Aktuell

Forum Aktuell

Helfen

Thema: Helfen

Hallo, meine Freundin hat erfahren, dass sie einen Jungen bekommt. Nun ist sie richtig doll geknickt und nur am Weinen. Sie hatte sich so sehr ein Mädchen gewünscht und sich auch darauf versteift. Ich kann ihre Reaktion auch nicht ganz nachvollziehen, so extrem darauf zu reagieren. Heute geht es ihr leieder immer noch nicht besser und ich würde ihr gerne helfen!!! Leider weiß ich nicht wie, habt ihr Ideen oder wart sogar selbst schon mal in solch einer Situation? LG

von ccat am 22.03.2011, 10:12



Antwort auf Beitrag von ccat

das würde ich mit der machen. Für so ein Verhalten hab ich mal echt gar kein Verständnis! HALLO, die soll froh sein überhaupt ein Kind zu bekommen!!!

von HSVMarie am 22.03.2011, 10:19



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Oweia, Marie - da ist aber jemand schnell mit dem Ver-Urteilen! Rational kann man sogar Depressionen wegschubsen - trotzdem sind das lebensbedrohliche Erkrankungen!!! Du kennst nichtmal die Hintergründe und bist so schnell (fast) handgreiflich? Vielen Dank auch, wer Dich zu r freundin hat, braucht wirklich keine Feinde. Als Freundin würde ich mich mal schlaumachen, was dem allen vorausgeht. Warum will sie so unbedingt ein Mädchen? Hat sie Angst, einem Jungen nicht gewachsen zu sein (ich hätte da übrigens auch Bedenken gehabt, obwohl ich keine Angst vor einem Jungen hatte und mir sagte, daß ich in alles reinwachse und lernen kann). Wenn es ihr 1. Kind ist, fürchtet sie vielleicht die Veränderung überhaupt und projeziert das jetzt nur das Geschlecht. Wenn es das nächste, übernächste ... Kind ist, fehlt vielleicht ein Mädchen in der "Sammlung"? Oder ist sie jetzt schon überfordert und das Kind gar nicht sooo erwünscht? In einer Schwangerschaft spielendie Hormone verrückt. Viele Dinge sehen plötzlich subjektiv gesehen anders aus. Nichtalle sind froh, "überhaupt ein Kind zu bekommen", und viele haben sogar gute Gründe dafür. Eine Reaktion wie Maries erklärteinmal mehr, wieso es babyklappen geben muß, wieso es Frauen gibt, die heimlich entbinden und die sogar soweit gehen in ihrer Not, daß sie ihr Kind im Stich lassen. Selbst legale Adoptionen sind ein Zeichen dafür, dßa es nicht jeder Frau gegönnt ist, JA zu ihrem Kind zu sagen. Das ist traurig, aber es gibt uns, denen es besser damit ergeht, keinen Grund, diese Frauen zu verurteilen. Stattdessen brauchen sie (unsere) Hilfe. Gibt es (kleine) Mädchen in der Umgebung, die Deiner Freundin zeigen können,wie schön das Lebe mit ihnen ist? Hat sie einen geduldigen Arzt, der ihr zuhört und auch nach medizinischen Ursachen schaut? Ist sie zu eineer Beratung bereit, die ihr nicht so "kluge" Sprüche und anonyme Lebensweiheiten an den Kopf knallt, sondern Ursachenforshcung betreibt und ihr wirklich zuhört? Du als Freundin kannst da sein, psotive Gedanken und Gefühle vermitteln und ihr zeigen,daß DU Dich auch ein Mädchen im Freundeskreis freust. Auch wenn es jetzt immer heißt, Jungen seien in der Pubertät leichter zu haben als Mädchen (und auch, wenn ich das so langsam geneigt bin zu glauben, ächz), möchte ich meine beiden Töchter für nichts in der Welt eintauschen! Viel Geduld und Einfühlermögen wünsche ich Dir - Ursel, DK

von DK-Ursel am 22.03.2011, 10:30



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich hab halt kein Verständnis dafür! Wenn man sich für ein Kind entscheidet, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man sich das Geschlecht nicht aussuchen kann und man sollte sich freuen-egal was es wird- Ich hab 2 Fehlgeburten hinter mir und die eine war sehr spät...erst in der 20. Woche. Vielleicht hab ich deshalb kein Verständnis. Außerdem war das natürlich überzogen, ich würde niemals handgreiflich werden...meinte das eher in dem Sinne, dass ich der mal die Ohren lang ziehen würde und ihr mal klar vor Augen führen würde, wie blöd ihr Verhalten ist!

von HSVMarie am 22.03.2011, 10:37



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Glaub mir, Marie, ich verstehe Dich sehr gut, ich habe eine Tochter in der 25. Woche verloren und wäre beinahe selber mitgegangen. Es war mehr als ausgeschlossen, daß unsere Große noch ein Geschwisterchen bekommen würde, und in der Tat haben wir sehr für und um sie kämpfen müssen. - also erzähl mir bitte nichts von Kummer! Gerade darum versuche ich aber erst hinter die Fassade zu schauen --- vielleicht steckt auch da ein ganz großer Kummer. So wie bei Dir - und bei mir. Das ist schwerer als gleich den Finger zu heben und ver-urteilen und genau zu wissen, wie man reagieren würde und sollte und alles "richtig" macht. Aber es hilft anderen - und meistens mir auch selber. Und ich habe es von oder besser MIT meinen Töchtern gelernt und den Menschen hier - ohne Hilfe und Verständnis kommt niemand durch´s Leben, vielleicht braucht diese Frau die Hilfe ihrer Freundin gerade jetzt sooo viel mehr als Unverständnis und Zorn und Besserwissen und Aufwiegen von Leid, Soviel nur dazu - ich hoffe, die Freundin findet einen Weg zum Herzen der schwangeren Frau --- wenn es keine ernsten Gründe gibt, denke ich ja auch, daß die Hormone da sehr verrückt spielen und man nur ein bißchen mehr auf sie achten muß, bis sie durch ist! Alles Gute auch Dir - Ursel, DK

von DK-Ursel am 22.03.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

wer eine schwangerschaft herbeiholt muß damit rechnen, dass es zu 50% auch ein junge werden kann. wie man helfen kann? abtreibung,oder adoption und dann noch mal ein neues machen....

