauchen Antibiotika. Man muss aber wirklich sicher sien, dass es das Zeug ist.

von Seansmama am 18.11.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das habe ich mir auch schon überlegt mit dem Venta . Sollen wirklich sehr gut sein. Werde ich auf jeden Fall am Wochenende für Schlafzimmer der Kinder holen. Kannst Du mir sagen, wie man genau Quarkwickel macht?? Danke Kathi

von kathi1a am 18.11.2010, 14:51



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Hallo, Allergietest wurde vor 2 Wochen ein großer gemacht. Alles negativ. Chlamydien hatte ich zum Glück bisher nicht und kann mir nicht vorstellen, dass mein Sohn sich irgendwo angesteckt haben könnte. Kathi

von kathi1a am 18.11.2010, 14:53



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Monopax werd ich heut noch in der Apo holen. Danke Dir!!!

von kathi1a am 18.11.2010, 14:53



Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hallo, meine Kinder haben, als sienoch kleiner waren, auch oft nachts gehustet, dass die Wände gewackelt haben ... Monapax kann ich auch sehr empfehlen, wir haben die Tropfen. Was bei uns letztendlich geholfen hat, waren Retterspitz äußerlich-Umschläge nachts auf die Brust. 10 Min. im Bett - Hustenreiz weg. Mit was reibst du deinen Sohn ein? Bei manchen Erkältungssalben hatte ich nämlich den Eindruck, sie verschlimmern den Hustenreiz nur. lg Anja

von kanja am 18.11.2010, 14:46



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, ich salbe ihn mit Thymian-Mhyrte-Balsam für Kinder ein. Ich hab den mal emphfolen bekommen und verwende den seither. Bin eigentlich sehr zufrieden. kathi

von kathi1a am 18.11.2010, 14:49



Antwort auf Beitrag von kathi1a

Beantrage beim Arzt einen PARI-BOY auf Rezept.Das ist ein super Inhaliergerät.Wenn es deinem Kind besser geht,mache regelmäßig Kneipp-Anwendungen wie Wassertreten,Wechseldusche...das härtet ab

von fsw am 18.11.2010, 20:35



Antwort auf Beitrag von fsw

Hi, danke für Deine Antwort. Mit dem Pariboy inhalieren wir schon seit ca. 2,5 Monaten Cortison morgens und abends. Trotzdem immer wieder Bronchitis, Husten, Asthma. Letzte Nacht hab ich den empfohlenen homöopatischen Hustensaft verwendet und er hat wirklich super gewirkt. Der Kleine hat zwar schon ein paar Mal gehustet, aber kein Vergleich zu den vorherigen Nächten. So langsam löst sich jetzt die Erkältung bzw. der Schleim wird jetzt abgehustet. Danke Euch Allen!!!

von kathi1a am 19.11.2010, 11:41