Helena0815
Ich habe ein Problem mit meiner 11 jährigen Tochter . Seit Anfang der Ferien geht sie viel zu spät auf Klo . Sie hat mehrmals am Tag einen Tischtennisball bis CD großen Fleck im Schritt ihrer Hose und umziehen tut sich dann nur wenn man es ihr sagt. Es passiert auch überall egal ob Zuhause, bei Freundinnen, beim Reiten oder sonstwo. Wenn man Sie fragt warum es passiert guckt sie nur beschämt auf den Boden und sagt nichts. Warum passiert es ihr jetzt in der Ferien ? In der Schule war Sie eigentlich komplett trocken. Was kann ich tun das es aufhört? Viele Grüße Helena
Wir hatten das mit meinem Sohn auch. Etwa das gleiche Alter, zog sich aber Jahre durch. Mittlerweile ist er ein 13jähriger Teenager und es klappt. Es gibt also Hoffnung. Im Kindergarten war die Erklärung dafür, dass er seinen aktuellen Spielplatz/Spielzeug nicht aufgeben konnte. Später war es die Ablenkung durch andere Dinge, so dass der Toilettengang Nebensache war - bis es eben zu spät war. Er sagte immer, dass er nie müsse und es dann alles ganz plötzlich käme. Beim Sport war es auch sehr unangenehm. Er wurde von der Kinderärztin untersucht, organisch war alles in Ordnung. Also gab es - liebevolle - Gespräche. Und Vereinbarungen. Prophylaktische Toilettengänge aller 2 Stunden. Man musste ihn teilweise energischer auffordern das einzuhalten. In der Schule hat man natürlich keine Kontrolle darüber. Also: meine Empfehlung, rede weiterhin mit ihr. Frag sie, ob es irgendwas gibt, was anders ist. Vielleicht in einer Situation, wo noch nichts in der Hose ist, so dass es nicht so peinlich ist. Oder gibt es vielleicht noch eine andere Vertrauensperson, der sie sich öffnen würde? Ich würde sie auch nie bloßstellen. Bei meinem Sohn haben wir das immer diskret geregelt. Naja, und schließlich könnte man natürlich auch den Kinderarzt hinzuziehen...mehr fällt mir nicht ein.
Wir waren beim Arzt es ist alles ok . Ich schicke sie regelmäßig auf Klo aber es passiert trotzdem. Ich habe sie schon in Situationen gefragt wo die Hose noch trocken war sie sagt trotzdem nichts. Die einzige andere Vertrauensperson mit der Sie über alles redet ist ihre beste Freundin. Blostellen würde ich sie auch nie. Wir versuchen es auch möglichst diskret zu regeln .
Wenn das so plötzlich passiert ist, würde ich auch mal den Urin testen lassen. Evtl hat sie auch eine Blasenentzündung. Nicht immer ist das gleich mit starken Schmerzen verbunden. Oder ihr Körper geht in dir Pubertät über und der Unterleib fühlt sich anders an wegen bevorstehendem Periodenbeginn? Wenn bisher alles über Jahre in Ordnung war würde ich den Arzt draufschauen lassen.
Mittlerweile waren wir beim Arzt und mit ihr und mit ihrem Urin ist alles ok. Denke nicht das der Periodenbeginn ist Sie hat noch gar keine Schamhaare und keinen Ausfluss.
Hallo Helena0815, denkt vllt. auch bitte in Richtung Pilz - es ist Schwimmbadwetter. Da passiert sowas häufiger. Und in dem Alter fangen Mädels an, sich vor fremden Toiletten zu ekeln. Nur so als Denkanstoß. VG
Wir waren beim Arzt es ist alles ok .
Hallo, das würde ich zeitnah mit dem Kinderarzt besprechen, denn tatsächlich hat unwillkürlicher Harnabgang manchmal eine organische Ursache (unterschwelliger Harnweginfekt, aber auch andere Möglichkeiten). Der Urin kann dann nicht gut gehalten werden und geht einfach so ab. Erst wenn es geklärt ist, dass es keine körperliche Ursache gibt, darf man in eine andere Richtung (Ablenkbarkeit, vielleicht aber auch seelisches Thema) denken. Die richtige Reihenfolge ist immer: zuerst die körperliche Abklärung, dann erst folgen andere Faktoren. LG
Wir waren beim Arzt es ist alles ok. Aber es hat sich nichts geändert das was seelisches ausgelöst haben könnte. In der Grundschule hatte Sie durch Ablenkbarkeit öfter ein nasses Höschen aber mit dem Übertrifft auf die weiterführende Schule hat das eigentlich aufgehört.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?