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn jetzt für eine Diskussion? Immerhin schreibst Du ja noch BITTE, aber wieso habe ich das Gefühl, jetzt auch noch angebrültltzu werden, weil ich für etwas mehr Geduld werbe? Wenn es mal wirklich nicht nur die Hormone, sondern ernste Hintergründe sind, kann man doch beratend helfen! Habt Ihr alle wirklich noch nie Sachen empfunden, gedacht, getan, die andere als völlig unreal, unrealistisch, irrational oder auch schlichtweg hirnrissig fanden??? Gratulation zu soviel Perfektionismus. Unmenschlich ist, wird er, wie ja auch das Diskutieren hierzeigt, allemal. Wir alle waren mal Teenager, wo die Hormone wild tobten und unsere Eltern,die dies verstanden und wußten, viel Verständnis für uns brauchten. Wir alle waren auch mal jung und unerfahren, selbst wenn wir altersgemäß längst erwachsen waren, und hatten Furcht vor Situationen, in die wir uns hineinmanövriert haben oder die uns kalten Fußes erwischten - und haben dann "verkehrt" und völlig - buchstäblich - kopflos reagiert. Vom Kopf her sind wir uns doch alle einig. Aber sollen man wirklich jeden, der vor lauter Verzweiflung wieso auch immer nicht mehr "vernünftig" reagiert, verurteilen und nur noch sagen: Reiß dich mal am Riemen, selber schuld??? Wie gesagt, dann wundern mich viele Verbrechen an Kindern langsam nicht mehr, auch wenn ich sie verabscheue! Und daß jemand, der helfen will und Verständnis aufbringt, dann auch noch angeblöfft wird, zeigt ja, wie mitmenschlich dieses Forum - oder die ganze Gesellschaft ? - ist? Darüber will ich hier jetzt aber nicht diskutieren. Neben den Fragen, die andere und ich schon in den anderen Beiträgen aufgeworfen haben, von denen wir die Antworten ja gar nicht kennen, kennen wir eben die Lebensumstände dieser schwangeren Frau gar nicht! Nicht ihr Alter, ihren ethnischen Hintergrund, ihre finanzielle Lage, ihre seelische Not, Krankheiten was-weiß-ich. Alles sicher keine rationalen Gründe, ein Mädchen einem Jungen voruziehen oder umgekehrt, aber in vielen Lebenslagen reagieren wir eben nicht rational. Dann ist es gut, Menschen an der Seite zu haben, die das verstehen und wirklich helfen statt sich aufspielen und genau wissen, wo´s lang geht, obwohl sie ja nicht mal wissen, wo´s herkommt! ich wünsche der schwangeren Frau mehr Verständnis als einige haben, dann kommt sie aus dieser Krise auch wieder raus und wird sich auf ihr Baby freuen, hoffentlich, egal was es wird. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 22.03.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ja genau. ich weiß zwar nicht was "Nicht ihr Alter, ihren ethnischen Hintergrund, ihre finanzielle Lage, ihre seelische Not, Krankheiten was-weiß-ich-kennen." als ursache ihres seltsamen verhaltens zu tun hat, aber gut. ein mädchen würde natürlich seelische notstände und krankheiten heilen. natürlich hatte auch ich irrationale gedanken, sicher handelte ich auch schon öfters irrational, aber wenn ein erwachsener mensch ein kind bekommen will,darf man erwarten, dass eine gewisse reife für diesen "job" vorhanden ist. nein,ich habe weiterhin kein verständnis für solch affiges verhalten. und ich bin ein äußerst verständnisvoller mensch.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

und ich bin ein äußerst verständnisvoller mensch. Ja, kommt voll raus! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 22.03.2011, 11:41



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Der 1. Satz ist - ohne die Smileys - natürlich zitiert aus dem Beitrag über meinem. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 22.03.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

immerhin arbeite ich seit 13 jahren in einer psychiatrie. ich denke ohne eine gewisse veranlagung zum respektvollen umgang mit psychisch kranken,wäre das nach wenigen wochen schon gescheitert. und eine depressive frau, deren geschlechtswunsch beim kind nicht erfüllt wurde,hatten wir noch nie.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Boah Einstein-Mama was ist denn mit Dir heute los? Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine andere Reaktion von Dir erwartet hätte. Ansonsten unterschreibe ich bei Ursel... Gruß

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

tja, wenn wir künftig jeden therapieren wollen, dessen furz quer liegt,dann gute nacht gesundheitssystem.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von ccat

Schwierig, ehrlich gesagt würde ich ein ernstes Wörtchen mit ihr reden... manche können keine Kinder bekommen, und sie jammert, weil es ein Junge wird?!? Da hab ich keinerlei Verständnis. Ich weiß nicht, man kann enttäuscht sein, meinetwegen, aber man muss sich auch einkriegen und freuen. EIn Kind ist ein Wunder, ein eigentlich seltenes Wunder, sie soll mal die Berichte lesen, wie es überhaupt so zustande kommt.... wie lange das manchmal dauern kann. Wieviel Glück man eigentlich hat, wenn man überhaupt schwanger wird. Sag ihr das, sag ihr, sie soll sich gefälligst freuen.... Welche Gründe hat sie denn überhaupt, dass es unbedingt ein Mädchen werden sollte??? melli

von bubumama am 22.03.2011, 10:23



Antwort auf Beitrag von bubumama

Sie schämt sich auch für ihr verhalten und weiß dass sie sich einfach freuen sollte schwanger zu sein und es dem Wurm gut geht. Sie weiß auch dass so viele Frauen versuchen schwanger zu werden oder ihr Kind nicht zu verlieren. Dass weiß sie.Sie ist auch über ihre Gefühle überrascht. Kann aber leider nicht so tun, als würde sie sich jetzt freuen. Das ihr Verhalten nicht in Ordnung ist bzw, dass ich es überhaupt nicht verstehen kann, habe ich ihr gestern klar gemacht. Heute möchte ich ihr gerne helfen, zur Seite stehen, auch wenn ihre Reaktion in meinen Augen übertrieben ist. Ich möchte, dass sie weiß, dass ich sie trotzdem ernst nehme und für sie dabin.

von ccat am 22.03.2011, 10:33



Antwort auf Beitrag von ccat

Vielleicht hilft ihr ein schönes Buch über das "Wunder des kleinen Menschleins" oder ihr kauft gemeinsam schon was Schönes ein. Eine Spieluhr, die sie sich auf den Bauch legen kann oder schon ein paar hübsche Hemden und Hosen. Ansonsten hilft nur reden, herausfinden, warum sie so denkt und fühlt. Was steht im Vordergrund? Wo ist ihre Sorge oder ihre Befürchtung? Was hätte sie an einem Mädchen besser gefunden, was ein Junge nicht hat? melli

von bubumama am 22.03.2011, 10:46



Antwort auf Beitrag von ccat

Ich würde ihr erklären, dass das Kind diese Reaktion voll mitbekommt und versuchen, sie zu einem Dialog mit dem Baby zu bringen... Eine 50:50 Sache anzugehen, wenn man nur mit der einen 50 leben kann, ist etwas ungeschickt... Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

das sind die kleinen körperterroristen namens hormone. das vergeht, bald wird sie sich freuen! sicher, snuggles

von dr.snuggles am 22.03.2011, 10:30



Antwort auf Beitrag von ccat

hmmm schwierig, ich muß gestehen als ich mein erstes kind erwartete, wollte ich unbedingt einen jungen und war auch froh einen bekommen zu haben. mittlerweile habe ich drei jungs. mein kinderwunsch ist seit vielen jahren abgeschlossen und bin froh das es jungs sind. da ich nie ein gesundes verhältnis zu meiner mutter habe, weis ich auch warum ich nur jungs wollte. meine mutter war damals als ich auf die welt kam, megaenttäuscht das ich ein mädchen wurde und demnach wurde ich auch von ihr behandelt als ich noch selber ein junges mädchen war, hatte ich immer geträumt, wenn ich mal ein mädchen bekomme, dann habe ich sie geschlagen und ich hatte echt angst vorm ersten kind. hast du evtl. auch schlechte erfahrungen gemacht, das deine, wenn du brüder hast, sie bevorzugt behandelt wurden?

