Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

mädel-zickereien

Thema: mädel-zickereien

Hallo! Ich bemerke bei meiner Tochter,5. Klasse, dass sich zwischen den Mädchen langsam Zickereien anbahnen.Bisher war das nie ein Thema. Ich kann da sehr schlecht mit umgehen,da ich in der kompletten Schulzeit von meinen Schulkameraden übelst gelobt wurde und mit den Folgen heute noch zu kämpfen habe.Ich bin sehr besorgt,dass meinen Kindern das Gleiche wiederfährt. Wie geht ihr mit Zickereien um? LG,nele

von Nele am 17.11.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von Nele

Na also wenn Du in deiner Schulzeit übelst gelobt wurdest warum kämpfst du da heute noch mit???

von Verona am 18.11.2015, 09:45



Antwort auf Beitrag von Verona

Das war jetzt fies. Die Autokorrektur bringt so manches hervor, und man wusste, dass sie gemobbt meint. Zur Frage: Ich würde guten Kontakt zur Klassenleitung halten. Gibt es an der Schule Zfu-Stunden (Zeit für uns)? Da könnte sowas angesprochen werden. Ansonsten bestärke deine Tochter, dass sie sich da möglichst raushält, aber auch Kontra gibt, wenn es nötig ist.

von kanja am 18.11.2015, 10:55



Antwort auf Beitrag von Nele

Hier gibt es das nicht zwischen Mädchen, sondern zwischen den Jungs und betrifft ab und an die paar Mädchen, die in der Klasse sind. Meine Tochter soll sich möglichst raushalten, wenn es sie nicht direkt betrifft. Einmal die Woche gibt es KLS - Klassenlehrerstunde. Da werden solche Themen aufgegriffen und auch mal Streits geschlichtet. Generell gilt aber: Wer schwierige Situationen nicht lösen kann, soll sich an einen Lehrer oder eine Lehrerin wenden. Jeder Streit wird ernstgenommen und dann versucht zu klären. Das klappt jetzt recht gut, in der 5. war es aber sehr schlimm. Die Klasse brauchte über ein Schuljahr, um sich zu finden und zu einer Gemeinschaft zu werden. Sie sind noch nicht ganz am Ziel, aber auf einem guten Weg. Ich persönlich halte mich da raus, solange es geht. Wenn meine Tochter aber nicht klar kommt oder mehr als "vertretbar" gehänselt wird oder richtig Stress hat, dann mische ich mich ein. Zunächst informiere ich mich beim Lehrer, was vorgefallen ist. Kann der nicht weiterhelfen, rufe ich die betreffende Mutter an. Aber das eben nur wenn es echt schlimm ist. Kleinere Dinge müssen die Kinder klären, da bekommt mein Kind eben Ratschläge, wenn sie sie hören möchte.

von EinTraumWirdWahr am 18.11.2015, 12:31