Aktuell

Forum Aktuell

Brad Pitt, männlich, 50 = sexiest man ?!?

Thema: Brad Pitt, männlich, 50 = sexiest man ?!?

Hallo, Brad Pitt hat offenbar heute Geburtstag; dazu meinen Glückwunsch :-) Ist er aber wirklich so unglaublich sexy ? An Filmen mit ihm kenne ich glaube ich nur Gladiator (peinliches Geständnis... denn der Film ist reichlich blutig und darstellerisch glaube ich nicht unbedingt "Kunst". Mir war damals nicht klar, was der Film zeigt) Also : Kann der als Schauspieler wirklich was, ggf. in welchem Film ? Oder bezieht sich das Label "sexy" vor allen Dingen auf das Äußere ? Da stünde mein Urteil dann sowieso schnell fest : Auf lange, strähnige Haare und Schlafzimmerblick stehe jedenfalls ich nicht. Dieses offenbar Phänomen "Brad Pitt" würde ich wirklich zu gerne endlich verstehen. Danke für jede anregende Hilfe ;-) Anna

von .Anna. am 18.12.2013, 20:04



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Also ich fand ihn noch nie toll. Großer Bub halt, Bubengesicht. Da finde ich George Clooney schon interessanter.

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Seine Filme gehen auch nicht an mich. Gar nicht.

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das unterschreibe ich mal so. Ich mag ihn auch nicht sonderlich. Aber der George... mit dem würde ich schon auch mal einen Nespresso trinken ;-) Ansonsten finde ich Bruce Willis sexy (zumindest bis vor ein paar Jahren) - er ist kein Schönling, hat aber was. Ach und Denzel Washington - mit dem würde ich nicht nur Nespresso trinken

von wolke76 am 18.12.2013, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag große Buben mit ganz viel Schalk in den Augen und Lust auf's Schadenstiften - ich find Brad Pitt sexy, ja, vor allem, wenn er grinst. Dafür kann ich aber auch George Clooney nichts abgewinnen. Aber ich bin eh komisch - und kann mich auch für John Goodman oder ganz besonders Christoph Maria Herbst begeistert. Wenn der einen Wal nach macht - ich schmelze dahin...

von Leena am 18.12.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von .Anna.

In Inglourious Basterds und Sieben hat er mir sehr gut gefallen. Er hat ja auch nicht immer lange, strähnige Haare. Als Mann gefällt mir aber Hugh Jackman viel besser.

von mondstaub am 18.12.2013, 20:12



Antwort auf Beitrag von .Anna.

....gehört ( im Radio) dass er gerade wie ein Schäferhund riecht, da er seit Tagen nur mit Zitronensaft duscht-mmmmh, ist das sexy? Also ne, wirklich nicht....bäh,

von roxithro am 18.12.2013, 20:13



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ja mei, der wird halt auch älter, sein Gesicht wirkt "dicker", auch sein Look lässt zuweilen zu wünschen übrig. Als Schauspieler finde ich ihn gut, er spielt von der Schnulze (Interview mit Joe Black) bis zum Trash (Fight Club) sehr facettenreich und immer glaubwürdig(in meinen Augen...). Sexy finde ich ihn wenn er gut in Szene gesetzt wird schon (gerade in Joe Black war er schnuckelig, in Troja (Gladiator war ein anderer Schauspieler) hatte er einen super Body und hat den Achilles auch gut dargestellt. Wenn er aber daheim aufm Sofa unrasiert und ungeschminkt rumgammelt ist er genau so wenig sexy wie jeder andere.

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

seit er mit der aufgspritzten superlippe zusammen ist, gefiel er mir immer weniger, joe black ist zum dahinschmelzen. clooney zb gefällt mir null. ich mag auch keinen nespresso. zudem ist er schwul.

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Geht das? Ne, sag mal ehrlich, der Clooney ist schwul????? Wusste ich gar nicht.

von roxithro am 18.12.2013, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

;-) Joe Black ist überirdisch sinnlich... ich wüsste nicht, George Clooney einmal ähnlich faszinierend gesehen zu haben. Obwohl ich ja eigentlich auf den Typ Mann stehe, den der Schorse besetzt, ist ein Brat Pitt als Achilles schon beeindruckend männlich. Er hat schon etwas Urmännliches... Und den Verdacht, dass der Clooney irgendwie an Rock Hudson erinnert, ist auch nicht von der Hand zu weisen... ;-)

von lastunicorn am 18.12.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Früher war er ein hübsches Jüngelchen, jetzt finde ich ihn greislig. Sexy fand und finde ich ihn nicht. Aber immer noch besser als Leonardo Di Caprio. Brr. Ich finde George Clooney, Sean Connery und Pierce Brosnan ganz lecker (aber nicht in jedem Alter). Ist halt Geschmackssache.