von Pedilein am 22.03.2011, 10:30



Antwort auf Beitrag von ccat

Hallo, also bei den ersten beiden Babys war es mir noch egal ob Junge oder Mädchen. Nach zwei Jungs hab ich mir dann ein Mädchen gewünscht, es wurde wieder ein Junge. Heute fast 8 Jahre nach der letzten Geburt könnte ich mir ein Mädchen hier überhaupt nicht vorstellen. Wäre ich 20 Jahre jünger und würde mir noch mehr Kinder wünschen, dann kein Mädchen mehr, lach. Ich glaube wir Frauen wünschen uns halt ein Mädchen, weil man sich da mehr mit Identifizieren kann und sich halt wünscht mit dem Mädchen Einkaufen gehen zu können usw. Tja, jetzt steh ich halt Sonntags auf dem Fussballplatz, muss mich jeden Tag mit völlig verschmutzten Hosen auseinander setzen, hab dauernd Jungs die sich miteinander messen aber hier jetzt noch ne kleine Zicke, ne Danke. Versuche ihre Trauer zu verstehen und sie evtl. mal nach Pro Familia oder anderen Einrichtungen zu schicken. Die können damit sicher gut umgehen. Lieben Gruss drei Jungs Mama Pinky

von Pinky2 am 22.03.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von Pinky2

ich würde ihr den tv einschalten.irgendwo gibt es auch heute sicher einen bericht über das leid in japan. und dann einfach mal nachfragen wer es jetzt besser hat....

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

die hormone gehen drunter und drueber man (fru) hat immer ein wunschgeschlecht, auch wenn sie es nicht zugibt ja, ich habe auch fast 2 wochen mit meinem mann nicht geredet als ich erfahren habe dass es ein maedchen wird. ich habe mir einen 2ten sohn eingebildet... das ging aber recht schnell wieder vorbei und ich freute mich riesig auf unsere tochter.. es passiert immer wieder dass man mal "entsetzt" ist. aber das ist normal, es ist eine reaktion, die gekoppelt mit den schwangerschaftshormonen sicher staerker hochkommt. was nicht bedeutet dass man sich spaeter nicht doppelt und dreifach ueber den "ungeplanten" sohn, die "ungeplante" tochter freut. wie ursel schon geschrieben hat.. feinde braucht man keine mehr wenn man diese zeilen liest...

von kikipt am 22.03.2011, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wie lang geht das denn schon daß sie so traurig ist? Also ich hatte mir beim 1. ganz doll nen Jungen gewünscht und auch bekommen, bei Nr. 2 nach einer FG war es mir persönlich relativ egal aber mein Ex wollte unbedingt unbedingt ein Mädchen, davon hab ich micht total anstecken lassen und als die Ärztin sagte es wird ein Junge und ich wollte an dem Tag dann rose Kindersachen kaufen (tz tz) war ich auch geknickt, allerdings dauerte das genau paar Stunden dann hab ich mir gesagt egal, ist ein Wunder daß es überhaupt nochmal normal geklappt hat und dann konnte ich mich auch uneingeschränkt freuen und heut bin ich mit den 2 Räubern megahappy, ist auch gut daß man sich nicht alles "aussuchen" kann, das ist meine Meinung, also wenns nur ne kurze Phase ist, dann Verständnis ja aber wenn das länger dauert dann nein, dann sollte man ein ernstes Wörtchen reden denn auf Hormone kann man auch nicht alles schieben

von babyproject am 22.03.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von kikipt

mir gehen permanent unzufriedene menschen aktuell voll auf den sender. ja,man kann enttäuscht sein (was soll ich sagen?3 brüder, 2 eigene jungs und sogar das patenkind ist ein junge) aber man sollte nicht in eine tiefe depression stürzen. wie fredda schon sagte, das risiko nicht das gewünschte geschlecht zu bekommen liegt bei 50%, das sollte man in seine familienplanung einbeziehen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

das ist in meinen augen wohlstandsjammern und ja , auch ich bin genervt , wenn man sieht was im rest der welt vor sich geht. manche wissen immer noch nicht, was sie hie eigentlich haben.

von Sakra am 22.03.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von ccat

Ist es das erste Kind deiner Freundin? Bei meinem ersten Kind hätte ich "lieber" einen Jungen gehabt, hab erst sehr spät in der Schwangerschaft (30. Woche?) erfahren, dass es ein Mädchen wird. So extrem wie bei deiner Freundin war es bei mir nicht, aber ein bisschen enttäuscht war ich doch ... Das zweite Kind war dann ein Junge und inzwischen sehe ich, dass diese Familienkonstellation für uns perfekt ist! Also vielleicht kannst du deine Freundin damit ein bisschen aufrichten - manchmal kann man nicht auf den ersten Blick erkennen, für was etwas gut ist! lg Anja

von kanja am 22.03.2011, 11:13



Antwort auf Beitrag von kanja

ich würde sie in ein heim für geistig und körperlich behinderte mitnehmen. mal sehen wie schnell sie sich freut, ein gesundes kind bekommen zu dürfen. den menschen hier geht es viel zu gut, wenn davon die welt untergeht, weil das kind das falsche geschlecht hat. ich hätte auch gerne ein mädel gehabt und beim kleinen hiess es auch bis zur 32.woche oder so, dass es eines wird na gut, dann ist man eben 2 tage mal etwas sauer , aber freut sich dann trotzdem. eben weil es gesund ist!!!!!

von Sakra am 22.03.2011, 11:18



Antwort auf Beitrag von Sakra

Ich weiß, dass meine Freundin ein guter Mensch ist und im Grunde, ist sie nicht so. Sie versteht ihre Gefühle auch nicht und sieht auch ein, dass es es schlimm ist so zu reagieren. Jeder anderen Frau hätte sie gefragt, ob sie denn einen knall hat. Ich vermute auch, wie schon einige geschrieben, dass auch die Hormone etwas verrückt spielen. Sie hat angst, keine gute JungsMama zu sein, sie stellt es sich einfacher vor, ein Mädel zu erziehen, mit ihr zu spielen. Morgen verbringen wir unsere Mittagspause zusammen und gehen etwas bummeln. Ich danke euch für eure Tipps, einige waren ja dabei. Herzlichen DANK!

