Aktuell

Forum Aktuell

Englisch (wieder) lernen, schnell, fix, wie??

Thema: Englisch (wieder) lernen, schnell, fix, wie??

Hallo, habt ihr Ideen, wie ich am schnellsten so Englisch auffrische, dass ich möglichst fließend sprechen kann und natürlich verstehen (ohne Auslandsaufenthalt)?? Gibt's da DEN Tipp?? DANKE schon mal LG, Pet

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das wichtigste ist, dass du selber sprichst. Verstehen ist nicht so schwer, wie selber formulieren. Entweder einen Sprachkurs belegen, bei dem viel Wert auf freies Sprechen gelegt wird oder (bzw zusätzlich) schauen, ob es englische Treffs bei Dir in der Umgebung gibt, wo Du dich einklinken kanst (in Großstädten zumindest nicht selten). Englischer Stammtisch oder sowas.

von Püminsky am 18.11.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Meine erste Wahl wäre, jemanden suchen, der mit Dir spricht. Eine Bekannte von mir hat mal über die VHS solche "Gesprächskreise" angeboten - man traf sich ganz zwanglos zum Kaffee und sprach nur Englisch. Bei ihren Treffen waren immer so 5 bis 10 Leute da. Alternativ, falls es sowas bei Dir nicht gibt: Lesen, lesen, lesen. Und mal BBC schauen im Fernsehen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nur ums Sprechen geht, dann ist der beste Tipp eine Person, die nur Englisch spricht! Ich war in der Schule nie gut in Englisch. Ich konnte recht gut verstehen, aber nie gut sprechen. Dann lernte ich jemanden kennen, der nur Englisch spricht. Wir verstanden uns sehr gut und redeten oft miteinander. Nach 2 Wochen konnte ich sehr gut Englisch sprechen, obwohl mir noch ein paar Vokabel fehlten. Nach weiteren 2 Wochen sprach ich fließend Englisch! Da traute ich mir sogar eine kleine Stadtführung auf Englisch zu machen! LG Bettina

von guinan am 18.11.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Fürs Auto: Englisch lernen mit the Grooves. Da kommt man wieder ins Thema und lernt praktische Redewendungen. Englische Hörbücher. Fang mit einfachen Sachen an. Harry Potter zum Beispiel. Zu Hause: Filme auf Englisch gucken. Bei Hausarbeiten versuchen das, was man gerade tut auf englisch zu erklären. Grundwortschatz Englisch (Langenscheidt) durch gehen. Gruß Corinna

von shinead am 18.11.2010, 22:48



Antwort auf Beitrag von shinead

Das ist aber nicht "einfach". Wenn ich mal davon ausgehe, daß in den Hörbüchern tatsächlich die Bücher vorgelesen werden, dann finde ich, einfach geht anders. Die ganzen "Fachausdrücke" (die Frau Rowling ja teilweise auch erfunden hat und die in der Alltagssprache selten bis gar nicht vorkommen) machen das in meinen Augen eher kompliziert. Ich habe alle Bände auf Englisch gelesen und fand es definitiv nicht einfach - obwohl ich fast alles, was ich lese, auf Englisch lese. Mein Nachhilfeschüler liest - auf meine Empfehlung hin - gerade "Diary of a Whimpy Kid" - die englische Version von Greg's Tagebuch. Sehr empfehlenswert und wirklich einfach.

Mitglied inaktiv - 19.11.2010, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

... Gruss Sabine

von bine+2kids am 19.11.2010, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, schließe mich Elisabeth an: Die Harry-Potter-Bücher sind vom Wortschatz her schon anspruchsvoll, erst recht als Hörbuch! Ich habe täglich mit englischen Texten und Filmen zu tun, muss ich aber bei den Harry-Potter-Filmen ziemlich konzentrieren, um wirklich ALLES zu verstehen! LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.11.2010, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand es einfach... Gerade, weil man die Geschichte ja grundsätzlich kennt...

von shinead am 19.11.2010, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Sprechen und hören. Lg Fredda grad 4 Stunden Autofahrt mit BBC-Hörspielen (Miss Marple ) hinter sich, war die reine Freude

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 19.11.2010, 06:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Vorrednerinnen haben ja bereits einige recht wertvolle Tipps gegeben. Du mußt grundsätzlich Wortschatz aufbauen. Das erfolgt für die meisten, die ja visuelle Lerntypen sind, durch`s Lesen. Der Hueber-Verlag bietet zahlreiche hervorragende Lektüren (ca. 8 Euro + Hör-CD) an. Mach aber vorher einen Einstufungstest - die meisten wissen nicht wirklich, wie gut sie eine Sprache beherrschen. Eine andere Variante wäre das Spotlight (ca. 5,80 Euro, monatlich) oder Read on (ca. 2,50 Euro, monatlich) - das sind zwei Zeitschriften, die Du abonnieren oder bei Deinem Zeitungsdealer erwerben kannst. Zahlreiche Stadtbibliotheken bieten sie aber auch zum Ausleihen an. Wenn Du irgendwann über eine gute Basis verfügt hattest, dann könntest Du auch mit dem Grund- und Aufbauwortschaft vom Klett Verlag Deinen Wortschatz wieerholen (ist besser als Langenscheidt). Grammatik sollte nicht zu kurz kommen. Ich kenne aus meinem Job zahlreiche Menschen, die zwar schnell sprechen, mitunter auch über einen großen Wortschatz verfügen und einen grammatikalischen Vollstuss verzapfen, der kaum mehr feierlich ist. Dafür wäre ein Kurs an der VHS sinnvoll. Diese Kurse sind kostengünstig, man lernt in Gemeinschaft und heutzutage unterrichten nahezu nur noch Uni-Absolventen. Das Niveau hängt allerdings auch vom Kurs selbst ab, d.h. wenn hier nur Lernunwillige sitzen, dann kann man aus ihnen auch keine Überflieger machen. Andere Kurse sind wiederum extrem lernstark und damit höchst leistungsfähig. Hörverstehen kannst Du mit Hilfe der Hö-CDs üben. Auch hier empfehle ich den Hueber-Verlag. Die reinen Hör-CDs dort sind aber locker auf B2-Niveau und damit relativ schwierig. Orientier Dich also lieber an den Kombinationen aus Lektüre plus CD. Die Amerika-Häuser bieten regelmäßige Diskussionsforen an, viele VHS haben auch Englisch-Stammtische, die man kostenlos bzw. gegen einen kleinen abendlichen Beitrag zwanglos besuchen kann. Ansonsten gibt es Konversationskurse auf den unterschiedlichen Niveaus, die eben nicht monatlich, sondern wöchentlich stattfinden. Du kannst auch das Tandem-Projekt der Uni Bochum nutzen. Dazu DVDs und Kino-Filme auf Englisch, englischsprachiges Radio, Stadt- und Museumsführungen auf Englisch, Selbstgespräche etc. Wichtig ist, täglich am Ball zu bleiben und so Englisch in den Alltag zu integrieren. Du kannst z.B. auch die Nachrichten der BBC im Internet lesen statt irgendetwas auf Deutsch. LG Fiammetta

von fiammetta am 19.11.2010, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Einst schweineteuer, nun günstig zu haben: http://www.amazon.de/Komplettkurs-Englisch-Anf%C3%A4ngerkurs-Brian-Hill/dp/3190097305/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290153437&sr=8-1

Mitglied inaktiv - 19.11.2010, 09:20