von Häsle am 18.12.2013, 20:19



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ja. Sexiest man. (ok. mit ein paar anderen noch dazu. Aber er gehört für mich auf jeden Fall dazu. Und da ich ihn nicht persönlich kenne, zählt in diesem Falle tatsächlich nur das Äußerliche)

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Dass der Schauspieler in Gladiator gar nicht Brad Pitt war, hatte mir eben schon mein Ältester gesagt; SkyWalker ist aber auch wirklich gut informiert :-) Nur das "Phänomen Brad Pitt" habe ich bisher gar nicht verstanden, weil ihr den Herrn offenbar ebenfalls nicht so besonders sexy findet. Ein paar haben ja George Clooney erwähnt... Dazu könnte ich den nächsten Strang aufmachen, weil ich die Begeisterung für den fast noch weniger verstehe. Clooney scheint aber mehrheitsfähiger zu sein. Auf den stehen nach nicht repräsentativen Umfragen im Familien- und Freundeskreis alle Frauen zwischen 16 und 86... außer mir ! Ich stehe fassungslos daneben. So ist das mit den Geschmäckern. Danke für eure Rückmeldungen :-) Gruß Anna

von .Anna. am 18.12.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ich glaube Mr. Clooney wäre auch fassungslos, wenn er von einer 86jährigen angebaggert würde... Wer steht denn auf deiner "Rangliste" ganz weit oben?

von wolke76 am 18.12.2013, 21:00



Antwort auf Beitrag von wolke76

schön, dass mal jemand nach meinen Favourites fragt, aber tatsächlich gibt es die nicht. Nach der Winterolympiade '76 hatte ich kurzzeitig ein kleines Poster von Rosi Mittermaier im Zimmer und kurz danach war ich von Cat Stevens begeistert (da gab's aber glaube ich gar keine Poster ?) Jedenfalls diese Begeisterung der heutigen "Fans" habe ich damals nicht empfunden. Manche Schauspieler gefallen mir in den wenigen Filmen die ich sehe sehr gut. Das übertrage ich aber nicht auf die Person ("der ist so toll"), sondern eher auf die Produktion. Vermutlich bin ich einfach viel zu nüchtern-sachlich, dass es nicht einmal zu einem irgendwie gearteten "Idol" reicht ;-) Gruß Anna

von .Anna. am 18.12.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Die sind mir zu aalglatt und zu...ja ich weiß nicht...langweilig. Und bei Tom Cruise kommt ja noch diese ganze Scientology Geschichte dazu. Nee, ich mag ihn nicht und sexy finde ich ihn auch nicht....allerdings sieht er jünger aus, als 50! Und ich glaube, der Film den du meinst ist nicht "Gladiator" sondern "Troja".

von Kater Keks am 18.12.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ist Herr Pitt ja als antiker Recke zu bewundern. Wer da allerdings meint, er verstehe den Sinn und die Geschichte des Filmes nicht, outet sich schon als Banause... ;-) Und: gerade den Achilles mimt der Herr Pitt recht ordentlich, finde ich. Lecker anzuschauen ist er da allemal.

von lastunicorn am 18.12.2013, 22:21



Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Glückwunsch und so - ich kann ihm nichts abgewinnen, weder in Filmen noch "privat", wobei ich ihn ja privat nicht kenne :) Das ist einfach nicht mein Typ, gibt Leute - Schauspieler - mit denen ich einfach nichts anfangen kann - er gehört dazu. So wie auch Tom Cruise. Und da können die dann schauspielerisch noch so große Leistungen bringen, wenn mir jemand nicht gefällt, kann er das damit auch nicht wett machen :)

von Holzkohle am 18.12.2013, 23:24



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ok, dann oute ich mich mal. Ich finde ihn toll. Und zwar nicht den jungen sondern wie er jetzt aussieht. OK lieber ohne Bart aber sonst, lecker.... dafür liegt mich George Clooney nicht wirklich. Gruss Sabine

von bine+2kids am 19.12.2013, 07:18



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ich hab' den noch nie sexy gefunden… ich weiß aber auch nicht, woran die Masse der Frauen (die ja den Typen offenbar attraktiv und/ oder sexy findet). Vielleicht erfahre ich ja in diesem Thread, was den so interessant macht… Sorry, keine große Hilfe…mir geht es wie Dir, was den betrifft.