von ccat am 22.03.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von Sakra

Hej allesammen! Erstmal danke an die, die verstehen, was ich meine. Keiner macht die Not in Japan und Libyen kleiner, weil er selber Kummer hat. Die das jetzt vergleichen, würden also auch jemandem mit eigener Erkrankung, mit krankem Kind, Hartz-4-Sorgen undundund sagen. Schalt mal den TV an und schau Dir das Elend dort an???? Als ich im Krankenhaus mit einem operierten Knie oder Auge lag, hätte mich bei allen Schmerzen kaum jemand getröstet, der gesagt hätte: Geh mal ins Nachbarzimmer, da hat einer eine lebensbedrohliche Erkrankung. Ich hatte Schmerzen und war subjektiv fertig. Als ich meine Totgeburt hatte, hätte und hat es mich nicht getröstet, daß ich schon ein Kind hatte, daß andre Frauen noch mehr Fehlgeburten erleiden, daß ich überlebt hatte, daß ... Wie wird denn Kummer gemessen? Und wenn Depressionen so leicht zu regeln und heilen sind, dann solltet Ihr wirklich ein Patent anmelden: Wieviel Medizin könnte gespart, wieviele Therapiestunden anders eingesetzt, wieviele Menschenleben gerettet werden, wenn es hülfe zu sagen: Du hast doch gar kein Problem - selbst schuld - schau dir einfach andere an, denen es schlechter geht. Und wer beurteilt denn, wer entscheidet denn, wann welches Leid größer empfunden wird als anderes? Wann der eine Schmerz subjektiv mehr wehtut als der andere? Somit haben wir doch alle nur noch Luxsuprobleme, hier, in einem sicheren Land ohne Krieg und Naturkatsstrophe. Therapie: TV an und anderes Leid anschauen -- bums, sind alle wieder glücklich. Kopf-Bauch... Wir leben anscheinend alle in glücklicheren Umständen als diese Frau, die Hilfe braucht --- wie dankbar zeigt IHR Euch denn dafür, daß nach Ihr jemandem tretet, der am Boden liegt? Für mich ist es jedenfalls eine sehr unglückliche Situation, wenn eine werdende Mutter sich nicht auf ihr Kind freuen kann, warum auch immer. Aus dieser Situation muß ihr doch herausgeholfen werden - und Ihr glaubt wirklich, Eure "Kuren" helfen da? Kopfschütteölnde Grüße und wohl besser weg aus dieser Diskussion. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 22.03.2011, 11:39



Antwort auf Beitrag von ccat

jungs sind viel pflegeleichter! ich habe 2 jungs und weniger probleme, als die mamas, mit gleichaltrigen mädels. und spielen kann man mit denen auch prima;-)

von Sakra am 22.03.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von ccat

kann man eine depression schon mal ausschließen. mal davon abgesehen, dass jungs nicht schwerer zu erziehen sind,als mädels (nur anders), gibt es nicht wirklich einen driftigen grund für dieses verhalten. erziehung ist IMMER anstrengend. und an die anderen verständnisvollen hobbypsychologen: man muß nicht jedes abnorme verhalten mit einer depression entschuldigen. dann wäre mein leben verdammt einfach. auch kann man keine persönlichen schicksale IMMER als ursache für hysterisches verhalten herholen. wenn das so wäre, hingen einige der user hier bereits seit jahren an einem strick.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

kein mensch hat behauptet dass man das leid der anderen minimiert, indemman das eigene als gegeben anerkennt. aber 1. kann ich kein leid erkennen bei der mutter und 2. sollte man einfach mal lernen demütig zu werden. iss so.... über depressionen solltest du dich eingehend informieren.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von Sakra

...das Kind ist vielleicht Mittel zum Zweck, zur Vervollständigung des kleinen Lebensplans? So wie ein neues Haus, ein neues Aito? Soll ja heute vorkommen, im zeitalter des Allesplanenkönnens? Da muss dann auch das Kind perfekt sein. Und wehe, wenn nicht. Vielleicht, unke ich einmal, sieht deine Freundin das Kind dann, wenns mal geboren ist, so als eine Art Fond - oben schmeisst Du was rein, unten kommt es mit Gewinn heraus. Da ist die werdende Mutter dann ein Opfer von sich selbst und einer Umwelt, die dem Wahn des allesistmöglich anheimgefallen ist. Auch eine Art von Kindesmisshandlung. Ich gebe zu, Einsteinmamams Einwände haben mir persönlich mehr gegeben (und ccats weitere Posts deuten darauf hin, dass sie gleich checkte, wo der Hase im Pfeffer liegen könnte) als der nebenher hier ohne Not entfachte, leicht bigotte Wettbewerb, wer hat mehr Leid erfahren und darf also aufgrund des dann gratis erworbenen und hier gut sichtbar vor sich hergetragenen und notfalls den anderen um die Ohren gehauenen Heiligenscheins eifrig mitposten. Dass man Angst davor haben kann, einen Jungen als Kind zu kriegen, wusste ich noch nicht, hörte ich auch noch nie. Solche Mütter haben dann ein paar Probleme, auf die sie besser schon vorm Schwangerwerden geachtet hätten. Angst ist ein schlechter Erzieher.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Einzige Ausnahme, die mir je zu Ohren kam: Eine Bekannte hatte in ihrem Kiga zwei Mütter, die ihre Jungs als Mädchen kleideten und ihnen Zöpfe wachsen ließen - Kriegsflüchtlinge, die vorher Söhne als Soldaten verloren, sog. Kriegstraumata - hier aber im vorliegenden ccats Fall komplett irrelevant.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 12:14



Antwort auf Beitrag von ccat

Ja, nimm ihre Ängste ernst und versuch ihr das Gegenteil aufzuzeigen. Ich glaubte auch eine reine Mädchenmama zu sein... Aber mit einem Jungen kann man auch gut spielen. Vielleicht nicht unbedingt mit Puppen... Du schreibst Du nimmst sie ernst, zeigst ihr aber deutlich, dass Du sie nicht verstehst. Das wiederspricht sich. Sie versteht sich selbst nicht und traut sich Dir an. Hey, das alleine ist schon schwer. Würde sie sich keine Vorwürfe machen könnte ich Dein Verhalten verstehen, aber sooo... Auch wenn Du sie nicht verstehen kannst behalte Deine Meinung bei Dir. Geh mit ihr raus und immer wenn ihr einen kleinen niedlichen Jungen seht, dann zeig ihn ihr. Das hat mir geholfen. Geh mit ihr shoppen damit sie sieht, dass man auch Jungs niedlich anziehen kann... was weiß ich... irgendwas, damit sie die Chance hat ihr Denken zu revidieren. Das ist nicht rational nachvollziehbar. Und wenn man sich auf etwas versteift hat kommt man da schwer wieder weg. Das ist mir auch schon passiert. Sag Deiner Freundin doch bitte, dass ich ähnlich empfunden habe und heute den sonnigsten Jungen der Welt habe. Den würde ich nie nie nie wieder hergeben wollen. :-) Übrigens. Bei den kleinen Engeln zu sein hat mir auch nicht geholfen. Ich hatte schon ein paar Fehlgeburten vorher ich hätte SOWAS von dankbar sein sollen... Ist nur sehr schwer wenn man im Gedanken das Zimmer bereits rosa gestrichen hat, Möbel ausgesucht, Kleider ins Auge gefasst... Da war der Kopf und die Phantasie aber viel zu schnell... und davon muss man erst mal wegkommen. Himmelblau ist auch eine tolle Farbe. ;-) Übrigens; Vom Gefühl war ich mir SOWAS von sicher, dass es ein Mädchen wird... wie ist das bei Deiner Freundin? LG

von Sanbee am 22.03.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von ccat

