Aktuell

Forum Aktuell

feste Zahnspange

Thema: feste Zahnspange

mein liebes Kind (10) hat heute den ersten Termin für den Einsatz einer fester Zahnspange. Also heute abend wird um die Zähne herum etwas eingesetzt, damit sich die Zwischenräume über Nacht weiten und morgen früh bekommt sie dann die Spange eingesetzt. Hat das jemand hier schon einmal durchlebt? Was passiert da genau? Wird sie Schmerzen haben? Worauf muss ich achten? Danke! Uschi

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal eine Spange als Kind. Ich fand es anfangs ganz schlimm.... Es hat schon wehgetan. Vor allem die ersten Tage und dann auch immer, wenn ich alle 4 Wochen zum "Nachziehen" musste. Da wurde der Draht dann praktisch wieder enger gezogen... das waren dann wieder Schmerzen für 1-2 Tage. Aber man gewöhnt sich dran. Nach dem Essen habe ich immer Zähne geputzt, weil sich doch viele Reste in die Brackets (oder wie die heißen) hängen. Eine Munddusche war auch ganz praktisch für nach dem Essen mal schnell. Mit Mundspülung habe ich auch gespült, war auch ganz gut. Auch wegen den Entzündungen, die man teilweise am Zahnfleisch hatte, wegen der Reibung.... melli

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich vorsorglich in der Apo besorgen würde, ist eine Salbe für die Lippen von innen. Die Brackets sind so scharf, das am Anfang die Lippen immer verletzt werden und das tut echt übel weh. Wenn der Draht eingesetzt wird, sind die ersten ein bis zwei Tage auch echt doof. Munddusche auch eine super Idee und dann gibts noch diese Zahnbürsten die nur so ein kleines rundes Ding haben (Interdentalbürstchen????) die waren auch gut! LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

wir machen das jetzt schon seit fast anderthalb jahren durch. ganz am anfang hab ich meiner die ersten 2 oder 3 tage aletegläser geholt weil sie vor schmerzen nicht beissen wollte. das gab sich dann wieder. jedesmal wenn die spange neu gerichtet wird (etwa alle 2 monate) hat sie das wieder für 1 bis 2 tage. falls die bracksets innen scheuern hat uns unsere ärztin solch wachs mitgegeben...haben wir aber nie gebraucht. durchhaltevermögen ist angesagt dafür siehts aber wunderschön dann aus...meine ist jetzt kurz davor sie loszuwerden und es ist wirklich toll geworden

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

hi das kommt wohl auf das schmerzempfinden jedes einzelnen an. ich selbst (35 jahre) trage seit 5 monaten eine feste spange oben und unten (kieferchirurgischer eingriff folgt im november). mir hat das einsetzen und anziehen nie weh getan. von anderen weiss ich, dass sie kaum mehr essen konnten und zum teil sogar schlaflose nächte hatten. die ersten tage scheuern die plättchen innen die lippen und backen auf (dort wo kontakt besteht) dagegen bekommt man aber wachs, mit dem man die einzelnen plättchen abdecken kann. ich selbst brauchte das wachs nur die erste woche, danach hat sich mein mundinnenraum an die brackets gewöhnt. lg v.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (jetzt 16) hat schon eine ganze Weile eine feste Zahnspange. Deinem Kind werden heute also wohl kleine Gummiringe in die Zwischenräume geklemmt, nannte sich bei uns separieren. Wir haben die Kassenvariante der Spange, weil ich mich nicht auf diese hohen Zusatzkosten einlassen wollte/konnte. Man machte uns erst Angst, er könne damit mehr Schmerzen haben, als mit der Luxusvariante. Nach dem Einsetzen hatte mein Sohn kaum bis keine Schmerzen. Einzig das Ende des Drahtes zwickte am Anfang etwas, er tat dann auch dieses Wachs drauf und gut war es. Bei uns ging das ganze also absolut problemlos. Tipps zu Reinigung bekamen wir vor Ort, wir bekamen aufgeschrieben, welche Bürstchen, Zahnbürste und Mundspüllösung wir nehmen sollen.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (9) trägt seit 2 Monaten eine feste Zahnspange. Sie hatte überhaupt keine Schmerzen. Ich hatte auch vorgesorgt mit Suppen, Alete Gläschen, etc...brauchten wir nicht. Sie hat sofort das gegessen, was sie durfte. Dein Kind sollte auf klebrige Sachen , sprich Karamell, Kaubonbons, etc. verzichten, da die sich fies an der Klammer verkleben können. Wir hatten allerdings nicht die Kassenüblichen Sachen, sondern kleinere Brackets und einen biegsamen, leichten Draht, der nach und nach ausgetauscht wird (Härtegrad ist dann etwas stärker). LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher wird es unangenehm. Meine Tochter hatte leichte Schmerzen, als die Gummis eingesetzt wurden - Arnicaglobulis haben ihr geholfen. Die Brackets - bei dem einen schmerzt es mehr, beim anderen weniger. Meine Tochter kann dann nur Breikrams essen (ersten 2/3 Tage). Rinde vom Brot schneidet sie ab - dann geht es wieder ganz normal. Äpfel werden in kleine Stückchen geschnitten, Hartes wie Möhren jedoch meidet sie. Kaugummis/ Kaubonbons sind tabu. Schmerzen hält sie aber aus - wie gesagt Arnica ist alles was sie nimmt. Notfalls hat sie leichte Paracetamol prophylaktisch auf dem Nachtisch liegen, sind aber noch unberührt....... Weiteres: Sie putzt manuell - wurde so empfohlen!. Elektrische Zahnbürsten wurde ausdrücklich abgeraten. Aber diese kleinen Bracketbürsten solltet Ihr Euch unbedingt zulegen.(von Elmex z.B) Elmex ZahnGEL einmal in der Woche abends (einreiben oder einbürsten, nicht ausspucken). Zahnspülung von Elmex wurde empfohlen, wird jedoch fast nur in der Schule/ na ja oder gelegentlich benutzt (denn man hat ja nicht überall die Möglichkeit zur Zahnreinigung). Ansonsten werden nach dem Essen die Zähne immer geputzt, bleibt ja einiges hängen (sieht sonst ungepflegt aus - wer will das schon?) Sie hat keinen Mundgeruch oder ähnliches - Pflege ist aber sehr wichtig - Zähne wurden versiegelt - diese 250 € sind es uns wert/ müssen selbst gezahlt werden. (wenn sie Kariesschäden hätte, würde die Kasse zahlen)

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 16:13