von Eisfee am 19.12.2013, 07:59



Antwort auf Beitrag von Eisfee

In den 80ern, als ich noch studiert habe, da hatte ich Freundinnen, die sind von einer Schwärmerei in die andere gefallen und ich konnte die Typen schon damals nicht wirklich interessant oder attraktiv finden. Erwachsene Frauen, die der Reihe nach (!) in Don Johnson, Tom Cruise, Patrick Swayze (besonders gruselig), Johnny Depp, später dann in Keanu Reeves, Pierce Brosnan,Brad Pitt und jetzt George Clooney regelrecht vergöttert haben… und mich für irre hielten, weil ich Sean Connery, Peter Ustinov und Jeremy Irons als Schauspieler (was ihre Leistung betrifft) immer gut fand, ihnen aber sonst keinerlei Schwärmpotential abgewinnen konnte. Aber vielleicht muß man einfach anfällig für dieses Phänomen sein, mir hat sich auch nie erschlossen, wie man bei Konzerten von Boybands und anderen so komplett aus der Rolle fallen kann, kreischend, in Ohnmacht fallend, heulend… ich stehe davor und frage mich, was das soll...

von Eisfee am 19.12.2013, 08:10



Antwort auf Beitrag von Eisfee

… David Hasselhoff. Wuah, schrecklich!

von Eisfee am 19.12.2013, 08:11



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Hier eine andere Version von der Chanel-Nr5-Werbung http://www.youtube.com/watch?v=241piSfkfTI&feature=c4-overview&list=UUGCe_sFWL22uFs9f03mSZAA Sehr guter Schauspieler (7, 12 Monkeys, Sleepers), der gut aussieht. Ich bin kein Mensch, der reflexartig alle gutaussehenden Schauspieler zu schlechten Schauspielern erklärt. Mir sieht er zu gut aus, keine Ecken und Kanten. Mir gefallen Charakterköpfe, Mads Mikkelsen, Javier Bardem, und Matthias Brandt zum Beispiel.

von maxwell_ am 19.12.2013, 08:13



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: Brad Pitt hat in Troja gespielt, nicht in Gladiator. (Das war Russell Crowe, und der Film hat immerhin 5 Oscars und 2 Golden Globes erhalten. Soviel zu "nicht unbedingt Kunst") Ich bin jetzt auch kein Brad Pitt Fan, aber er hat in einigen wirklich guten Filmen mitgespielt und ist auch, soweit ich das beurteilen kann, sehr wandlungsfähig. Sehr gut gefallen hat er mir zum Beispiel in "Burn after reading", selten so eine gute Darstellung einer (männlichen) Dumpfbacke gesehen. :) Das "Phänomen" Brad Pitt ist halt eins nach bester Hollywoodlogik: keine großen Fehler bei der Filmauswahl, ein sehr gefälliges Äußeres (massenkompatibel), Glamour- und Klatschkompatibel durch konsequente Beziehungen zu Schauspielkolleginnen: Juliette Lewis, Gwyneth Paltrow, Jennifer Aniston, Angelina Jolie. Mein Geschmack ist auch ein anderer...

von Morla72 am 19.12.2013, 09:21



Antwort auf Beitrag von Morla72

Mein Typ ist er auch nicht, aber ich anerkenne dass er ein sehr guter Schauspieler ist. Übrigens in der m.E. herausragendsten Rolle in dem Film "Kalifornia" von 1993 wo er einen psychotischen Serienkiller spielt. Nichts für ganz schwache Nerven, aber ganz fabelhaft gespielt. http://www.youtube.com/watch?v=YTClgrQL_GM Tom Cruise ist übrigens auch ganz legendär im 1999er Film "Magnolia". Respekt!

von Pamo am 19.12.2013, 09:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

Hab ich beide nicht gesehen, ich Banause. :) Gestern mal wieder den großartig lustigen Film "Sterben für Anfänger" (Death at a funeral) gesehen. Einfach ein Knaller.

von Morla72 am 19.12.2013, 09:39



Antwort auf Beitrag von Morla72

Oh ja, der war trashig-lustig! :DD So jetzt empfehle ich dir dringend, dir mal bei Gelegenheit "Magnolia" anzuschauen. Der ist ein must see.