Sehr verständnisvolle Kommentare hier ... Vielleicht ist das Geschlecht des Babys nur der Auslöser für ihre "Depression"? So als I-Tüpfelchen, was auch wieder ihrer Meinung nach in ihrem Leben nicht nach Wunsch geklappt hat? Stimmt es in ihrer Partnerschaft? Job? Geld? Freundeskreis? Vielleicht kannst du da versuchen was rauszubekommen und sie unterstützen! Ansonsten würde ich psychologische Hilfe vorschlagen, denn das Baby merkt, dass seine Mutter es ablehnt? oder zumindest sehr im zwiespalt ist. Sie kann auch mit ihrem Frauenarzt reden. Jemand schrieb es schon: Die Hormone spielen in der Schwangerschaft manchmal verrückt. Mit der richtigen Hilfe an der Hand bekommt sie das in den Griff und wird sich auf ihren kleinen Jungen freuen!

von zweimam am 22.03.2011, 11:33



Antwort auf Beitrag von zweimam

Das Kind ist gewünscht, die Partnerschaft läuft sehr gut, im letzten Jahr hat sie geheiratet und gerade sind sie in eine neue Wohnung gezogen, alles perfekt also. Ich weiß, dass meine Freundin sich auch über den Jungen freuen wird. Nur fühlt sie sich momentan sehr schlecht und ich möchte jetzt für sie da sein, ich weiß sie ist eigentlich nicht so.

von ccat am 22.03.2011, 11:39



Antwort auf Beitrag von ccat

es ist genau das problem...es geht ihr ZU gut.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihr sagen sie kann sich ja bei mir melden wenn sie sich ausgesponnen hat. Vermutlich geht ihr nicht vorhandenes Problem so am schnellsten vorüber.

von BM 123 am 22.03.2011, 11:55



Antwort auf Beitrag von ccat

... wenn sie sich vor Augen führt (Du ihr vllt. dabei hilfst?), dass diese Rollenklischees leider immer noch zu sehr aufgebauscht werden und man so suggeriert bekommt, es sei etwas gaaaanz anderes, ob Junge oder Mädchen, und mit Mädchen könne man nicht Fussballspielen oder im Gegenteil mit Jungs nicht kochen oder so... Aber das ist doch Quatsch und ich finde es schade, dass da Menschen in solche Schablonen gepresst werden! Ich mache mit meinen Kindern das, was mir und ihnen Spass macht, bzw, man findet halt einen Kompromiss. Shoppen gehen z.B. würde ich übrigens auch mit Mädels nicht (bzw. nur wenns absolut unumgänglich wäre ;-)), weil ich das überhaupt nicht mag! Meine Jungs sind Rabauken und Kuschelfans in einem ;-))), und ich denke da sind sie nicht die einzigen. Meine Schwester und ich waren als Kinder ähnlich, das schliesst sich nicht aus. Man kann Fussballspielen und auf Bäume klettern - und dann am nächsten Regentag zu Hause Küche oder Vater-Mutter-Kind spielen (kann ich bestätigen)... nur als Beispiel. Wie gesagt, es schliesst sich doch alles nicht aus. Und wenn man ein gutes Verhältnis hat, kann man auch über alles mögliche miteinander reden, egal ob Junge oder Mädchen... Vielleicht hat Deine Freundin diese KLischees auch im Kopf und meint deshalb, dem, was sie unter "Junge" (eben dieses blöde, einengende Etikett) versteht, nicht gerecht werden zu können? Versuch ihr klar zu machen, dass die Tatsache "Junge" im Prinzip nicht entscheidender für irgendetwas sein muss als die Frage, ob er helle oder dunkle Haare hat... Vielleicht denkt sie dann nochmal anders, offener drüber nach. War jetzt nur so eine Idee, ich weiss ja nicht was dahinter steckt... ABER: Egal ob Junge oder Mädchen - es ist/wird in erster Linie ein einzigartiger MENSCH, mit dem zusammen sie die Welt entdecken und viele schöne Sachen machen kann! Welche Vorlieben und Eigenschaften das Kind haben wird, kann sie jetzt noch gar nicht wissen, und die Tatsache ob Junge oder Mädchen ist dabei nur EIN Faktor von vielen. Und ja, einerseits nevt mich "Wohlstandsjammern" auch, aber andererseits kann ich diesen (wenn vorübergehenden Zustand) schon auch etwas verstehen und denke halt, dass es v.a. an einem selbst ist, was man daraus macht!

von MM am 22.03.2011, 11:56



Antwort auf Beitrag von ccat

Hej nochmal an Dich als Freundin und ohne weiteres als Deine Anmerkungen zu lesen (dies nur, falls sich jemand ignoriert fühlt: stimmt - ich ignoriere ): Vermutlich ist das wirklich eine vorübergehnde Sache. Wir sind auch eine gefühlte und von der Umwelt so erlebte Mädchenfamilie - natürlich hätten wir uns auch über einen Jungen gefreut, aber geschluckt hätte ich innnerlich erstmal auch; jemand schrieb ja, manchmal sind es so Identfikationsgeschichten. Der Witz ist nur: Jetzt habe ich 2 Töchter und die eine schlägt mir voll nach (was auch nicht immer leicht ist ), und in der anderen erkenne ich mich und Mädchentum wie ich es kenne auch nicht wieder. Kinder fordern eben unser Verständnis heraus. Das ist je gerade die Herausforderung - es ist nichts, wie man es sich vorstellt. Gut, daß sie in einem sicheren Rahmen das Kind bekommt, sicher kann doch auch ihr Mann und ihre Familie ihr vermitteln, daß sie sich auf das Kind freuen, egal was es wird. Und Du als Freundin sei einfach da und erklär ihr nicht, daß sie spinnt und lieber Japanberichte schauen soll, sondern hör zu und nimm sie manchmal in den Arm. Ent-Täuschungen werden meistens verwunden. Aber erstmal schmerzen sie halt. (Wenn meine Kinder verzweifelt sind/waren, weil sie dies und das nicht durften oder bekamen, war dies in erwachsenen, ach so rationalen Augen auch total okay, richtig und vernünftig und ihre Vrezweiflung eigentlich lachhaft und luxeriös, kindisch und - ja, eben irrational. Ich habe sie trotzdem ernstgenommen und verstanden, denn gefühlt war das anders. Und dann kommt man auch wieder heraus aus dieser Ent-Täuscuhng und freut sich an anderem.) Alles Gute zum letzten Mal - Ursel, DK

von DK-Ursel am 22.03.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von ccat

Vielleicht denkt eine der Verständnislosen hier mal daran, was eine unzufriedene Mutter für das Baby bedeutet? Ihr könnt die Mutter leicht abtun und runterputzen, aber wer hilft dem Kind, wenn niemand der Mutter hilft, es zu lieben?

von haima am 22.03.2011, 12:12



Antwort auf Beitrag von haima

selbstverständlich sollte dem kind geholfen werden,wenn die mutter sich nicht einkriegt. aber das war ja nun nicht die frage, oder? hierbei sollte die posterin ein auge drauf haben, evtl. auch den kindsvater informieren. der einwand an sich war aber gut, denn das kind hat man beim "wer hat schlimmeres erlebt-fight" noch gar nicht einbezogen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von ccat

beim ersten kind hätte ich gerne ein mädchen gehabt, aber bis zur geburt gar nicht gewusst, was ich kriege, also auch einen buben kalkuliert. so erwachsen war ich dann doch. ich geh mal davon aus, daß die frau vielleicht jetzt geknickt ist und heult, man aber nicht und null auf später schließen kann. ich bin zwar happiest mit meinen weibern und ich wollte sie, aber ich denke, ich hätte einen jungen auch geliebt, auch wenn ich der meinung bin, daß ich eine bessere mädelsmutter bin.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 12:20



Antwort auf Beitrag von ccat

Ich geh' mal mein Verständnis suchen. Wenn das Geschlecht eines Kindes so wichtig ist bleibt nur IVF mit Pränataldiagnostik und entsprechend sortierten Blastis... Wenn sie so erpicht auf ein bestimmtes Geschlecht war, dann hätte sie das durchziehen sollen. Im Ausland gibt es dazu entsprechende Möglichkeiten. Ich glaube ich würde meine Freundin ganz schön zurecht stutzen.

von shinead am 22.03.2011, 12:25



Antwort auf Beitrag von shinead

und warum macht man sich nicht einfach mal Gedanken da drüber das es Millionen gibt deren Kinderwunsch nie erfüllt wird ? Man man man , manche haben echt Probleme. Enttäuscht darf man ja sein, aber deswegen gleich so zu reagieren kann ich nicht wirklich verstehen. sind wohl die rosa zöpfchen träume. Naja, marge budelt lieber mit ihren söhnen im dreck

von Marge.S am 22.03.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von ccat

ich wollte sicher nicht wetteifern, wer mehr Leid erfahren hat! Und wenn ich mir jetzt weiter durchgelesen hab, was ccat noch über ihre Freundin geschrieben hat, dann denke ich, dass die Freundin wohl eher Angst vor der Situation hat, bald Mama zu sein. Sicher denken viele Frauen, dass sie ein Mädchen leichter erziehen können, weil sie ja selber weiblich sind. Das ist aber denke ich mal Quatsch! Wie weiter unten schon geschrieben wurde...nicht immer in Klischees stecken. Aber hier wird ja immer bei schwangeren immer so schön entschuldigt, dass das die Hormone sind, die Frauen dazu unfähig machen klar zu denken und zu verweinten alles verniedlichenden Zombies machen...also verzeiht auch mir mein Unverständnis, für so ein Verhalten, weil auch ich schwanger bin...

von HSVMarie am 22.03.2011, 12:33



Antwort auf Beitrag von ccat

in meiner Familie ist noch nie ein junge gesund zur Welt gekommen. Meine beiden Cousins sind beide geistig behindert. Führen zwar ein "normales" Leben, aber man merkt es ihnen an, wenn man mit ihnen spricht, es ist echt anstrengend. noch dazu sind sie richtig schnell aggressiv und in die rechtenszene abgerutscht. meine mutter hat 3 Schwester, der bruder starb am plötzlichen Kindstot. meine Oma hatte 5 Schwestern, die 2 Brüder starben als Säuglinge bzw in der Schwangerschaft (erzählte mir meine Uroma, als sie vom Tot meines Sohnes erfuhr...) meine Mutter hat 2 Mächen, meine tante hat 2 Mädchen und 2 Jungs (die 2 "schwierigen Fälle"), meine andere tante kan keine Kinder bekommen, mir wurde gesagt, sie war mal mit einem Jungen schwanger, es ging nicht gut aus, seitdem kann sie keine mehr bekommen. mein Sohn starb in der 24.ssw ICH möchte KEINEN JUNGEN, und würde mir ein arzt sagen, ich bin schwanger mit einem Jungen, ich glaube, ich würde Panik bekommen

von Keksraupe am 22.03.2011, 12:35



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

das kann ich bei deiner Familiengeschichte auch voll und ganz verstehen! Aber bei jemandem, bei dem es nicht so eine Vorgeschichte gibt, kann ich das nicht verstehen.

von HSVMarie am 22.03.2011, 12:38



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Was ist denn eine legitime "Vorgeschichte"? Und glaubst Du, die würde Dir eine Freundin noch anvertrauen, wenn Du gleich im Vorfeld unverständig reagierst? Und glaubst Du, es hilft der Frau oder gar ihrem Kind, wenn man sie, nur weil man ihre Gefühle nicht nachvollziehen kann, in ihrer Not fallen läßt und Vorwürfe macht? Heute lerne ich wirklich seltsame Dinge über das Wesen von Frauenfreundschaften.

von Caipiranha am 22.03.2011, 12:46



Antwort auf Beitrag von ccat

Meine Hebamme erzählte mir mal, daß eine Frau im Kreißsaal völlig ausgeflippt ist, weil Geschlecht (ich weiß nicht mehr, "wie rum" die Geschichte war) X angekündigt war und dann doch Y "rauskam". Ein Theater! Die Mutter wollte das Kind nicht, der Vater verzweifelt, Drama! Mutter hat Kind während des Klinikaufenthaltes nicht einmal angefasst. Verstehen kann man das nicht, nein. Damit umgehen könnte ich als Freundin sicher auch nicht (außer, daß ich aus Hilflosigkeit sagen würde, daß wäre für mich persönlich eher ein Grund NICHT zu weinen). So ein bißchen Enttäuschung mag unter hormonellem Einfluss noch normal sein, aber wenn das über Tage geht sollte dringend ein Arzt konsultiert werden.

von Caipiranha am 22.03.2011, 12:41



Antwort auf Beitrag von ccat

und nicht wie die Hyänen hier. Unglaublich, die Reaktionen hier.

von lotte_1753 am 22.03.2011, 12:43



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Das unterschreibe ich. Man meint gerade, es ginge hier darum, wer die größte LmaA-Einstellung hat. Fällt mir in letzter Zeit immer öfter auf-als wenn es hier Preise für`s Coolsein gäbe..irgendwie sind hier nur noch Sozialspastiker unterwegs.

von stella_die_erste am 22.03.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

der spastiker an sich ist nichts worüber man sich lustig machen sollte. zudem macht dieser ausdruck auch keinen sinn (gehst du googeln nach spastik). und es geht hier auch nicht ums cool sein, ich bin extremst uncool was jammern auf hohem niveau betrifft.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Weder bin ich eine Hyäne, noch ein Sozialspastiker... Aber es gibt Situationen im Leben, da fehlt mir das Verständnis. Die Meinung anderer zu tolerieren gehört im übrigen auch zum EQ...

von shinead am 22.03.2011, 13:31



Antwort auf Beitrag von shinead

Auf jeden Fall verdammt unsensibel. Man tritt nicht jemanden, der schon am Boden liegt. Auch nicht in der Anonymität des Internets. Ähnlich wie bei einer Wochenbettdepression wird sich die Freundin der AP wahrscheinlich selbst am meisten schämen. Wenn es in ein paar Wochen nicht von selbst besser wird, sollte Sie sich vor der Geburt (!) professionelle Hilfe holen. Ich nehme mal an, so unüblich ist die Situation nicht. Ich wollte auch unbedingt ein Mädchen. Zum Glück hat es beim 3. geklappt, sonst hätte ich jetzt vier oder fünf ...