von Pamo am 19.12.2013, 10:15



Antwort auf Beitrag von Pamo

Morla hat das sehr gut zusammengefasst. Aber: Mir gefällt er. Es gab übrigens bei Troja für einige Aufnahmen Body-Doubles. Herrn Petersen waren z.B. die Waden von Hr. Pitt nicht knackig genug Tom Cruise ist für mich wg. Scientology indiskutabel, ich schau mir auch keine Filme von ihm mehr an, er ist häufig auch der Produzent, das mag ich nicht unterstützen.

von Bookworm am 19.12.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Sowas ist mir egal, ich bewerte Künstler nicht nach ihrer Religion, ihrer Privatbeziehungen, ihren Vorstrafen oder Geschmacksverirrungen etc. Manch ein kluger Musiker/Schauspieler/Maler ist vielleicht päderastischer Satanist und wir werden es nie erfahren. Es geht (mir zumindest) nur um die schauspielerische Leistung und nicht um den Menschen. Magnolia ist ein fabelhafter Film und Tom Cruise ist in seiner Rolle als Motivationstrainer grandios.

von Pamo am 19.12.2013, 11:19



Antwort auf Beitrag von Pamo

Magnolia habe ich nicht gesehen, aber ich finde die schauspielerische Leistung von Tom Cruise in "Geboren am 4. Juli" extrem gut. Mir gefiel Tom Cruise vor ca. 25 Jahren nach Top Gun ganz gut, allerdings fand ich ihn immer schon zu klein. Ansonsten finde ich Männer wie Don Johnson (früher!) oder Kevin Costner gut; Brat Bitt fand ich immer schon arg bubimäßig (in Legenden der Leidenschaft und Joe Black trotzdem hübsch anzusehen). Goerge Clooney hingegen ist schon sehr attraktiv, wobei ich eher blond und blauäugig mag. An deutschen Schauspielern gefällt mir Wotan Wilke Möhring gut; nicht unbedingt klassisch schön, aber der hat was (für mich jedenfalls).

von Babsorella am 19.12.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von Babsorella

Ich finde Tom Cruise total schnuckelig, aber viel zu klein. Viggo Mortensen ist mein Fall und Götz George. Dennis Fulton-Smith ginge auch noch. Gruß maxikid

von Maxikid am 19.12.2013, 12:13



Antwort auf Beitrag von Pamo

Mir ist das Scientology-Ding zwar unheimlich, aber Tom Cruise mag ich einfach so nicht, ob mit oder ohne der Sekte. War auch schon bei Top Gun so. Kiefer Sutherland soll auch ein Doofmann sein, aber als Jack Bauer war ich in ihn faliept! :) Aber über John Cusack geht eh nix... *sabber*

von Morla72 am 19.12.2013, 12:45



Antwort auf Beitrag von Maxikid

zu klein für was denn? in der Horizontalen ist das doch Jacke wie Hose wobei ich weder den einen noch den anderen in meinem Bett wollen würde, glaube ich ich steh nicht so auf blonde Blauaugen

von Pamo am 19.12.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von Pamo

zu klein, um in der Vertikalen zusammen aufzutauchen. Ich mag es nicht, größer als ein Mann zu sein. Außerdem haben kleine Männer häufig diesen Napoleonkomplex - müssen zeigen, wie toll sie trotz kleiner Körpergröße sind und werden daher anstrengend. Ihnen fehlt häufig eine gewisse Souveränität.

von Babsorella am 19.12.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von Pamo

... wie du trocken schreibst "in der Horizontalen ist das doch Jacke wie Hose" - ich schmeiss mich weg! :-)))

von MM am 20.12.2013, 08:36



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Brad Pitt sieht gut aus, aber irgendwie einfach nur "schön" und nicht "anziehend". Clooney habe ich neulich gesehen - in Gestalt des Mannes der Lehrerin meines Sohnes. Ich musste dreimal hinschauen, so unglaublich ähnlich war er dem Original...

von Petra28 am 19.12.2013, 15:35



Antwort auf Beitrag von Petra28

Chris Hemsworth.

von Petra28 am 19.12.2013, 15:41



Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ich fand vorallem früher seine riesigen Nasenlöcher und hochgezogenen Nasenflügel ganz furchtbar und dann dazu die fetten Lippen (da hat er sich ja die passende Frau derweil gesucht).... beides find ich total unschön, unsexy und macht mich null an. Nase aufwärte und Kinn abwärts ist er interessanter... aber ich bin da auch eher der Robbie & Orlando Typ und das Boss Gesicht Ryan Reynolds, der ist heiß.... glaube der war auch schonmal irgendwo als sexiest man gekürt.

von SchwesterRabiata am 19.12.2013, 16:33