von lotte_1753 am 22.03.2011, 13:55



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

das wird ja immer schlimmer. nunja,ich geh dann mal mit meinem mißratenem kind mathe üben. danach hol ich das andere fehlgeschlecht. ich bitte dann, bis auf weiteres keine kritik an mir zu üben. schließlich lieg ich seit jaaahren auf dem boden. und eine wochenbettdepression ist damit wohl nicht zu vergleichen. die würde auch in die hände eines spezialisten gehören und nicht zur verständnisvollen freundin.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 13:59



Antwort auf Beitrag von ccat

als erstes gibst du ihr den Link zu den kleinen Engeln, dann suchst du im Internet nach Seiten über Schmetterlingskinder, behinderungen und Totgeburten... Ich wette, dass sie sich dann ganz schnell ausspinnt und freut, dass ihr baby gesund ist und lebt, egal welches geschlecht:))) ja, steinigt mich..aber für sowas hab ich echt kein Verständnis.. Lg reni

von Reni+Lena am 22.03.2011, 13:01



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Oh je, so viel Teilnahme. Leider hätten sich einige ihre Kommentare in der Tat sparen können. Ich werde in jeden Fall für meine Freundin da sein und ihr nicht in den Arsch treten! Und ich bin mir ganz sicher, dass die meisten ein falsches Bild von meiner Freundin haben. Sie ist ein toller Mensch und ich denke, ja, sie wird wie jede Schwangere (erste Kind) auch Zweifel haben und diese vermutlich so preis geben. Ich bin froh, dass sie mir ihre Ängste sagt und zeigt. Denn nur so kann man doch helfen. LG

von ccat am 22.03.2011, 13:12



Antwort auf Beitrag von ccat

wenn sie checkt was die mutterrolle sonst noch alles beinhaltet. hoffentlich hat der arme bub die richtige augenfarbe, schläft gleich durch und ist bemüht lebenslänglich perfekt zu sein, wenn er schon ein junge sein muß.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 13:31



Antwort auf Beitrag von ccat

Es wird vermutlich einfach so sein, dass sie ihre Vorstellung hatte. Schon förmlich das Bild von dem kleinen süßen Mädchen auf ihrem Arm vor Augen hatte. Immer mal wieder nach niedlichen Mädchenklamotten geschaut hat usw. Sie hatte sowas wie eine "Vision" und sich davon zu lösen dauert ein wenig! Sie muss umdenken und alles neu sortieren... Schlecht ist es erst dann, wenn sie es gar nicht schaffen sollte ihren Jungen anzunehmen und immer traurig ist weil er kein Mädchen geworden ist. Aber das muss ja in diesem Fall nicht so sein! In der Kindergartengruppe meines Sohnes sind die meisten Jungs total süß! Dafür sind da ein paar zickige Mädchen... Da bin ich dankbar für meinen "coolen" Jungen, der sich nie von dieser Zickigkeit berühren lässt. Wenn meine Töchter Freundinnen mitbringen und die streiten sich, ist das nicht mehr lustig. Da würde ich manchmal gerne das Haus verlassen. Bringt mein Sohn Freunde mit, dann streiten die ganz anders und sind weniger nachtragend und emotional. Hat auch Vorteile!

von Sanbee am 22.03.2011, 13:37



Antwort auf Beitrag von Sanbee

darf auch mal kein verständnis haben, sonst wäre all das nur eine geheuchelte freundschaft. ich bin wahrlich schockiert über das getue hier. es gibt einfach keinen grund, der so eine hysterie rechtfertigt und man muß auch nicht jeden furz zur großen, schwerwiegenden erkrankung machen. wenn hier geschrieben worden wäre, die freundin bekäme ein behindertes kind und will es nun nicht mehr, wäre hier die sau los gewesen. aber bei firlefanz-problemen mögen bitte alle verstädnis zeigen. im leben kommt es nie so, wie man es sich erträumt. fände ich ja auch fast noch schlimmer, von was träumt man denn dann bitte noch? und scheinbar gingen bei der guten bisher alle vorstellungen in erfüllung. sie braucht deshalb aber weder traumabehandlung, noch verständnis. wenn, dann braucht es das kind bald.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

da stimme ich Einstein-Mama voll und ganz zu

von HSVMarie am 22.03.2011, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nämlich dass jemand, der bei geschätztem Normalgewicht Mann & Arzt wechseln möchte und suizidal wird, so dermaßen im Glashaus sitzend Steine wirft und abgeklärt tut. Zum Thema: Sowas ist gar nicht so ungewöhnlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Frau ihren Sohn dennoch sehr lieben wird.

von Petra28 am 22.03.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von Petra28

Dem ist nichts zuzufügen. Finde es auch skurill daß eine ziemliche Hysterikerin. Jetzt wird sie mich schimpfen. Dermaßen austeilt. Aber das tun diejenigen die selber Probleme haben. Das meine ich ernst. Die unempathischsten Menschen. Haben oft selbst die größten Probleme.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:11



Antwort auf Beitrag von Petra28

ich fasse es nicht, petra28 und hasebär: ihr habt genau dieses eine posting für ernst genommen??? das schockiert MICH jetzt. arme einstein, jetzt haste deinen ruf weg.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt einfach keinen grund, der so eine hysterie rechtfertigt und man muß auch nicht jeden furz zur großen, schwerwiegenden erkrankung machen. Les mal ihre Postings. Sie sitzt dermaßen im Glashaus. Daß es von allein zu Burch geht.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man das 1:1 übernimmt, ja. das ist aber falsch. im übrigen bin ich völlig unhysterisch ähnlicher meinung, habe das auch kundgetan, mich nur einfacheren worten bedient. die freundin heult heute, morgen vll nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:19



Antwort auf Beitrag von Petra28

wenn du die selbstironie nicht verstanden hast, solltest du einfach ruhig sein. ich war nämlich nicht beim arzt um größe und gewicht bestimmen zu lassen, aber lassen wir das..... und dabei ging es um meinen persönlichen perfektionismus, nicht um den meiner kinder. auch DAS hast du nicht verstanden.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

du hast zu lange nicht mehr hier geschrieben, einstein. man kennt dich anscheinend nicht mehr....

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

es gab in letzter zeit so wenig zum jammern. (na gut, f. arbeitete das 8. wochenende am stück und soll noch eins, mich rufen sie stündlich an wegen einspringen, ich geh aber nicht ran, ich begreif pauls mathezeugs kaum und die bank geht mir auf den zeiger mit ihrer scheiß umfinanzierung) aber sonst alles easy:) ich hab jetzt auch keinen bock mich zu rechtfertigen. nicht hier!

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Du hackst nur auf ner Person rum die du nicht kennst. Die anscheinend sonst nicht hysterisch ist

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

wissen wir das? kennen wir die freundin von ccat? ich kenne nicht mal ccat...vielleicht ist auch die hysterisch und hat sonst keine sorgen außer der freundin?

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

SieSchreibt doch daß die Freundin sonst nicht so ist.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

das schreibt_sie_, die freundin. ist ja die freundin. um es abzuschließen: ich würde mich dann sorgen, wenn das kind da ist und es die mutter ablehnt. ich wollte in beiden schwangerschaften z.t. nicht mehr leben, steht ganz entgegen meinem sonstigen gemüt, war aber mit schlüpfung verschwunden. was ein wirbel um ungelegte eier!

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Denk an Japan, dann geht's Dir besser.

von Petra28 am 22.03.2011, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Aber Einstein ist hier schon durch unentspannte um nicht zu sagen hysterische Postings aufgefallen. Die _nicht_ selbstironisch waren. Sondern im nachhinein dazu gemacht wurden. Jetzt geht es ihr gut. Und kann auf anderen rumhacken. Finde ich unreif.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

laß dir eines sagen, hasebär, du irrst. außerdem gibt es keinen zu hackenden, es geht noch nicht mal um einen user, sondern um eine freundin eines users, ein user, der noch nicht mal selbst bekannt ist. wo ist dann gehacke??? sie fragte, kann man helfen? antwort ist: nein. vielleicht suchst _du_ jemanden auf dem du hacken kannst???

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

hau ein Ei drüber, ... mancher versteht so manches nicht lg Fredda

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wo hacke ich? Und wieso verwendest Du so komische Unterstriche? Das find ich total daneben

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde, du hackst jetzt auf einstein und beziehst dich _dabei_ auf ein posting, das überaus selbstironisch war. auf EINES. ich lernte das hier im forum mit den unterstrichen, das ist die persönliche betonung mancher worte, sonst ergäbe es nämlich manchmal einen anderen sinn....

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nö. Um das Gewichtsposting gings mir da nicht. Mehr um den Allgemeineindruck. Aber zur Zeit isse ja recht ommmmmmm.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vallie - das wäre jetzt meine Vermutung gewesen, Einstein geht es nicht gut. Ich kann mich natürlich irren, ich kenne ja nur ihre Postings. Aber: zur Abtreibung/Adoption zu raten halte ich für grenzwertig (auch wenn es nicht ernst gemeint war). Und klar kann man der Freundin helfen - vielleicht reicht es ja schon, dass sie sich bei ihr ausheulen kann, eben ohne gleich zu hören, sie solle sich nicht so anstellen.

von Petra28 am 22.03.2011, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

he wie soll man hier noch zum arbeiten kommen!!!!!!!!!!! oh man, mancher sollte echt mal in sich gehen und laut oooooohmmmmmmmmm sagen. einstein ist nunmal sehr ironisch und was dann hieraus gemacht wird, ist noch unter der schublade in der die liebe stella campiert............

von Sakra am 22.03.2011, 14:59



Antwort auf Beitrag von Sakra

braucht aber keiner sein. ich schrieb ja schon,manch einer hier hätte sich längst erhängt, wenn er aus allem ein drama gemacht hätte. tut mir jetzt auch gerade nicht leid, dass es mir gut geht. kann morgen wieder anders sein (man weiß es nie). daher sag ich ja, demut, demut, demut.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich darf eine echte Freundin auch mal kein Verständnis haben. ABER was nützt es in diesem Fall? Die Freundin zieht sich zurück und leckt weiter ihre "Wunden". Da ist ist der werdenden Mutter doch mehr geholfen wenn man ihr aufzeigt was für ein Glück sie hat. Das ist ihr derzeit nicht deutlich! In meiner Familie sind Jungs nicht gut angesehen. Mir wurde sogar "Herzliches Beleid gewünscht" als es so aussah als würde Kind 1 ein Junge. Wer weiß welche "Spinner" da auch noch im Umfeld verunsichern, weil sie ihr niedliches kleines Mädchen habe und damit prahlen... und Jungs abwerten... Wie gesagt, das ist rational nicht verständlich zu machen. Und Du siehst es so und andere eben anders! Natürlich gibt es ganz andere Probleme.... Und von Getue kann keine Rede sein, denn ich habe es ja selbst erlebt... Schlecht fühlt man sich schon alleine für diesen Gedanken. Und man sucht sich das nicht aus sondern steckt da mit einem mal drin! Würde meine Freundin da drin stecken würde ich ihr da raus helfen... Und das nützt auch dem Kind mehr als wenn man der werdenden Mutter zeigt, dass sie einen Knall hat und sie mit ihren (irrrationalen) Gefühlen stehen lässt. Die Mutter sich alleine fühlt, sich zurück zieht, in Selbstmitleid versinkt usw. Ich sehe das zumindest so und Du ganz anders. Das ist ja in Ordnung!

von Sanbee am 22.03.2011, 15:22



Antwort auf Beitrag von ccat

...zu der frühzeitigen Lektion, dass es nicht der Daseinszweck von Kindern ist, so zu sein, wie Eltern sie sich wünschen. Wenn sie noch alle Tassen im Schrank hat, wird sie sich schon wieder einkriegen. Warum will sie eigentlich unbedingt ein Mädchen? Im Zeitalter des Gender-Mainstreamings dürfen doch auch Jungs rosa tragen und mit Puppen spielen. (Hat mein Sohn übrigens auch gemacht, und lange blonde Haare hat er auch).

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von ccat

Solltest ihr Trost geben. Aber auch deutlich machen daß sie glücklich sein _kann_. Froh sein kann das das Baby gesund ist. Sie nicht _zu_ ernst nehmen. Ihr eine Liste mit lustigen Jungsnamen geben. Kauf ihr ein Buch von "Calvin und Hobbes" (v. Bill Watterson) ;-) Kann sein daß es ihr vorher nicht gut ging. Psychisch. Dass sie deswegen jetzt so drauf ist. Oft ist ein eher banaler Grund der Auslöser für ein Tief.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

sollst Du sie nicht angehen aber ihr liebevoll beibringen daß ihr Gejammere schon auf hohem Niveau ist und sie einfach mal drüber nachdenken soll, da es auch andere Geschichten gibt nicht mehr und nicht weniger aber ne gute Freundin redet nicht nur nach dem Mund, da muß man auch mal was unangenehmes sagen dürfen, diplomatisch verpackt zwecks der Hormone... aber schon um ihr auch ne andere Sichtweise aufzuzeigen

von babyproject am 22.03.2011, 14:35



Antwort auf Beitrag von ccat

von Stella ist man ja solche Postings gewohnt, aber ansonsten sind hier doch überwiegend vernünftige Leute.... P.S.: Ich bin mir sicher, dass die Frau ihren Sohn heiß und innig liebt, wenn sie ihn erst mal in den Armen hält.

von like am 22.03.2011, 15:50



Antwort auf Beitrag von like

da bin ich mir auch sicher. ich sach ja, man muß niemanden in seiner eingebildeten verzweiflung füttern um dem ganzen einen pathologischen zug zu geben. ich sagte auch, dass man enttäuscht sein darf (war ich bei nr.2 auch, weil ich es ja noch nicht mal vor der geburt wissen wollte), aber man darf kein drama machen. selbst wenn es der 12. junge wäre, den sie bekäme.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Kinder sind keine Hunde die man nach männlich oder weiblich aussuchen kann. Das ist eben so ein letztes Geheimnis wo der Mensch...vorrausgesetzt die Schwangerschaft entsteht natürlich, noch nicht eingreifen kann, und das ist auch sehr gut so. Wie schon geschrieben wurde...man darf sicherlich mal kurz enttäuscht sein, allerdings sollte man wirklich kein Drama draus machen. Das leben ist nunmal kein Wunschkonzert. Leider wollen das viele junge Frauen von heute nicht wahrhaben.

von desire am 22.03.2011, 17:01